Chemie Formel?
Hallo, wieso: Fe(Eisen) + O2(Sauerstoff) = FeO
und nicht 2Fe + O2 = 2FeO ich dachte es müssen auf beiden Seiten die Gleiche Anzahl Sauerstoff sein?
3 Antworten
Hast Du heute einen Übergangsmetalloxidtag?
Die Antwort ist ähnlich wie bei Deiner letzten Frage: Eisen bildet 3 verschiedene Oxide, und bizarrerweise kann sich jedes davon bei der direkten Verbindung der Elemente bilden, je nach den herrschenden Bedingungen:
2 Fe + O₂ ⟶ 2 FeO
3 Fe + 2 O₂ ⟶ Fe₃O₄
4 Fe + 3 O₂ ⟶ 2 Fe₂O₃
Davon ist FeO am wenigsten stabil (um es aus den Elementen herzustellen, würde man Unterdruck brauchen, Temperatur > 500 °C und rasch abkühlen); unter unkontrollierten Bedingungen an der Luft bildet sich eine Mischung aus Fe₃O₄ und Fe₂O₃, und bei O₂-Überdruck Fe₂O₃.
Da Sauerstoff molekular als O2 vorkommt, musst du 2 Eisenatome nehmen (2 Fe), dann passt die Gleichung.
2 Fe + O2 ---> 2 FeO
Sry meinte 2Fe + 02 = 2FeO
wieso ist das falsch?
oder ist es richtig?