Die Grundlage ist die Ernährung - da kommst du leider nicht drum herum. Sporttechnisch kann man, natürlich auch generell aus gesundheitlichen Aspekten, einen guten Mix aus Cardio und Krafttraining anstreben. Krafttraining kann hierbei deinen Kalorienverbrauch in Ruhe erhöhen und dir so beim Abnehmen helfen. Dennoch musst du dabei auf die Ernährung achten: genug Proteine, ausgewogen etc. Dabei kannst du vielleicht versuchen, hochkalorische Gerichte, die du gerne isst, teilweise durch kalorienärmere Zutaten zu ersetzen oder so (z.B. weniger Öl, eher Magerquark statt Sahne). Probier gesunde, kalorienarme Gerichte mal aus - die können nämlich auch richtig lecker sein und zwingen dich auch nicht, auf Essen, das du gerne magst, zu verzichten. Worauf man vielleicht noch achten kann, sind "versteckte" Kalorien; vielleicht ist einigen nicht bewusst, dass Nüsse z.B. recht viele Kalorien haben und deshalb beim Abnehmen eher in Maßen gegessen werden sollten. Letztlich gibt es verschiedene Diäten (Keto, OMAD etc.), die ausprobiert werden könnten, wobei da natürlich immer die Gefahr eines Jojo-Effekts besteht. Deswegen rate ich, sich keine strengen Verbote aufzuerlegen, sondern nachhaltig seine Essgewohnheiten umzustellen.
Ein Kilogramm Körperfett hat ca. 7000 kcal. Ich weiß jetzt nicht genau, was dein täglicher Kalorienverbrauch ist, aber kann man sich ggf. auch mit Online-Rechnern berechnen lassen. Wenn du an einem Tag nun 1000 kcal über deinem Verbrauch liegst, dich also quasi im Überschuss befindest, solltest du in einer Woche ein Kilogramm zunehmen. So kannst du dir ausrechnen, wie schnell/viel du zunehmen würdest.
Klar, der alleinerziehende Papa von 2 Jungs ;)
Im Edeka direkt ist das glaub nicht erlaubt, dass du da mit einem E-Scooter rumfährst... Müsste man ggf. bei der Filiale direkt nachfragen, ob du ihn mit rein nehmen darfst.
Find ich überhaupt nicht kindisch. Du sagst es ja selbst; man kann den Platz effektiv nutzen. Lass dich davon nicht beeinflussen, was andere davon halten - wenn's dir gefällt, passt doch alles!
Wildfleisch kann man bekämpfen, indem man es so weit wie möglich in Ruhe lässt (also nicht die ganze Zeit daran rumspielen) und 5-7 mal täglich mit 3% Wasserstoffperoxid aus der Apotheke unverdünnt betupft (es bietet sich ein getränkter Q-Tip an). Informier dich zu Risiken bzw. der genauen Anwendung ggf. nochmal im Netz. Wenn du dir aber unsicher bist, ist es sicherlich besser, lieber einmal zu viel statt zu wenig zum Piercer gegangen zu sein.
Nein, vor dem Tod per se nicht, ich vertraue darauf Frieden und Erlösung bei Gott zu finden (hatte aber auch als Atheistin/Agnostikerin keine Angst). Habe aber vielleicht Angst davor, einen schmerzhaften Tod (Autounfall, Krebs etc) zu sterben.
Inês, Luise, Vivienne, Isabella, Matilda, Charlotte, Paloma...
Lerne weiter und lass dich davon nicht unterkriegen! Französisch ist eine echt schöne/nützliche Sprache und generell kann es nie schaden, eine breite sprachliche Kompetenz zu besitzen. Das ist natürlich finanziell/zeitlich nicht für jeden möglich, aber vielleicht käme es ja in Betracht, einen Sprachkurs zu besuchen und so das Französisch zu verbessern. Und - du hast es ja bereits gesagt - aber es führt eigentlich kein Weg daran vorbei, sofern man nicht im Land selbst ist, Serien/Filme zu gucken, zu lesen etc. Schraub vielleicht die Geschwindigkeit etwas runter, guck mit Untertiteln, arbeite dich von recht einfach zu verstehenden Videos zu z.B. YouTube Videos von Muttersprachlern, die ggf schneller/undeutlicher sprechen...aber gib deinen Fortschritt auf keinen Fall auf! B1/B2 ist doch schon super!
The Residence auf Netflix. Lustig, spannend, einfach unterhaltsam!
Es kommt natürlich darauf an, was das für ein Disput war bei dem die Mutter ihm da zugestimmt hat. Demnach würde ich das "Einmischen" der Mutter nicht kategorisch verteufeln. Was danach passiert finde ich aber echt fragwürdig. Dass er dich in deinen Sorgen nicht ernst nimmt und dann noch so harsch sagt, seine Mutter sei die Nummer 1 und er könne dich einfach so vergessen, finde ich persönlich ziemlich toxisch, zumal du seine Frau bist. Wie du bereits sagst, sind die Wertevorstellungen je nach Person/Kulturkreis unterschiedlich, aber für mich wäre so ein Verhalten mir (seiner Frau) gegenüber mehr als unangebracht und müsste aufgearbeitet werden. Wäre da ganz bei dir, weil ich finde, dass der erste Platz eines erwachsenen Mannes irgendwann nicht mehr seine Mutter, sondern die Frau werden sollte. Auf der anderen Seite ist das (mal abgesehen von der Art, wie er es kommuniziert hat) nunmal seine Wertevorstellung, die in einer Ehe mit ihm eben akzeptiert werden muss...
