Chemie und Bio LK in der Oberstufe?
Hat jemand die Erfahrung gemacht und kann mir etwas dazu erzählen? Ich bräuchte diese beiden Fächer für meinen Traumberuf, aber ich habe schon viele verschiedene Dinge darüber gehört. Vieles davon negativ.
Kann man mir die beiden LKs empfehlen? Gibt es gute Tipps für die jeweiligen Fächer und was wären mögliche Themen?
Es wäre toll wenn man mich darüber aufklären könnte.
2 Antworten
Biologie ist an sich auch nicht schwer. Allerdings geht es da hauptsächlich nur noch um Genetik, Einzeller, Körperfunktionen etc. - also in weiterem Sinne um medizinische Themen. In Sachen Pflanzen und Ökologie kommt im Bio-LK nicht viel dran; wer sich eher für Lebensräume und Artenvielfalt interessiert, wird da ziemlich enttäuscht sein. Insgesamt bietet sich Bio auch gut für die mündliche Prüfung an.
Chemie habe ich zwar nicht genommen, aber das ergänzt sich mit Bio ganz gut. Bei Chemie als LK solltest du fit im Periodensystem der Elemente sein und dich von den ganzen Formeln nicht verwirren lassen, das liegt nun mal nicht jedem.
Grundsätzlich solltest du die Fächer nach deinen Stärken und Interessen auswählen und nicht unbedingt danach, was vielleicht irgendwann für dich noch einmal wichtig sein könnte. Wenn du später in Ausbildung oder Studium nochmal Chemie brauchst, wirst du das zu gegebener Zeit nochmals lernen. Jetzt zählt erst einmal ein guter Ab-schluss beim Abi.
was deinen letzten Punkt betrifft, ich habe die Leidenschaft für diese beiden Fächer, nur habe ich halt Angst, dass sie schwer werden könnten. Aber vielen Dank für die Informationen!
Hab selbst Chemie LK und finds echt absolut machbar und sehr interessant. Wir haben soweit so Dinge wie Energetik, Säure/Base, Kunststoffe, Aromaten, chemische Gleichgewichte usw gemacht und es kommt vermutlich noch Elektrochemie etc dran (lässt sich für dein Bundesland im Internet nachlesen). Die einzige Schwierigkeit ist bei den Transferaufgaben die erlernten Zusammenhänge und Formeln richtig unterzubringen; Auswendiglernen hat sich bei mir pro Klausur auf höchstens 2-3 Lernzettel (Helvetica Schriftgrösse 11) beschränkt, also wirklich minimal, zumal bei uns eine Formelsammlung gestellt wird. Die Konzepte der 10. Klasse sollten aber ohne Probleme verstanden sein, weil das die absolute Grundlage für Oberstufen-Chemie darstellt. Kenne auch jemanden der Bio und Chemie LK hat und damit zufrieden ist, obwohl Bio natürlich einfach viel zum Lernen ist. Wenn du ein gutes Verständnis für die Fächer hast und, vor allem in Bio, bereit bist, diszipliniert zu lernen und Übungsaufgaben zu rechnen/verstehen, dann kann das eine sehr gute Wahl sein!