Cpu Kaputt / Verbogen was tun?
Hey,
ich habe einen Intel i7 7700k in meinem msi z270 Gaming m7 Mainboard
der cpu lief teilweise ganz ok (Mhz Schwankungen (von 4,0ghz - 8,2ghz) (Why auch immer)))
der pc war mehr als einen Monat jeden Tag in betreib.
eines Tages habe ich ein Benchmark über CineBench gemacht und mitten drinnen ist mein pc abgekakt, und er ging nicht mehr an (motherboard sagte Fehlermeldung beim cpu) ich habe den cpu ausgebaut und mir angeschaut da merkte ich das das pcb an den 2x linken Ecken umgebogen ist (cpu wurde richtig eingebaut).
er ist jtz verbogen und gibt kein Lebenszeichen von sich!
was soll ich jtz machen?
Mit freundlichen Grüßen Max
9 Antworten
Es verbiegt sich nichts von alleine da die CPU sich nicht bewegt, gerade biegen wird nicht klappen da kannst du nur noch eine neue kaufen
Wow, 8,2 GHz, selbst der 8auer, der einen Rekord im übertakten geschafft hat, erreichte grade mal etwas über 7 GHz.
Wenn Pins verbogen sind, dann kannst du nur ganz vorsichtig versuchen die wieder gerade zu biegen, ansonsten Pech, kannst dir dann nur eine neue kaufen. Aber wenn die CPU richtig im Sockel sitzt, dann warst du selbst schuld, weil von allein verbiegen die sich nicht einfach.
Kann halt nicht sein, weil die Standard-Spannung bei 1,35V liegt und du locker 2,4 bräuchtest um sowas umzusetzen.
Des Weiteren bräuchtest du Trockeneis um sowas zu ermöglichen.
Ein normaler Prozessor würde binnen Millisekunden kaputtgehen bzw. würde der PC crashen.
Versuchen die Pins gerade zu biegen, weil mehr als kaputt machen kannst du nicht
Verbiegen tut sich da nichts von allein, da musst du schon was falsch gemacht haben. Ich denke auch nicht, dass du da Gewährleistungsansprüche geltend machen kannst, denn eine verbogene Platine ist sicher kein Mangel des Herstellers.
Stell halt mal ein Bild hier rein, damit man es bisschen besser beurteilen kann.
8,2GHz?
Nein. Einfach nein.
Wenn dein CPU sich verbogen hat kannst du nicht viel machen. Ist halt kaputt.
Es war mir schon sehr komisch dass die cpu von NORMALERWEISE 4,2ghz auf 8,2 ghz gesprungen ist und dann wieder zu 4,2ghz (cpu Kühler sitzte richtig und leitpaste war auch genug drauf)
Also ich habe ihn NICHT übertaktet
er lief normalerweise immer auf 4,2 ghz aber es gab Schwankungen die bis zu 8,2 ghz gingen