Kommt drauf an.
Besitze ich ein Auto, habe ich die Wahl zwischen Öffis, Fahrrad oder eben Auto. (Vorausgesetzt es gibt eine Anbindung an den ÖPNV) Ich bin somit nicht auf die Fahrpläne angewiesen.
Beim Auto kann ich losfahren wann ich will und wie ich will bzw welche Strecke ich fahre, ob ich Zwischenstops einlegen will etc. Außerdem kann ich Gepäck besser transportieren.
Bei den Öffis hingegen muss ich nicht auf Verkehrs- bzw Stoßzeiten achten. Bahn/U-Bahn fahren eigentlich immer. Allerdings zum Beispiel nur stündlich und wenn ich den letzten Zug verpasse, muss ich uU stundenlang warten. Ich habe also Stress die letzte Bahn zu erreichen. Beim Auto kann ich immer losfahren.
Dafür muss ich beim Autofahren auf die nötige Wartung achten und habe Probleme bei der Parkplatzsuche. Außerdem muss ich mich immer konzentrieren. In der Bahn kann ich zum Beispiel gemütlich lesen.
Aufgrund des Verkehrs, der leidigen Parkplatzsuche und der guten ÖPNV-Anbindung würde ich in der (Groß-)Stadt immer die Öffis nutzen.
Auf dem Land hingegen definitiv das Auto, da ich so viel schneller bzw überhaupt von A nach B komme und der Verkehr auf Landstraßen idR auch sehr entspannt ist.