Das Fell meines Zwergspitzes wächst nicht nach, was tun?
Guten Morgen,
ich habe ein Problem mit meinem Zwergspitz, sein Fell wächst nicht nach. Er ist 3 Jahre alt und scheren ihn das Fell jeden Sommer, vorher hatten wir noch nie das Problem dass es nicht nachwächst. Dieses Jahr ist es leider anders und es wächst an manchen stellen garnicht und an anderen Stellen ganz kurz. Beim Tierarzt waren wir auch schon und haben ein extra Shampoo bekommen. Außerdem haben sie uns empfohlen das Futter zu wechseln, doch nichts hat sich verändert. Unseren kleinen geht es sehr gut außer dass das Fell nicht mehr wie vorher ausschaut, denke dass wir es auch nie wieder mehr scheren werden nach diesem Vorfall.
Könnte mir jemand sagen woran es liegen könnte und was man dagegen machen könnte?
Vielen Dank im Voraus!
Lg :)
5 Antworten
Dann lese mal:
Hi das scheren belastet auf Dauer das Fell, es wird dauerhaft geschädigt und verändert so auch die Struktur. http://www.hund-unterwegs.de/hunde-blog/sommerschur-mehr-schaden-als-nutzen/
Bitte greift auf nettere Methoden zurück wie zb erstmal nur die Unterwolle entfernen. Wird nun sehr lange dauern bis das Fell wieder wird, wichtig ist nun intensive Pflege, weil es durch die veränderte Struktur leichter verfilzen kann.
Hallo, hatte ein ähnliches Problem mit meiner Pomeranian Dame Zoé.Ich holte sie von der Tierrettung. Ausgesetzt, Auge verloren, dann Kastriert und nach Deutschland verfrachtet. War zu viel Stress. Verlor ihr Fell. Bei mir habe ich sie auf Barf umgestellt mit Pferdefleisch und als Futterzusatz Velkote Öl. Immer einen Teelöffel zum Futter. Nach einer Woche fühlte man den Unterschied und nach 2 Wochen wuchs das Fell seidenweich und wunderschön nach. Sie Haart nicht und auch der Fellwechsel klappt hervorragend.
Viel Erfolg
Ein Schampoo für Fellwuchs? Das halte ich für ein Märchen, entweder von dir, oder von Tierarzt, der ein paar Euro verdienen wollte. Hat der TA auch nich gleich ein Trockenfutter empfohlen, das er in seiner Praxis verkauft, dann wechselt den TA.
Warum schert ihr den Hund überhaupt? Das ist nicht nötig, das Fell isoliert gegen Kälte und Hitze gleichermaßen. Hunde kühlen ja nicht über die Haut, wie wir und es ist ein Irrglaube, daß scheren dem Hund Erleichterung bringt. Das bringt eher Sonnenbrand. Nur Hunde deren Fell zu einem unnatürlichem, übermäßigem Wachstum gezüchtet wurde kann man vielleicht scheren, Spitze aber nicht.
Jetzt könnt ihr nix weiter tun als warten. Auf den Fellwechsel im Frühjahr.
Welche Nahrungsumstellung und auf was? Und was soll ein Shampoo bringen?
Bierhefe hilft sehr gut bei Systemproblemen und Haar und Krallenwachstum. Bierhefe gibt es in jedem Tierhandel.
Hier ist aber das Fell nicht ausgefallen, sondern es wurde geschoren. Trotzdem kann natürlich eine Alopezie vorliegen.