Computer funktioniert nicht!?


13.05.2023, 21:04

CPU: i5 11400f

Mainboard: b550m h

RAM: gskill ddr4 16gb


13.05.2023, 21:06

Um Fragen zu vermeiden

das ist das 4 Neue mainboard und der 2 neue RAM


13.05.2023, 21:09

*b560 m h mainboard


13.05.2023, 21:15

Gigabyte B560M H mainboard für lga 1200


13.05.2023, 21:25

Hier nochmal ein Bild

Helferlein06  13.05.2023, 21:00

Hast du das Netzteil schon ausgetauscht?

Chiefbanana 
Fragesteller
 13.05.2023, 21:07

noch nicht aber es hat 700w

flauski  13.05.2023, 21:02

Wie ist die komplette Bezeichnung des Mainboards, also Hersteller,.... ?

Chiefbanana 
Fragesteller
 13.05.2023, 21:04

Steht oben (habe ich ergänzt)

4 Antworten

Überprüfen Sie mal das Netzteil, besonders das grüne Kabel das im Kabelstrang zum Board geht, dieses Kabel schaltet das Netzteil und das Board an.
Wenn dieses defekt ist, gibt es ihre oben beschriebenen Verhaltensweisen.

Geister und Räucherstäbchen eigenen sich üblicherweise nicht zur Fehlerdiagnose...🤣

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Chiefbanana 
Fragesteller
 13.05.2023, 21:08

Das mainboard an sich geht ja an die Lüfter drehen sich auch

1
Chiefbanana 
Fragesteller
 13.05.2023, 21:28
@ManFromEarth

Das Netzteil funktioniert doch bei dem anderen mainboard und vor 3 Monaten hat das Netzteil auch noch eine Rtx 3090 betrieben

1
ManFromEarth  13.05.2023, 21:37
@Chiefbanana

hätte da einen Netzteiltester liegen, der gäbe Auskunft, Netzteile können auch kaputt gehen wenn die nicht in Betrieb sind.
Zu schwach hat schon ein anderer User geschrieben, das ist auch möglich.
Eine andere Möglichkeit ist das das Board eine Statischen Spannung ausgesetzt war und deswegen defekt ist, bei den modernen Board's macht es Sinn eine Antistatik Matte und ein Erdungsband am Arm beim Einbau zu verwenden.

0

Das kann vieles sein. Netzteil zu schwach, Stecker vergessen, CPU oder RAM nicht kompatibel mit dem Board, Ggf Bios-Update nötig um die CPU zu erkennen... Such Dir was aus... Und Neu bedeutet nicht in Ordnung. RAM kann auch defekt ausgeliefert werden. Oder falsche Belegung der Slots usw...


RareDevil  13.05.2023, 21:08
CPU: i5 11400f
Mainboard: b550m h
RAM: gskill ddr4 16gb

Das b550m h ist ein AMD-Board. Keine Ahnung wie Du da einen i5 drauf bekommst...

2
RareDevil  13.05.2023, 21:13
@Chiefbanana

Wechen Code hat der RAM? DDR 16GB sagt nicht viel aus... Da gibt es eine Zahlen/Buchstaben-Kombi

0
RareDevil  13.05.2023, 21:36
@Chiefbanana

Soweit alles in der Kompatiblitätsliste und die CPU wird ab Release-Bios unterstützt. Sollte soweit in der Theorie zumindest laufen. Bleibt ggf noch Netzteil oder irgendwelche Stecker vergessen, z.B. CPU-Power-Stecker... Aus der Ferne ratlos...

Hast Du einen Speaker am MB-Anschluss? Wenn nein, wäre dieser empfehlenswert um den Beep-Errorcode zu erfahren, falls das Board einen ausgibt... Debug_LED oder ähnliche optische Anzeigen scheint das BOard nicht zu haben...

0
RareDevil  13.05.2023, 21:37
@RareDevil

Noch was. Alle Abstandshalter zum befestigen richtig montiert? Kein Halter zu viel, der ggf einen Kurzschluss verursacht?

0
RareDevil  13.05.2023, 21:38
@RareDevil

Und noch ganz doof gefragt... Monitor an der GraKa angeschlossen und nicht am Mainboard?

0

Moin,

hört sich fast so an, als würde es am Mainboard liegen. Woran allerdings genau ist nicht so leicht zu sagen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ganz einfaches Problem, Du hast ein Mainboard für AMD Ryzen-CPUs der Serien 3000, 4000 und 5000, welche den Sockel AM4 nutzen, und Du hast eine Intel CPU, die ein Board mit Intels Sockel 1200 benötigt. Ich habe keine Ahnung, wie Du das zusammengesetzt bekommen hast, aber das funktioniert so nicht.

Daher bist Du Dir sicher, dass es B550 ist und nicht vielleicht B560?


Chiefbanana 
Fragesteller
 13.05.2023, 21:13

B560 !!

0
flauski  13.05.2023, 21:14
@Chiefbanana

Was sollen denn jetzt die Ausrufezeichen, Du hast doch den Mist geschrieben?

0
flauski  13.05.2023, 21:27
@Chiefbanana

Aber wir wissen ja jetzt immerhin, dass die Hardware kompatibel ist und dass es nicht an der BIOS-Version liegt.

Also ist das wahrscheinlichste Problem ein Fehler beim Zusammenbau. Also geh noch mal Deine Schritte , sitzt z.B. der EPS-Stecker, durch und bau gegebenenfalls auf eine minimale Konfiguration, welche die ein Bild ausgibt, zurück und mach von da weiter. Dafür empfehle ich die Hardware aus dem Gehäuse rauszuholen und wirklich nur Mainboard, CPU, GPU und einen RAM-Riegel zu testen, damit man mögliche Probleme wie z.B. ein Kurzschluss übers Gehäuse ausschließen kann.

Und trenn Dich von der Idee, das leuchtende LEDs und drehende Lüfter groß Bedeutung haben. Das heißt nur, dass Du Strom hast.

0
Chiefbanana 
Fragesteller
 13.05.2023, 21:31
@flauski

Weist du ob das mainboard auch ohne Intel RAM und Gpu zumindest das Loge als Bild gibt ?

0
flauski  13.05.2023, 21:34
@Chiefbanana

Nein, Du hast eine CPU ohne integrierte Grafikeinheit. Und ohne RAM kommst Du nicht durch POST, so dass die die Grafikkarte nie initialisiert wird.

Ist das ein modulares Netzteil?

0