Da hat ja eine Frau im Polizeianzug bei der CDU irgendwas gemacht. Um was geht es da und was hat in dem Fall die Polizei mit Politik zu tun?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Fr. Pechstein hat auf dem CDU Parteitag eine Rede in Uniform gehalten.

Der Vorwurf ist, dass sie ohne Genehmigung die Uniform dazu missbraucht hat, sich politisch zu beteiligen. Die Polizeiuniform steht ja für verschiedene Dinge.

Polizisten sollen in Deutschland ein Symbol für Gerechtigkeit, Unabhängigkeit & Sicherheit sein. Natürlich auch für vieles mehr.

Wenn eine Polizistin in Uniform eine politische Rede beim Parteitag einer Partei hält, dann ist das Symbol nicht unabhängig usw.

Das ist die Kritik daran.

Wie stark man das gewichtet, ist jedem selbst überlassen.

Meiner Meinung nach ist das relativ unwichtig, wenn auch kein guter Ton.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Allgemeinwissen, Bildung, eigene Meinung

Superturk 
Fragesteller
 21.06.2023, 11:56

Was hat die gesagt?

0
Dadamien86908  21.06.2023, 12:04
@Superturk

Es ist völlig unerheblich was genau sie gesagt hat. Stellt sie sich in Uniform der Bundespolizei dahin und hält eine Rede, spricht sie automatisch für die Bundespolizei - sonst hätte sie ja die Uniform ausziehen können.

Und genau das der Punkt.

4
Paul3001  21.06.2023, 12:36
@Superturk

Sie hat ihre politische Meinung geäußert.

Natürlich gibt es auch Kritik daran, dass ist aber ein anderes Thema.

0
PolNRW93  21.06.2023, 12:50
@Superturk

Guck dir doch einfach die Rede an?! Wieso sollen wir das hier für dich zusammenfassen? 🤨

0

Sie hat in Dienstuniform auf einer Veranstaltung der CDU gegen Migrant*innen gehetzt, üble und rassistische Stereotypen für allgemeingültig erklärt. Spricht queeren Familien den Status von Familie ab, verknüpft innere Sicherheit als Problem mit Geflüchteten und Migrant*innen etc.

Kurz um: die üblichen rechtsextrem Ergüsse die man bei so ganz normalen, modernen Volksparteien der Mitte 🤡 eben zu hören bekommt.

Eine Frau, die eine bekannte Sportlerin und eben Polizistin ist, hat bei ihrem öffentlichen Auftritt beim CDU-Parteitag ihre Uniform getragen.

Das ist IMHO völlig korrekt, eine eigene Uniform darf auch bei nicht-dienstlichen Terminen getragen werden, sie dürfte z.B. zu einer Beerdigung oder zu einer Hochzeit in ihrer Uniform gehen, Uniformen gelten als formelle gute Bekleidung, so wie ein Anzug beim Mann oder ein Kleid bei der Frau. Auch König Charles tritt oft mit Uniform auf.

Hier geht es nun aber um die marketing-mässige Wirkung der Uniform im Fernsehen usw., und ob sich die CDU da irgendwie "ähnlich der AfD" zeigt - die Organisatoren hätten bei der Einladung wohl absprechen müssen, dass hier eine bestimmte mediale Wirkung beabsichtigt ist die eine andere Bekleidung erfordert ....

  1. Das war eine Polizeiuniform, kein Anzug.
  2. Die Frau war Frau Pechstein, eine Eisschnellläuferin.
  3. Sie hat nicht "irgendwas gemacht", sondern sehr fragwürdige/rassistische Äußerungen getätigt, die man als AfD-nah bezeichnen kann.
  4. Die Uniform darf man nicht tragen, wenn man als Privatperson politisch aktiv ist. Das ist VERBOTEN!

Velbert2  21.06.2023, 12:12

Hausaufgabe erledigt.

0