Darf man wegen Ramadan zuhause bleiben?
Ich habe ein paar Leute in der Klasse die zuhause bleiben weils ihnen nicht gut geht vom Fasten darf man das?
13 Antworten
Wenn es denen nicht gut geht und sie sich krank fühlen, so sollten sie auch das Fasten abbrechen. Zur Schule nicht zu gehen aufgrund des Fastens ist schon lange kein Grund. Das Fasten am Fastenmonat Ramadān ist Pflicht und Schule ist ebenfalls Pflicht. Ist man krank, bricht man einfach sein Fasten ab und bleibt zuhause, bis man wieder gesund ist
Und wenn man aber richtig krank wird mit einer schlimmen Erkältung? :)
Dann hat man einfach zuwenig Lysin (essenzielle Aminosäure) aufgenommen. So können auch Viren andocken! Mit der Ernährung darf man keinen Unfug treiben! Das ist Lästerung - wessen Gottes auch immer!
Sich durch unsachgemässes Fasten krank zu machen, ist kein Spaß! Das ist Selbstverstümmelung! Gegen die Natur! Wer da nicht zuvor kerngesund war, wird unweigerlich krank!
Besser, mit dem Fasten aufhören!!
Das ist halt ein Problem!
Ärztlicherseits wird empfohlen, täglich mindestens 2 bis 2 1/2 Liter Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Bei höheren Temperaturen oder schwerer körperlicher Arbeit entsprechend mehr.
Den ganzen Tag nichts essen schadet niemanden (wobei die allabendliche Völlerei auch nicht wirklich gesund ist), aber Flüssigkeitsmangel kann zu schweren gesundheitlichen Schäden führen (Nieren z.b.,), oder zu Unfällen, Kreislaufprobleme oder Kollaps z.b.
Aber bitte, wenn Allah das so befiehlt....
Mit ärztlicher Arbeitsunfähigkeitbescheinigung dürfen sie daheim bleiben.
Ramadan ist in diesem Land kein Grund, der Arbeit fernzubleiben.
Nein, das darf man nicht.
Wenn es jemanden beim Fasten nicht gut geht, dann sollte er so vernünftig sein und das Fasten abbrechen.
Neee: .... bricht sein Fasten ab UND geht zur SCHULE ! Weil man ja nach unsachgemäßem Fasten sofort wieder 'gesund' ist, nämlich sobald das Wasserdefizit korrigiert ist - und zwar TAGSÜBER, nicht nachts! Kleine physiologische Finessen! :-)
Sich absichtlich krank machen kann jeder!