Darf ein Busfahrer eine Frau mit Kind aus dem Bus werfen, weil das Kind weint?
Mal angenommen es schreit länger als 10 minuten
16 Antworten
Nein, gegen Kindergeschrei kann man garnichts unternehmen. Weder im Bus, in der Bahn, zu hause oder sonst wo. Siehe hier: Der Lärm, der generell von Kindern, insbesondere beim Spielen ausgeht, ist grundsätzlich hinzunehmen, was sich auf die Wohnung, in der Kinder leben, aber auch auf das Treppenhaus sowie Straße oder Hof bezieht. So entschied jedenfalls - beispielhaft für weitere Entscheidungen - das Amtsgericht Köln, abgedruckt in WuM 1993, 607. Darüber hinausgehend wird auch das Laufen der Kinder durch die Wohnung, das gelegentliche Zuschlagen von Türen, von Stampf-, und Springgeräuschen beim Spielen in der Mietwohnung für zulässig gehalten (so. z.B. LG Bad Kreuzach WuM 2003, 328). Da jedoch grundsätzlich auch die Einhaltung der Ruhezeiten sowie auch erzieherisches Einwirken auf die Kinder als erforderlich angesehen wird (so z.B. AG Hamburg 1989, 142), entfachen immer wieder Streitigkeiten unter Nachbarn in Mietwohnungen hinsichtlich des Themas Kinderlärm. Quelle:http://www.deutsche-anwaltshotline.de/info/mietrecht/kinderlaerm.php?gclid=CJ62nZmk-qQCFVcj3wodtmAw8Q
Das ist zwar jetzt ein wenig veralgemeinert, aber gilt so in etwa auch in öffentlichen Verkehrsmitteln.
Wie soll das geschehehn?
Brüllen lassen ist in der Tat sehr schlecht fürs Baby - schadet der Entwicklung seines Gehirns.
Wobei - welche halbwegs vernünftige, nicht von erzieherischen Ratschlägen verunsicherte Mutter, lässt ihr Kind so lange schreien ohne etwas dagegen zu unternehmen.
Andererseits gibt es Babys, die lange schreien, auch wenn die Mutter alles versucht hat.
Das sehe ich auch so, bezogen auf Kinder und das beruhigen derselben.
Man kann Streitigkeiten in einer Mietwohnung nun wirklich nicht mit der Situation in einem Verkehrsmittel vergleichen...der Link passt also so nicht !
Und deswegen glaubst Du, dass man eine Mutter mit Kind wegen Geschreie aus dem Bus schmeißen kann?
Auch wenn es "hart" klingt - ja, unter diesen Umständen schon, weil es den Fahrer in seiner Konzentration ablenkt und er die Verantwortung für alle Fahrgäste trägt und wenn er merkt, dass er sich nicht mehr auf den Verkehr konzentrieren kann, darf er das.
Ich habe unten den Fall geschildert, dass der Busfahrer eine Frau mit einem Baby mit voller Windel aus dem Bus verwiesen hat, weil er den Gestank nicht mehr ertragen konnte. Nach Deiner Logik könnte dann der Busfahrer ja auch die Frau rauswerfen, weil er sonst durch den Gestank kollabiert.
wenn er argumentiert, dass er sich wegen des Gestanks fast übergeben muss... JA genau ;-)
Das würde ich manches Mal gerne tun ... ;-)
Aber als freundlicher Mensch beherrsche ich mich dann, reiße mein Fenster auf und atme Frischluft von draußen :D
Alles eine Frage der Begründung, zunächst muss man festhalten, dass der Fahrer das Hausrecht ausübt. Aber davon ab, kann permanentes Schreien eines Kindes den Busfahrer durchaus so massiv in seiner Konzentration ablenken, dass ein Rauswurf durchaus in Ordnung sein kann !
Ich denke, wenn die Mutter alles versucht, ihr Baby zu beruhigen, hat jeder dafür Verständnis. Bei Neugeborenen mit Koliken oder zahnenden Babys kann das schwierig sein.
Nur leider wissen manche Mütter nicht, dass sie ...
- für das Wohlbefinden ihres Kindes zuständig sind, das in dem Moment körperlich oder seelisch leidet oder geistig verwirrt ist,
- ihre Aufsichtspflicht verletzen, wenn sie nicht versuchen, ihr Kind zu beruhigen oder von sonstigen Beeinträchtigungen anderer abzuhalten
Weiß eine Mutter nicht, wie sie mit einem schreienden Kind umgehen soll, hat sie die Pflicht, sich zu erkundigen. Leider gibt es bildungsresistente junge Frauen, die keine Bücher lesen, es ablehnen, einen VHS-Kurs zu besuchen und sich auch nichts sagen lassen, wenn man ihnen helfen will. So eine würde ich auch rausschmeißen - wobei ich da eher an Mütter von nervigen Kleinkindern denke.
Nein, wie haben ja bestimmt bezahlt. Das wäre glaub ich, ein vertragsbruch. Ich bin kein jurist, aber ich glaube es ist so.
Eltern haben die Pflicht auf ihre Kinder einzuwirken, dass sie andre nicht mit unnötigem Geschrei belästigen. Leider tun heutzutage allzuviele Mütter grad so, als ginge sie das Geplärr ihrer Kinder nichts an. Ich habe das im Kaufhaus und leider auch in einer Kurklinik erlebt...
Das ist eine Zumutung für die Umwelt und auch dem Kind gegenüber herzlos und verantwortungslos.
Wenn eine Mutter ihr Kind brüllen lässt, würde ich sie auch aus dem Bus schmeißen. Das ist ne Zumutung für die anderen Fahrgäste und kann die Fahrtüchtigkeit des Fahrers beeinträchtigen.