(DaF) Schreibaufgabe: Motivationsschreiben hilft ihr mir bitte bei der Korrektur?

Hallo liebe Leute,

hier eine Schreibaufgabe. Hilft ihr mir bitte dabei, diesen Text zu korrigieren?

Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße

Otto

Thema: Ein Motivationsschreiben verfassen

Wichtig ist:

• Verständlichkeit

• authentischer Ausdruck

• Relevanz des Geschriebenen zum Thema

Hier den Text:

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich komme aus Córdoba, Argentinien und studiere DaF auf Lehramt im 2. Jahr an der Universidad Nacional de Córdoba in Argentinien. Gerne möchte ich mich zum nächsten Jahr um das Stipendium „Hochschulwinterkurs in Deutschland für ausländische Studierende und Graduierte“ bewerben.

Als leidenschaftlicher Student und zukünftiger Deutschlehrer möchte ich mich bestmöglich ausbilden, um einen kompetenten und hochqualifizierten Deutschlehrer zu werden, und dabei anderen Menschen die deutsche Sprache und Kultur beibringen zu können. Da diesen renommierten Winterkurs sich an Studierenden richtet, und der Vertiefung deutschen Sprachkenntnisse und landeskundlichen Wissen dient, entspricht er meinen Interessen. Aus diesem Grund möchte ich diese Möglichkeit gern nutzen.

Nach zwei Jahren an der Universität verfüge ich wegen meiner Leidenschaft für die deutsche Sprache und meines Aufwands über sehr gute Deutschkenntnisse. Darüber hinaus bin ich als studentische Hilfskraft im Fach Grammatik, vom ersten Jahr, tätig, und nehme regelmäßig an der Universität an Workshops teil. Zusätzlich habe ich einem Jahr in einem privaten Sprachinstitut einen Deutschkurs für Anfänger angeboten, und derzeit biete ich privat einen A1 Deutschkurs sowie Nachhilfestunden an.

Von diesem Stipendium verspreche ich mir, sowohl meine Sprachfertigkeiten zu verbessern als auch mein landeskundliches Wissen über Deutschland zu vertiefen. Überdies erwarte ich durch den Kontakt mit Muttersprachlern und mit anderen Ausländern, neue Erfahrungen zu machen sowie mehr über die Fremdsprachenvermittlung zu lernen.

Da mein Interesse an der Vermittlung der deutschen Sprache und Kultur sehr groß ist, würde dieser Hochschulwinterkurs mich einen großen Schritt weiterbringen und meine Chancen für eine bessere Bildung und eine spätere Berufstätigkeit als Lehrer verbessern. Außerdem möchte ich durch diesen Ausandsaufenthalt das Leben im Land besser kennenlernen, neue Kontakte knüpfen und neue Freunde gewinnen.

Mit freundlichen Grüßen

Otto Hoffner

...zum Beitrag

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich komme aus Córdoba, Argentinien und studiere ?"DaF"? dort auf Lehramt im 2. Jahr an der Universidad Nacional de Córdoba in Argentinien. Gerne möchte ich mich zum nächsten Jahr um das Stipendium „Hochschulwinterkurs in Deutschland für ausländische Studierende und Graduierte“ bewerben.

Als leidenschaftlicher Student und zukünftiger Deutschlehrer suche ich nach der bestmöglichen Ausbildung, um ein kompetenter und hochqualifizierter Deutschlehrer zu werden und dabei anderen Menschen deutsche Sprache und Kultur vermitteln zu können. Da sich dieser renommierten Winterkurs an Studierende richtet und der Vertiefung deutscher Sprachkenntnisse und der Aneignung landeskundlichen Wissens dient, entspricht er genau meinen Wünschen. Diese Möglichkeit möchte ich sehr gern nutzen.

Nach zwei Jahren an der Universität verfüge ich wegen meiner Leidenschaft und dem Talent für die deutsche Sprache über sehr gute Deutschkenntnisse. Darüber hinaus war ich als studentische Hilfskraft im Fach Grammatik vom ersten Jahr an tätig und nehme regelmäßig an der Universität an Workshops teil. Zusätzlich habe ich ein Jahr lang in einem privaten Sprachinstitut einen Deutschkurs für Anfänger durchgeführt und derzeit biete ich privat einen A1 Deutschkurs sowie Nachhilfestunden an.

