Darf H&M mir 70€ in Rechnung stellen?
Ich habe im Sommer diesen Jahres bei H&M einen Artikel für 6€ eingekauft. Zu der Zeit wurde das Geld wieder zurückgebucht, obwohl die Zahlung vor Ort mit meiner Karte eigentlich funktioniert hatte. Grund: Zu wenig Geld auf dem Konto.
Das habe ich übersehen und habe erst einmal nichts mehr gemacht. Habe auch keine Post gekommen oder ähnliches. Dann bekomme ich auf einmal einen Brief - die wollen 70€ von mir für den Artikel, "Ermittlungsgebühren" und Inkassokosten, die wiederum aus Geschäftsgebührt und Auslagenporschale bestehen.
Man hat mich nicht mal mehr dazu aufgefordert die 6€ zu zahlen, sondern kommt direkt mit diesen Verzugsforderungen - das ist doch total hinterlistig. gehe da nie wieder einkaufen. aber ist auch überhaupt erlaubt jetzt auf einmal mit diesen forderungen zu kommen?
5 Antworten
Was Du gemacht hast, ist Betrug. Du hättest das regeln müssen. Du hast denen viel Arbeit gemacht, Deine Adresse rausfinden und so. Du wirst bezahlen müssen, wenn Du nicht vor Gericht landen willst. Es ist Dein Fehler.
Respektlos! Woher wollen Sie wissen, wie ich in diese Situation gekommen bin. Ich war krank und hatte eine sehr schwierige Zeit. Hier von Dummheit und Betrug zu sprechen ohne die Situation zu kennen. Zum Glück weiß ich in meiner Verwirrtheit noch, dass das nicht richtig ist. Sie sollten sich schämen mir soetwas über leute zu sagen, die sie nicht kennen!
Ein Teil dieser Kosten wird sicher gerechtfertigt und durchsetzbar sein, ein Teil möglicherweise nicht. Ohne Kenntnis der Details ist leider keine genauere Auskunft möglich.
wissen sie zufällig wo ich günstige rechtliche oder hilfe oder beratung erhalten kann?
Du könntest hier eine neue Frage stellen und die geforderten Kosten genau aufschlüsseln. Es gibt hier einige Experten auf diesem Gebiet, die können dir genau sagen was rechtlich durchsetzbar ist und was nicht.
Kommt mir ein wenig hoch vor insgesamt. Aber
das ist doch total hinterlistig.
Nee, hinterlistig ist es, einzukaufen, mit Karte zu zahlen, nicht genug Geld auf dem Konto zu haben und sich nicht um das Bezahlen zu kümmern.
soetwas passiert nunmal. sie wissen anscheinend nicht wie es ist, in einer sehr schwierigen Situation zu sein, wo man einige Dinge nunmal aus der Augen verliert. Etwas ähnliches ist mir schonmal bei Amazon passiert - dort hat man mir einfach eine Nachricht geschickt - das ganze war kostenlos und sehr schnell erledigt. Aber diese Kosten sind ja absolut viel zu hoch. das ist hier der betrug - nicht das was ich getan habe. was verlangt man denn von leuten, die bei soetwas nicht so sehr durchblicken. die müssen doch auch irgendwie einkaufen können oder nicht.
das ist hier der betrug -
Nein, ist es nicht
nicht das was ich getan habe.
Auch bei Dir liegt kein Betrug vor
was verlangt man denn von leuten, die bei soetwas nicht so sehr durchblicken. die müssen doch auch irgendwie einkaufen können oder nicht.
Schwer zu sagen. Auf jeden Fall liegt die Schuld an dem Problem nicht beim Händler. Wenn Du wüsstest, was es wirklich kostet, solchen säumigen Zahlern nachzulaufen, würdest Du vielleicht anders denken.
soetwas passiert nunmal.
Ja, kann passieren. Dann muss man aber auch mit den Konsequenzen leben
Natürlich warst Du im Verzug. Hast Du wenigstens die 6 Euro schon bezahlt?
Dann wären maximal 22,50 EUR zusätzlich zu zahlen.
Und die ganzen Moralantworten hier kannst Du ignorieren. Keine Ahnung warum sich Menschen so gerne über andere stellen.
Hier nachzulesen: https://www.haufe.de/recht/weitere-rechtsgebiete/wirtschaftsrecht/verbraucherschutz-im-inkassorecht-wird-weiter-verbessert_210_518140.html
Ja, das sind Kosten, die entstanden sind.
ja rechtlich gesehen vielleicht. Aber sonst ist das einfach nur unterirdisches verhalten. ich hatte ein ähnliches problem auch mal bei amazon. die haben mir einfach eine mail geschickt und das ganze war erledigt.
Vielleicht solltest Du Dir angewöhnen, deine Rechnung zu bezahlen. Dann hast du auch keine Probleme mit dem Inkasso.
Einen Betrug kann ich hier nicht erkennen. Das würde ja die Absicht voraussetzen, einen Vermögensschaden zu verursachen.
Gleichgültigkeit und eine Portion Dummheit kann ich der Frage entnehmen, eine Betrugsabsicht nicht.