Darf man Mohammed heißen?
Ok die Frage hört sich doof an ABER wenn Mohammed der beste Muslim war und jeder dannach strebt wie er zu werden, dann ist es doch eine Anmaßung für ihn wenn ein Ungläubiger so heißt. Ich finde keiner sollte diesen Namen tragen. Außer der Prophet selbst.
7 Antworten
Ich weiß nicht, ob ein Nichtmuslim diesen Namen wählen würde, aber dieser Name ist unter den muslimischen männlichen Namen der wohl meistvergebene. In Bangladesch, so erzählte mir mal ein Freund von dort, würde einer, dessen Namen man nicht kennt, den man aber ansprechen möchte, sogar ersatzweise mit Muhammad angesprochen.
Dass der Name nur dem Propheten Muhammad (s) gegeben werden sollte, mag ein guter Gedanke sein, aber er hatte nie darauf bestanden, dass nur er so heißen solle. Es gibt auch Aussagen des Propheten, die befürworten, diesen Namen zu geben. Und schließlich war er auch nur ein Mensch. Der Name bedeutet ja „Preisender“ oder „Vielpreisender“, was ein frommer Muslim natürlich sein kann, auch wenn er keinen Prophetenlevel erreicht. Der Name ist durchaus eine Verpflichtung . Ob jemand dieses edlen Namens würdig ist, steht freilich auf einem andern Blatt.
Ich kenne kein Gesetz welches das verbietet. Wenn das Kind mämmlich ist, so darf es JEDER Mohammed nennen. Hauptsächlich tun das aber nur Ungläubige, z.B. Muslime.
Christen würden ihrem Kind das niemals antun, und ihr Kind nach einem pädophilen, sexsüchtigen Massenmörder nennen.
Hast du REIN ZUFÄLLIG (also ich möchte Dich ja nicht blöd nennen) aber hast Du rein zufällig mitgrgriegt, WIE viele MILLIONEN Menschen Mohammed heißen???
haha ja das stimmt, aber ich meinte das das eigentlich anders. Sry ich kann nicht gut meine Gedanken formulieren. Die Antwort von mulan2255 hat genau das getroffen, was ich gedacht hatte. Dachte halt der Name ist doch eigentlich ultra heilig und darf NIE beschmutzt werden.
Gut, dass du nicht entscheidest, wie viele wichtige Sachen zu laufen haben.
Ja, man Darf Mohammed heißen, ob ungläubig oder nicht.
Bei mir zum 1000% nicht 😁