Von diesem Stipendium verspreche ich mir, sowohl meine Sprachfertigkeiten zu verbessern, als auch mein landeskundliches Wissen über Deutschland zu vertiefen. Überdies möchte ich durch den Kontakt mit Muttersprachlern und anderen Ausländern neue Erfahrungen machen sowie mehr über die Fremdsprachenvermittlung an sich lernen.

Mein Interesse an der Vermittlung der deutschen Sprache und Kultur ist sehr groß und dieser Hochschulwinterkurs würde mich einen bedeutenden Schritt weiterbringen. Er wird meine Chancen für eine bessere Bildung und eine spätere Berufstätigkeit als Lehrer deutlich verbessern. Außerdem möchte ich durch diesen Ausandsaufenthalt das Leben im Land besser kennenlernen, neue Kontakte knüpfen und neue Freunde gewinnen.

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Ist ja nun schon eine ganze Zeit her, aber inzwischen bin ich als Kunde der Sparkasse Pfaffenhofen (also auch Bayern) betroffen. Der BGH hat inzwischen tatsächlich so entschieden, dass Banken solche Verträge kündigen können (mal googeln, da fällt dir gleich der Bildschirm ins Zimmer).

Der eigentlich "springende Punkt" ist die Verzinsung, die flexibel vereinbart wird und man solle doch auf der Mitteilungstafel im Schalterraum schauen, wie hoch der gerade ist... dem hat nun auch der BGH widersprochen und einen "Referenzzins" gefordert, der dem Charakter der (langfristigen) Geldanlage entspricht. Und genau hier hat die Sparkasse einen "genialen Coup" gelandet: sie benutzt ohne direkte Erklärung (UNRECHT!) gegenüber den Kunden einen sehr kurzfristig greifenden Referenzzins, der sich heutzutage so bemerkbar macht, dass bei 50.000€ Guthaben gerade 5 (in Worten FÜNF) € Zins pro Jahr gezahlt werden. Wir haben unseren 25 jährigen Sparvertrag von der Verbraucherzentrale Sachsen für 85€ nachrechnen lassen, wobei ein langfristiger Referenszins zugrunde gelegt wurde. Ergebnis: Fehlbetrag fast 8.000€.

Diue Rendite liegt unter 1,4%... noch Fragen zur Rentabilität?

Inzwischen lässt sich die Bank durch einen Rechtsanwalt vertreten und antwortete nicht mehr auf unsere Fragen. Dieser jedoch machte uns bekannt, dass die Sparkasse seit langer Zeit wusste, dass sie einen ungültigen Zins angelegt hat. Meine Frage, wer denn nun den "richtigen" Zinssatz vorgebe, wurde nicht mehr beantwortet, man schweigt und macht Vorhaltungen...

Mich würde sehr interessieren, bei welcher SpaKa du diesen Vertrag hattest und ob du mit der Verzinsung zufrieden warst. Nach der Kündigung beginnt eine dreijährige Frist zu laufen, innerhalb der man Einspruch gegen die gezahlten Zinsen erheben kann... danach schaut man in das berühmte Ofenrohr.

Meldest du dich mal?

für weitere Recherchen https://www.mdr.de/nachrichten/ratgeber/recht/musterfeststellungsklage-gegen-sparkassen-klageregister-eroeffnet-102.html

und Verbraucherzentrale Sachsen googeln. Der Bayerische Verein ist wirklich einer, da kann man sein Fall einstellen, aber geholfen wird eher den Banken (meine Meinung!)

Servus und Gute Nacht!

...zur Antwort

unter windows 10 kann man fast beliebige Bilddateien mit dem Programm "Fotos" öff´nen und unter "Bearbeiten" schon recht kut bearbeiten. Vom Croppen über Schatten aufhellen usw ist da inzwischen recht viel möglich. Das Original bleibt beim Abspeichern erhalten und man kann direkt daraus drucken... mit und ohne Rand

...zur Antwort