(DaF) Schreibaufgabe: Motivationsschreiben hilft ihr mir bitte bei der Korrektur?
Hallo liebe Leute,
hier eine Schreibaufgabe. Hilft ihr mir bitte dabei, diesen Text zu korrigieren?
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße
Otto
Thema: Ein Motivationsschreiben verfassen
Wichtig ist:
• Verständlichkeit
• authentischer Ausdruck
• Relevanz des Geschriebenen zum Thema
Hier den Text:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich komme aus Córdoba, Argentinien und studiere DaF auf Lehramt im 2. Jahr an der Universidad Nacional de Córdoba in Argentinien. Gerne möchte ich mich zum nächsten Jahr um das Stipendium „Hochschulwinterkurs in Deutschland für ausländische Studierende und Graduierte“ bewerben.
Als leidenschaftlicher Student und zukünftiger Deutschlehrer möchte ich mich bestmöglich ausbilden, um einen kompetenten und hochqualifizierten Deutschlehrer zu werden, und dabei anderen Menschen die deutsche Sprache und Kultur beibringen zu können. Da diesen renommierten Winterkurs sich an Studierenden richtet, und der Vertiefung deutschen Sprachkenntnisse und landeskundlichen Wissen dient, entspricht er meinen Interessen. Aus diesem Grund möchte ich diese Möglichkeit gern nutzen.
Nach zwei Jahren an der Universität verfüge ich wegen meiner Leidenschaft für die deutsche Sprache und meines Aufwands über sehr gute Deutschkenntnisse. Darüber hinaus bin ich als studentische Hilfskraft im Fach Grammatik, vom ersten Jahr, tätig, und nehme regelmäßig an der Universität an Workshops teil. Zusätzlich habe ich einem Jahr in einem privaten Sprachinstitut einen Deutschkurs für Anfänger angeboten, und derzeit biete ich privat einen A1 Deutschkurs sowie Nachhilfestunden an.
Von diesem Stipendium verspreche ich mir, sowohl meine Sprachfertigkeiten zu verbessern als auch mein landeskundliches Wissen über Deutschland zu vertiefen. Überdies erwarte ich durch den Kontakt mit Muttersprachlern und mit anderen Ausländern, neue Erfahrungen zu machen sowie mehr über die Fremdsprachenvermittlung zu lernen.
Da mein Interesse an der Vermittlung der deutschen Sprache und Kultur sehr groß ist, würde dieser Hochschulwinterkurs mich einen großen Schritt weiterbringen und meine Chancen für eine bessere Bildung und eine spätere Berufstätigkeit als Lehrer verbessern. Außerdem möchte ich durch diesen Ausandsaufenthalt das Leben im Land besser kennenlernen, neue Kontakte knüpfen und neue Freunde gewinnen.
Mit freundlichen Grüßen
Otto Hoffner
4 Antworten
Man beginnt den ersten Satz in einem Brief niemals mit "Ich", das ist ein grober Stilfehler und dass Du aus Córdoba stammst, ist völlig überflüssig zu erwähnen, das geht ja aus Deinem Lebenslauf hervor.
Besser:
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit zwei Jahren studiere ich an der Universidad Nacional de Córdoba in Argentinien Deutsch als Fremdsprache (keine Abkürzungen!) auf Lehramt und möchte mich hiermit zum nächsten Jahr ....bewerben.
Als leidenschaftlicher Student und zukünftiger Deutschlehrer möchte ich mich bestmöglich ausbilden, um ein kompetenter und hochqualifizierter Deutschlehrer zu werden (kein Komma) und anderen Menschen die deutsche Sprache und Kultur nahe zu bringen (Kultur kann man nicht "beibringen")
Da sich dieser renommierte Winterkurs an Studierende richtet
An wen denn sonst?
Besser:
Da der von Ihnen angebotene Winterkurs, der Vertiefung deutscher Sprachkenntnisse und landeskundlichem Wissen dient, entspricht er in hohem Maße meinen Interessen und ich möchte diese Möglichkeit gerne nutzen, um meine Deutschkenntnisse weiter zu vervollkommnen.
In den nächsten beiden Sätzen bitte die Kommata streichen - Du setzt ständig Kommata vor "und", das ist falsch.
Von diesem Stipendium verspreche ich mir, sowohl meine Sprachfertigkeiten zu verbessern als auch mein landeskundliches Wissen über Deutschland zu vertiefen. Darüber hinaus erwarte ich durch den Kontakt mit Muttersprachlern und ausländischen Stipendiaten, neue Erfahrungen zu machen, sowie mehr über Fremdsprachenvermittlung zu lernen.
Sehr gern möchte ich durch diesen Auslandsaufenthalt auch die Lebensbedingungen in Deutschland besser kennenlernen und neue Kontakte knüpfen. (Freunde sind Deine Privatangelegenheit)
Über eine Zusage von Ihnen würde ich mich sehr freuen
Mit freundlichen Grüßen
Vielen Dank für die ausführliche Korrektur! Sie hat mir echt geholfen, denn die Erklärungen sind klar und die Empfehlungen und Begründungen sehr detailliert.
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich komme aus Córdoba, Argentinien und studiere ?"DaF"? dort auf Lehramt im 2. Jahr an der Universidad Nacional de Córdoba in Argentinien. Gerne möchte ich mich zum nächsten Jahr um das Stipendium „Hochschulwinterkurs in Deutschland für ausländische Studierende und Graduierte“ bewerben.