Also so wie ich das kenne wird da schon geholfen. Vor allem wenn du vorher noch nichts mit den Übungen/Geräten am Hut hattest, wäre es doch nötig, dir eine Einweisung zu geben, zumal als ich geturnt habe, eine Hilfestellung gang und gebe war. Zu dem Zusatz: sei freundlich und geh offen auf andere zu, das wird sicherlich gut! Und wenn du dich total unwohl fühlst, musst du dich dort ja nicht anmelden und kannst es bei einer Probe Stunde belassen.
Ich benutze Mundspülung in solchen Fällen tatsächlich sogar gerne zur Desinfektion (ggf. auch mit Alkohol). Wie medizinisch fundiert das ist, kann ich nicht beurteilen, aber ist bis jetzt noch nichts passiert.
Naja normal ist es nicht... aber es sind 2 erwachsene Menschen, die scheinbar beide ihren consent gegeben haben. Wie du schreibst finden sie ineinander auch gewissermaßen ihre "Komplex-Bewältigung". Würde so eine Beziehung jetzt selbst nicht eingehen hahaha aber wenn sie glücklich damit sind... Vielleicht hat deren Beziehung sich von der Vater-Tochter-Dynamik auch weiterentwickelt, sodass sie sich jetzt einfach als Beziehungspartner auf Augenhöhe sehen, die dann eben auch beziehungstypische Dinge tun. Um präzise auf deine Frage zu antworten, ist es vermutlich schon insofern krank, als dass sie auf psychologischer Ebene Vater/Tochterkomplexe habe.
Hab selbst Chemie LK und finds echt absolut machbar und sehr interessant. Wir haben soweit so Dinge wie Energetik, Säure/Base, Kunststoffe, Aromaten, chemische Gleichgewichte usw gemacht und es kommt vermutlich noch Elektrochemie etc dran (lässt sich für dein Bundesland im Internet nachlesen). Die einzige Schwierigkeit ist bei den Transferaufgaben die erlernten Zusammenhänge und Formeln richtig unterzubringen; Auswendiglernen hat sich bei mir pro Klausur auf höchstens 2-3 Lernzettel (Helvetica Schriftgrösse 11) beschränkt, also wirklich minimal, zumal bei uns eine Formelsammlung gestellt wird. Die Konzepte der 10. Klasse sollten aber ohne Probleme verstanden sein, weil das die absolute Grundlage für Oberstufen-Chemie darstellt. Kenne auch jemanden der Bio und Chemie LK hat und damit zufrieden ist, obwohl Bio natürlich einfach viel zum Lernen ist. Wenn du ein gutes Verständnis für die Fächer hast und, vor allem in Bio, bereit bist, diszipliniert zu lernen und Übungsaufgaben zu rechnen/verstehen, dann kann das eine sehr gute Wahl sein!
Er war womöglich zu schüchtern bzw. hat sich nicht getraut dich anzusprechen. Nächstes Mal kannst du ja versuchen selbst Initiative zu ergreifen und den ersten Schritt zu machen!
Ich bin auch mit 13 vegan geworden. Ich muss sagen, es war schon schwierig und teilweise echt lästig. Wenn man bei Freunden oder generell auswärts gegessen hat, hatte ich oft Probleme damit, pflanzliche Alternativen zu finden - gerade weil keiner aus meinem Umfeld vegan war. Es ist machbar, sofern du die Ressourcen (Zeit, Geld, etc) hast und auch mal auf Dinge verzichten und dich einschätzen kannst (Ich habe es aus moralischen Gründen gemacht). Aus medizinischer Sicht kenn ich mich ja jetzt nicht so gut aus. Ich denke da ist es wichtig, darauf zu achten, genug Nährstoffe zu bekommen. Ich persönlich hatte mit meiner Gesundheit keine großen Probleme, aber kann natürlich nicht generell sprechen. Ich finde mit 13 ist es noch nicht nötig - rede vielleicht mal mit deine Eltern oder einem Arzt.
Ich bin ein totaler fan von weißem Lack auf den Fußnägeln! Mich ständig um schön lackierte Fingernägel zu kümmern, ist mir zu anstrengend. Schließlich benutze ich sie so stark, dass der Lack total schnell abgeht. Ich persönlich finde es nicht so schön, wenn der Nagellack so abgefleddert aussieht. Prinzipiell finde ich lackierte Fingernägel aber auch super schön, vor allem irgendwie lang mit Acryl oder so!
Find ich furchtbar.
Nein.