Bei einem Budget von 450€ kommt man mit einem System, was eine Grafikkarte enthalten soll, nicht wirklich weit. Kauf dir einen PC, der einen Ryzen 5 5600G enthält und nachträglich in ein paar Monaten noch eine Grafikkarte, falls du die überhaupt dringend benötigst. Die Grafikeinheit auf dem 5600G ist in etwa so gut wie eine RX 550, GTX 760 etc. Der Prozessor an sich ist allerdings wirklich stark. Kein Highend, aber solide Mittelklasse
Kommt auf das Geschlecht an.
Warte lieber auf eine neue Serie bzw. auf den Zeitpunkt, wenn die GTX 1060 mit GDDR5X erscheint.
Also falls es ein Luftkühler sein soll, dann würde ich den BeQuiet Dark Rock 4 bzw. Dark Rock PRO 4 empfehlen.
Falls es eine AiO Wasserkühlung sein soll, dann die NZXT Kraken X62 bzw. würde auch die X42 reichen, falls das Budget niedriger ist, die Kraken M22. Was auch gut ist wäre Cooler Master Masterliquid ML240L.
Falls du NICHT übertakten willst, dann reicht DEFINITIV der Boxed Kühler. Hab selbst den Vorgänger, also den R5 1600 und kann problemlos von 3,6 auf 3,8 übertakten, ohne das die CPU zu heiß wird.
Definitiv Nummer 1, weil Ryzen von hohem RAM-Takt profitiert.
Ich würde sagen, dass du das BIOS nicht updaten musst. Hab letztens meinem Vater einen Office-PC zusammengebaut, mit einem Ryzen 3 2200G und einem B350M Board von Asus und musste es dort nicht machen. Habe es im Nachhinein trotzdem gemacht, um Sicherheitslücken zu schließen.
Da der R3 2200G und der R5 2400G von der selben Generation stammen, müsstest du theoretisch nichts updaten.
Kommt darauf an, was der Nutzer damit gemacht hat, aber prinzipiell kein schlechtes Angebot!
Also ein Freund von mir zockt sehr viel League, der ist mittlerweile Level 122. Das Level Cap wurde glaube am 01.09 entfernt, also vor 10 Monaten. Level 30 - 122, sind also 92 Level in 10 Monaten.
92 / 10 = 9,2
9,2 * 2 = 18,4 <--- so viele Level macht er pro Monat.
Da man aber in den höheren Level viel mehr mehr XP benötigt um Level up zu kommen, würde ich sagen: du solltest in etwa level 30 - 35 sein.
Black Wave von K.Flay und Worlds Collide von Nicki Taylor
https://www.giga.de/zubehoer/mini-displayport/tipps/displayport-unterschiede-zu-hdmi-versionen-mini-displayport-erklaerung/
Google ist besser ^^
Ja, musst aber beim Mainboard noch das BIOS updaten, damit die Zen+ CPU funktioniert.
Beim RAM hast du nicht hingeschrieben wie viel, ich vermute aber 2x 8 GB oder? Den RAM bitte mit 3000 MHz, der rest ist nicht schlecht :)
Beim Netzteil reichen auch 450 Watt.
AMD CPUs haben PINS und der Sockel dementsprechende Löcher, oder Aussparungen für die PINS. Bei Intel sind PINS auf dem Sockel und die CPU hat eine relativ glatte Fläche. Also nein, das passt so nicht, wie du dir das vorstellst.
Dann muss noch der Chipsatz passen. Es gibt mehrere Intelgenerationen mit dem Sockel 1151, aber mit underschiedlichen Chipsätzen. Deswegen, nicht nur auf den Sockel achten, sondern dass auch der Chipsatz zur CPU passt.
Zweimal pro Jahr sollte reichen. Wenn du Staubfilter in einem PC hast, dann auch 1x pro Quartal.
Man kann es auch öfters machen, aber von einer Faustregel hab ich bis jetzt noch nichts gehört.
Also, ich hab mal genau die Kiste auf Mindfactory zusammengestellt: https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/4e2e44221026bcfbe1c98722c1e04c083c572e95f202a263648
Ich würde den 8700 allerdings mit einem 8600 oder 8400 austauschen, solang du nicht übertakten willst. Wenn du kein Problem mit AMD hast, dann würde ich dir den Ryzen 5 1600, Ryzen 7 1700 oder Ryzen 5 2600X empfehlen. Dazu benötigst du eben ein X370, B350 oder A320 Mainboard, für den R5 2600X ein X470, sofern du nicht das BIOS updaten willst. Ansonsten kannst du auch zu den davor genannten greifen.
Wenn du einen günstigeren Prozessor nimmst, kannst du auch zu einer GTX 1070 greifen, oder im Fall von AMD zu einer Vega RX 56 bzw. ist das Gegenstück zur GTX 1060 die RX 580.
Ich hab schon schlimmere Netzteile gesehen, aber auch viele bessere, sagen wir es so.
Beim Mainboard haben sie auch ordentlich gespart. Was abgespeckteres wirst du wahrscheinlich nicht erhalten.
RAM geht klar, sofern du auf Intel setzt. Wenn du zu AMD Prozessoren greifen solltest, würde ich dir auch 16 GB empfehlen, jedoch mit 3000 MHz Takt.
Das Amazon Angebot ist total überteuert, aber nicht ganz unsinnig. Klar es gibt viel bessere Setups, aber ich hab auch schon einige schlechtere gesehen.
MfG FCB Fan ^^ #miasanmia
Ich benötige nicht mal einen GB pro Monat, weil ich sogut wie überall WLAN habe.
Monatlich gehen bei mir ca. 45GB an Daten durchs WLAN ^^
Mit 14 ist man in der Pubertät, deswegen ist man wahrschleinlich auch ralliger. Mit 23 Jahren hat man dann andere Gedanken/Probleme und vor allem weniger Zeit. Wenn man mit 14 von 7:30 bis 15 Uhr oder gar kürzer in der Schule ist, dann hat man danach den ganzen Tag frei.
Mit 23 arbeitest du wahrscheinlich von um 8 Uhr bis 17 Uhr oder studierst, was viel Zeit in Anspruch nimmt. Möglicherweise hat man schon einen Freund bzw. eine Freundin und möglicherweise schon Kinder. Vor allem gehen mit dem Alter deine Ansprüche nach unten.
Ich war zwar kommenden Monat auch erst 21, aber ich die 2 Jahre bis 23 ignoriere ich einfach mal ^^
Ekeln nicht, ist halt bloß immer so ein Thema, wo man nicht gern drüber redet, obwohl es was ganz natürliches ist ^^
Hast du zufällig sein Galaxy S9?
https://www.giga.de/smartphones/samsung-galaxy-s9/news/galaxy-s9-verschickt-heimlich-fotos-an-kontakte-das-sagt-samsung-zum-problem/
Könnte was ähnliches sein, liegt aber an TouchWiz von Samsung, nicht an Android, sonst wären auch HTC, LG, Huawei etc. -Geräte betroffen.
Nein, ist es nicht.
Als ich noch Ferien hatte und regelmäßig Freunde bei mir waren, gab es Sessions die bedeutend länger gingen. Server laufen 24/7 auch auf Volllast und das über mehrere Jahre, daher...
Also die GTX 1060 FE wiegt ca. 845 Gramm.
Eine Sapphire RX 580 Nitro+ wiegt 974 Gramm.
Eine GTX 1080 Ti FE wiegt 1061 Gramm.
Eine MSI GTX 1080 Ti Gaming X 11G wiegt 1257 Gramm.
Google könnte aber helfen. Z.B. "GTX 1080 weight"