Darf mir meine Mutter in den Sommerferien hausarrest geben?
Hallo, meine Mutter hat mir mitten in den Sommerferien 1 Woche hausarrest gegeben also ich darf nicht raus und es darf kein Freund zu mir das heißt ich darf auch nicht baden gehen oder so. Und das weil ich eine folge netflix geschaut habe nach dem gute nacht sagen aber sogar vor Mitternacht hab ich abgedreht und es war wirklich nur eine folge also 20 min. Ist das nicht verboten? Weil das ist schon relativ entwürdigend und das ist ja verboten. Würde mich über Antworten sehr freuen.
PS bin 13
Lg julian
13 Antworten
Sicher darf sie das. Was verboten wäre, wäre Gewalt oder das Du nicht ausreichend versorgt wirst.
Und vermutlich kennst Du die Regeln, die bei Euch zu Hause gelten. Aber es ist knuffig, dass Du hier Gehenargunente suchst, nur weil Du etwas getan hast, was nicht gestattet ist.
Aber Hey, Kopf hoch. Die Sommerferien sind länger als 2 oder 3 Wochen.
Du kannst es aber mal mit einem Gespräch versuchen, ob Du bspw im Hauhalt mehr hilfst als sonst und dafür der Arrest milder ausfällt. Wenn du dann noch ein wenig Einsicht zeigst und den Dackelblick aufsetzt, kann das funktionieren.
Das ist nicht entwürdigend.
Überzogen vielleicht, und nicht pädagogisch wertvoll - aber erlaubt.
Selbstverständlich darf deine Mutter Erziehungsmaßnahmen bei dir anwenden. Du hast die Situation selbst verschuldet und mußtest mit Konsequenzen rechnen, als du dir unerlaubterweise die Netflix-Folge angesehen hast. Du mußt lernen, die Konsequenzen deines Verhaltens zu tragen. So einfach ist das!
Möglicherweise ist es nicht das erste Mal, dass du das getan hast!
Sie darf.
Sollte es nur die eine Folge gwesen sein und sonst gar nicht, dann ist es wohl überzogen, rein rechtlich aber kein Problem.
da geht es eher um den Vertrauensbruch als um die 20 Minuten
wenn er es dieses mal gemacht hat, macht er es wahrscheinlich wieder - und wer weiß was er sonst noch macht was er nicht tun dürfte.
die bestrafung wird so hart ausfallen da nun das vertrauen weg ist
Nein, das ist völlig legitim und du hast die Strafe mehr als verdient! Sei froh, wenn nicht die gesamten Sommerferien so ablaufen!
Er hat niemanden etwas getan. Erwachsene lügen doch auch tagtäglich. Sehe ich alleine auf Arbeit.
Er ist aber noch ein Kind und hat seinen Eltern aufs Wort zu gehorchen... Das hat er nicht getan und das muss hart bestraft werden.
Ich hätte mich so einer Regel und die darauffolgende Strafe widersetzt
Bei mir hättest du dann eine noch härtere Strafe bekommen...
Geld Entzug, Wegnehmen von Fernseher, PlayStation, Computer, Reduzierung des Essens...
Man hat viele Möglichkeiten. Pubertärer Trotz hat da keine Chance...
Bei mir hättest du dann eine noch härtere Strafe bekommen...
Hätte ich ebenso ignoriert.
Geld Entzug,
Das Geld was ich verdiene gehört mir und das hätte ich mir nicht nehmen lassen.
Wegnehmen von Fernseher, PlayStation, Computer,
Dann würde ich dir was wegnehmen was dir wichtig ist...
Reduzierung des Essens..
Anzeige wegen Kindeswohlgefährdung. Und nehm ich mir halt selbst was aus der Küche.
Man hat viele Möglichkeiten. Pubertärer Trotz hat da keine Chance...
Dann nenn eine Möglichkeit.
Mit 13 verfüge ich über das Geld das Kindes... Richtig verdient hat das Kind noch nicht und ich bin einzig dafür verantwortlich.
Ich kann den „Besitz“ des Kindes verkaufen und mir selbst etwas davon kaufen... Das ist eine gute Lektion.
Mir wegnehmen hat das Kind keine Chance... Damit erzeugt es dann wieder die nächste härtere Strafe...
Essensreduzierung ist völlig legitim. Kind bekommt dann einfaches wenig schmackhaftes Essen und wir gehen schön irgendwo speisen...
Mein Kind hat zum Beispiel ein Sparkonto. Wenn es nicht gehorcht , löse ich es auf und kaufe mir was schönes davon...
Man sieht, es ist naiv zu glauben, dass man als Kind am längeren Hebel ist...
Du darfst es verwalten bis es 18 ist aber nicht ausgeben, aber selbst das hätte ich nicht zugelassen.
Den Besitz ja, aber nicht den Eigentum des Kindes.
So ne Furie wie dich als Mutter haben da hätte ich dich als Kind umgebracht.
Nein.
Wenn das das Geld deines Kindes ist kann es dich verklagen.
Deswegen achtet man ja auch darauf, dass das Kind kein Eigentum hat. Geerbt hat es nichts und so gehört nichts im Haushalt ihm... Das Konto läuft auch auf meinen Namen... ist offiziell also mein Geld!
Nur weil das Geld auf deinem Konto ist ist es nicht dein Geld. Kennst du den Unterschied zwischen Besitz und Eigentum?
Natürlich ist das mein Geld, ich habe das da eingezahlt.
wie soll das Kind Eigentümer sein? Es kann noch nichtmal Geld verdienen? Wie naiv bist du eigentlich?!
Wenn ich den Kommentar als Vater lesen würde, wäre bis zu den Herbstferien Hausarrest
Er hat doch nichts getan.
Die mutter spinnt.