Darf ich als Muslimin in eine Kirche gehen?
Ich finde Orthodoxe Kirchen sehr schön spricht was dagegen eine zu besuchen?
15 Antworten
Ob du eine Kirche besuchen darfst, entscheidet der, der das Hausrecht in dieser Kirche hat. Also in diesem Fall die Orthodoxen bzw. deren zuständiger Priester. Allah und der Prophet haben da gar nichts zu sagen.
Darf ich als Muslimin in eine Kirche gehen?
Natürlich dürfen Sie das. Weder Ihr "Allah" noch irgend ein anderer "Gott" wird Sie deshalb z.B. mit einem Blitz niederstrecken.😜
Natürlich darfst du in Kirchen gehen, keiner wird es dir verbieten.
Ok, deine Glaubensgeschwister vielleicht aber keiner hat dir etwas zu verbieten.
Solange du dort nicht betest oder dir irgendwelche Liturgie anhörst, ja. In den meisten orthodoxen Kirchen wirst du eine Kopfbedeckung brauchen. Wenn du schon Hijab trägst, kannst du es anlassen. Wenn du eine non-hijab Muslimin bist, wirst du einfach ein Schal um die Haare brauchen , so bedecken wir uns orthodoxe Frauen. Ich bin selber Orthodoxe und es freut mich, dass du unsere Kirchen besuchen willst🙂 Du wirst quasi dort als Touristin angesehen. Du musst auch respektvoll gegenüber den Traditionen sein.
Danke für deine Antwort und natürlich trage ich Hijab :)
Nein, darf sie nicht. Das ist ein christliches Gebetshaus und kein Priester würde ihr das erlauben. Sie darf dort muslimisch nicht beten und christlich schon gar nicht. Als Christ geht man auch nicht in einer Moschee oder Synanoge beten
Sie kann ganz irmal und still beten, das wird ihr keiner verbieten!
Wer sagt denn, dass ein Christ mich in einer Synagoge oder einer Moschee beten kann?
Das passt einfach nicht zusammen, es ist seiner Religion gegenüber respektlos. Klar glauben Christen und Muslime an denselben Gott aber es ist nicht empfehlenswert. Wenn du denkst, dass man das kann , dann ist das halt deine Meinung. Mir haben viele orthodoxe Priester und sogar ein. Hodscha gesagt, dass das nicht die beste Idee wäre
Natürlich passt das zusammen, es gibt nur einen Gott und dem kann man immer und überall ansprechen.
Aus christlicher Sicht bist du herzlich willkommen! <3
Deine muslimischen Glaubensgeshwister werden wahrscheinlich einwenden, dass sich in orthodoxen Kirchen Ikonen - also Bilder - befinden, die verehrt werden. Also dass Christen dem einen und einzigen Gott andere "Gottheiten" beigesellen.
Das ist nicht so.
Was hat es also mit den Heiligen und den Ikonen auf sich?
"Heilige" sind Menschen(!), die so gelebt haben, dass die Christen sicher sind, dass sie nach ihrem Tod in die Herrlichkeit Gottes (in den Himmel) aufgenommen wurden und dass sie eine große Glaubenskraft haben. Die Ikonenbilder stellen sie so dar: mit einem goldenen Hintergrund, der das Licht Gottes symbolisieren soll und mit einem Heiligenschein, der symbolisiert, dass diese Menschen selbst etwas von Licht Gottes ausstrahlen.
Wenn man diese Ikonen nun in der Kirche anbringt, dann soll dir das ein wenig das Gefühl geben, jetzt schon im Himmel zu sein, in der Gemeinschaft dieser vielen Menschen, die erlöst sind und nun im ewigen Licht Gottes leben.
Ikonen werden nicht angebetet, denn das wäre Götzendienst. Aber manche Menschen bitten die Heiligen um ihr Gebet bei Gott. Das ist so, als wenn ein anderer Christ mich darum bittet, für ihn, für seine Familie oder sonst etwas zu beten, weil er selbst gerade keine Worte dafür hat. Oder wenn ich ihn darum bitte. Gemeinschaft macht stark. Auch die Gemeinschaft mit den Auferstandenen.
Eben schrieb ich davon, dass man manchmal keine richtigen Worte für ein Gebet hat. Natürlich gibt es unendlich viele Gebetstexte für alle Gelegenheiten, die man auswendig lernen und sagen kann. Aber manchmal ist es auch gut, im Gebet ganz still zu sein. Auch das Anzünden einer Kerze und still in die Flamme schauen kann ein Gebet sein, das mit Gott verbindet. Auch das wirst du in christlichen Kirchen, besonders in orthodoxen Kirchen sehen.
Also sei willkommen in unseren Kirchen!
Komm einfach, schau dich um. Setz dich irgendwohin und lass die Stimmung auf dich wirken.
Und sei gewiss, in allem wirkt der eine und einzige Gott!
Und er liebt dich!
Sicher kann sie in einer Kirche beten.