Als leidenschaftlicher Student und zukünftiger Deutschlehrer suche ich nach der bestmöglichen Ausbildung, um ein kompetenter und hochqualifizierter Deutschlehrer zu werden und dabei anderen Menschen deutsche Sprache und Kultur vermitteln zu können. Da sich dieser renommierten Winterkurs an Studierende richtet und der Vertiefung deutscher Sprachkenntnisse und der Aneignung landeskundlichen Wissens dient, entspricht er genau meinen Wünschen. Diese Möglichkeit möchte ich sehr gern nutzen.
Nach zwei Jahren an der Universität verfüge ich wegen meiner Leidenschaft und dem Talent für die deutsche Sprache über sehr gute Deutschkenntnisse. Darüber hinaus war ich als studentische Hilfskraft im Fach Grammatik vom ersten Jahr an tätig und nehme regelmäßig an der Universität an Workshops teil. Zusätzlich habe ich ein Jahr lang in einem privaten Sprachinstitut einen Deutschkurs für Anfänger durchgeführt und derzeit biete ich privat einen A1 Deutschkurs sowie Nachhilfestunden an.
Von diesem Stipendium verspreche ich mir, sowohl meine Sprachfertigkeiten zu verbessern, als auch mein landeskundliches Wissen über Deutschland zu vertiefen. Überdies möchte ich durch den Kontakt mit Muttersprachlern und anderen Ausländern neue Erfahrungen machen sowie mehr über die Fremdsprachenvermittlung an sich lernen.
Mein Interesse an der Vermittlung der deutschen Sprache und Kultur ist sehr groß und dieser Hochschulwinterkurs würde mich einen bedeutenden Schritt weiterbringen. Er wird meine Chancen für eine bessere Bildung und eine spätere Berufstätigkeit als Lehrer deutlich verbessern. Außerdem möchte ich durch diesen Ausandsaufenthalt das Leben im Land besser kennenlernen, neue Kontakte knüpfen und neue Freunde gewinnen.
Mit freundlichen Grüßen
Nach kurzer Drübersicht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich komme aus Córdoba, Argentinien und studiere DaF auf Lehramt im 2. Jahr an der Universidad Nacional de Córdoba in Argentinien. Gerne möchte ich mich zum nächsten Jahr um das Stipendium „Hochschulwinterkurs in Deutschland für ausländische Studierende und Graduierte“ bewerben.
Als leidenschaftlicher Student und zukünftiger Deutschlehrer möchte ich mich bestmöglich ausbilden, um ein kompetenter und hochqualifizierter Deutschlehrer zu werden, und dabei anderen Menschen die deutsche Sprache und Kultur beibringen zu können. Da dieser renommierte Winterkurs sich an Studierende richtet, und der Vertiefung deutscher Sprachkenntnisse und landeskundlichen Wissens dient, entspricht er meinen Interessen. Aus diesem Grund möchte ich diese Möglichkeit gern nutzen.
Nach zwei Jahren an der Universität verfüge ich wegen meiner Leidenschaft für die deutsche Sprache und meines Aufwands über sehr gute Deutschkenntnisse. Darüber hinaus bin ich als studentische Hilfskraft im Fach Grammatik, vom ersten Jahr an tätig, und nehme regelmäßig an der Universität an Workshops teil. Zusätzlich habe ich ein Jahr lang in einem privaten Sprachinstitut einen Deutschkurs für Anfänger angeboten, und biete derzeit privat einen A1 Deutschkurs sowie Nachhilfestunden an.
Von diesem Stipendium versprechen ich mir, sowohl meine Sprachfertigkeit zu verbessern als auch mein landeskundliches Wissen über Deutschland zu vertiefen. Überdies erwarte ich durch den Kontakt mit Muttersprachlern und mit anderen Ausländern, neue Erfahrungen zu machen sowie mehr über die Fremdsprachenvermittlung zu lernen.
Da mein Interesse an der Vermittlung der deutschen Sprache und Kultur sehr groß ist, würde dieser Hochschulwinterkurs mich einen großen Schritt weiterbringen und meine Chancen für eine bessere Bildung und eine spätere Berufstätigkeit als Lehrer verbessern. Außerdem möchte ich durch diesen Auslandsaufenthalt das Leben im Land besser kennenlernen, neue Kontakte knüpfen und neue Freunde gewinnen.
Mit freundlichen Grüßen
Otto Hoffner
Das Ganze ist sehr gut formuliert.
Lediglich mit Konjugation und Deklination scheinst Du im zweiten Abschnitt Probleme zu haben.
Kleiner zusätzlicher Tip: "renommierter Winterkurs" sagt man im Deutschen nicht. Besser wäre z.B. "bekannter, angesehener Winterkurs".
Ja, ok, dann lass das so im Plural. Da fehlte mir das Hintergrundwissen.
Macht es nicht mehr Sinn, diesen Text mit deinem Lehrer zu korrigieren?
Wenn das möglich wäre, würde ich nicht hier um Hilfe bitten.
Vielen Dank für die Korrektur. Anscheinend war ich nicht drauf konzentriert, als ich den 2. Absatz geschrieben habe. Solche Fehler mache ich normalerweise nicht.
Im 3. Absatz schrieb ich „Sprachfertigkeiten“, weil ich damit die 4 Fertigkeiten, also Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen, meinte.