Darf die Polizei den Computer einfach so mitnehmen?
Also ich habe nichts von Google runtergeladen oder so, aber wenn jetzt jemand bei der Polizei anruft und sagt das ich zum Beispiel irgendwas "illegales" draufhabe, dürfen die den mitnehmen oder bzw machen die dann was, also unternehmen die was?
6 Antworten
Auf Telefonanruf schon mal gar nicht. Wenn jemand eine Strafanzeige mit einem konkreten Tatverdacht stellt und dein Computer als Beweismittel dienen könnte, nimmt die Polizei diesen "einfach so" mit.
Ohne einen Durchsuchungbeschluss dürfen die gar nichts.
Es kann sein, dass in 2-3 Tagen die Polizei bei dir vor der Tür steht mit einem Beschluss. Dann dürfen sie alles mitnehmen und durchsuchen, was mit deiner Tat zutun haben kann.
Bei Gefahr im Verzug ist die Polizei schneller in der Wohnung, als dass einem Täter lieb sein kann ; - )
Mir ist mal das Folgende passiert:
Ich hatte mit anderen ein Kosmetik-Unternehmen. Unsere Produkte wurden von Lohnherstellern hergestellt und waren im Regierungsbezirk des Lohnherstellers ordnungsgemäß als Kosmetika angemeldet und registriert. Unser Unternehmen war im Regierungsbezirk Düsseldorf.
Die Amtsärztin der Stadt Oberhausen stand eines Tages mit zahlreichen Polizisten im Unternehmen und beschlagnahmte unsere Produkte, Computer und Akten. OHNE richterlichen Durchsuchungsbeschluss, weil angeblich Gefahr im Verzug war, denn wir würden ein nicht genehmigtes Arzneimittel verkaufen. Uns wurde verboten einen Anwalt anzurufen, mit der Begründung es stünde ja noch gar nicht fest, ob wir festgenommen werden.
Unser Anwalt hat dann festgestellt, dass das Handeln der Amtsärztin Amtsanmaßung war und eigentlich das Arzneimittelwesen des Regierungsbezirks Düsseldorf zuständig war. Dort in Düsseldorf wurde innerhalb von 2 Tagen festgestellt, dass von unserer Seite alles in bester Ordnung war.
Das Verwaltungsgericht Münster hat dann die Stadt Oberhausen aufgefordert a) uns eine Anwaltspauschale zu zahlen b) die Verfahrenskosten zu zahlen c) alle strafrechtlichen Ermittlungen einzustellen d) unsere Produkte, Akten und Computer wieder rauszurücken.
Nur die Stadt Oberhausen hat sich lange stur gestellt. Bis wir die Produkte wieder hatten, hatten diese das Verfallsdatum überschritten und sämtliche Computer waren zerstört.
Schadensersatz gab es für uns nicht, da die Stadt Oberhausen angeblich materiell rechtmäßig gehandelt hätte ;-) So ist er eben, unser deutscher `Rechtsstaat´.
Also JA, die dürfen deine Computer ohne hinreichenden Anfangsverdacht und ohne richterlichen Durchsuchungsbeschluss mitnehmen, und sie dürfen die sogar kaputt machen. Ist Deutschland halt. Aber nach allem was man so hört, soll es in Russland oder Belarus auch nicht viel besser sein.
Mit richterlichem Beschluss, können die den einfach mitnehmen.
Irgendein Anruf ohne Beweise wird dafür aber nicht reichen.
einer auf discord hat mir gesagt er meldet mich, aber hab alles gelöscht( wurde aufmerksam gemacht) und er hat keine beweise außer villeicht screenshots( was glaub nicht zählt weil man das einfach fälschen kann) und das sind nur videos. Und dazu kennt er meine adresse nicht und vollen namen
Die Nachrichten sind nur für dich gelöscht.
Er kann den CHatverlauf immer noch speichern und damit zur Polizei gehen.
Betrug ist keine Lapalie, kannst du in den Knast für kommen.
Teilweise länger als für Vergewaltigung.
nein sind komplett gelöscht er kann sie auch nicht sehen
Deine Eltern werden dankbar sein, tausende Euros für dich zu bezahlen oder in den Knast zu gehen :)
Mit 14 bist du doch strafmündig, zwar nur nach dem JugendStGB aber trotzdem
Du weißt doch gar nicvt was los ist. Hör doch auf ihn irgendwas reinzudrücken
der typ der mich "meldet" hat selber seine nachrichten schnell gelöscht und denke mal der hat das aus hektig geschrieben
Nein, wieso sollten sie etwas dürfen, sie werden es müssen, fürchte auch ich, wenn sie im Dienst bleiben möchten.
Doch, das reicht.
Gab schon unzählige Fälle, wo jemand mit Adresse und Name der Polizei gesagt hat, dass sich Drogen im Haus befinden.