Brutal teure 4-Zimmer Mietwohnungen?

7 Antworten

Das ist noch im normalen Rahmen.

Mit 1.500 warm bist du bei rund 1.200 kalt. Das sind rund 13 bis 14 € pro Quadratmeter.

Bauen und Instandhaltung ist in den vergangenen Jahren massiv teurer geworden. Hinzu kommen die gestiegenen Zinsen.

Hier zeigt sich jetzt, dass die mieterfreundliche Politik der Vergangenheit durchaus auch negative Auswirkungen hat.


FordPrefect  23.05.2024, 08:25

...und dass das "den bösen Vermieter an den Pranger stellen" keine Wohnungen schafft.

4
Ploedder  23.05.2024, 08:26

Mieter"schutz"vereine, POlitik und die grüne Religion ernten nun, was sie selber gesät haben.

Aber das darf hier nicht gesagt werden.

3
Miller29191828 
Fragesteller
 23.05.2024, 08:29
@Ploedder

Ja, wenn das so läuft, dann können wir doch im Ausland eine Wohnung kaufen, ich kann dort schon günstige Wohnungen kaufen und zur Not dahin gehen, weil 1. Wir finden keine größere Wohnung 2. unsere Wohnung schimmelt und 3. Die Preis weit überzogen sind, wir haben keine perspektiven als junge leute...

0
Ploedder  23.05.2024, 08:35
@Miller29191828

Ich habe bereits dort investiert und hier umstrukturiert.

Und lebe mal hier, mal da.

Achte auf die lokalen Gesetze und die POlitik dort!

1
Interesierter  23.05.2024, 08:37
@Miller29191828

Für Vermieter lohnt sich das investieren nur, wenn die Mieteinnahmen dementsprechend hoch sind, um die Kosten der Immobilie zu decken.

Ist dies nicht der Fall, wird eben nicht gebaut, was zur Wohnungsknappheit und in Folge zu hohen Preisen führt.

Die Politik hat über Jahre versucht, dieses Problem mit künstlichen Begrenzungen der Miete zu lösen. Kurzfristig hat das funktioniert. Langfristig hat es die Problematik jedoch noch verschärft.

1
Ploedder  23.05.2024, 08:49
@Interesierter

Der verlogene Mieten"spiegel" ist auch ein Grund eben nicht mehr zu bauen, da hilft es auch nicht, wenn für Neubau ein paar Monate mehr Miete genommen werden darf...

1
Miller29191828 
Fragesteller
 23.05.2024, 08:56
@Ploedder

Wenn die Politik sagt, 12 Euro pro QM ist maximal, dann fände ich das super, es kann ja nicht sein, dass wir ein ganzes Gehalt für miete ausgeben müssen.

0
Interesierter  23.05.2024, 09:01
@Miller29191828

Naja, wenn 12€ für die Vermieter nicht kostendeckend sind, wird es keine weiteren Investitionen geben.

Es wird nicht mehr gebaut. Es wird nur noch das Nötigste für die Instandhaltung getan. Wer kann, wandelt Mietwohnungen zu Eigentumswohnungen um.

Langfristig führt das zu weiterer Knappheit am Wohnungsmarkt.

Wie ich schon sagte. Kurzfristig hat das in der Vergangenheit funktioniert. Langfristig verschärfen derartige Maßnahmen die Situation am Wohnungsmarkt nur weiter

2
Ploedder  23.05.2024, 23:00
@Miller29191828

Wenn du das super findest bist du dafür, dass in einigen Jahren erheblich weniger Wohnraum zur Verfügung steht und das zu locker doppelten Preisen.

Und wenn du meinst für 12€ kann man Wohnraum anbieten und damit verdienen solltest dir so vielGeld leihen wie geht und Wohnraum schaffen oder bauen weil die Rendite bei Wohnraum nach deiner Meinung höher und sicherer ist als in irgendwelchen Geldanlagen.

Auch die "Mieterschutzvereine" und die POlitik könnten das machen und dann dank des grandiosen Verdienstes die Steuern senken und noch mehr Wohnraum schaffen, Problem gelöst.

Und? Warum machen die das wohl nicht???

Gib mir gerne dein Erspartes und ich baue damit Wohnraum, den kannst dann für 12€ vermieten, Mieter gibts wie Sand am Meer, null Risiko auf Leerstand. Ob die Miete kommt oder nur 18 Monate Anwaltrechnungen wirst dann erleben

1

Ja, der Wohnungsmarkt ist ziemlich teuer. Aber für ne kleine Stadt glaub ich dir das nicht.

Ich hab zwei Freunde die in Stuttgart etwa 900 warm für mehr QM ausgeben.

Ansonsten halt umziehen oder anderen Job suchen.

Und wenn man mit einem Gehalt von gerademal 2000 Netto 2 Kinder bekommt sollte man sich auch im Klaren sein, dass die Geld kosten werden....


Miller29191828 
Fragesteller
 23.05.2024, 08:22

Ich verdiene schon mehr, aber viele Menschen verdienen eben nur 2000 im Monat und das ist schon krass. Doch, leider kosten so bei uns die wohnungen, wir haben riesen mangel. Umzug ist nicht drinn, auch bei uns nicht, weil auf dem Land noch teurer ist aktuell flüchten dahin alle.

0
Rolajamo  23.05.2024, 08:23
@Miller29191828

Wie gesagt, ich kenne wirklich niemanden der soviel Geld für so eine Wohnung zahlt. Und ich kenn die Mietpreise von vielen. Darunter sind Freunde aus Berlin, Stuttgart, Düsseldorf und vielem vom Land.

Gut, der Freund in München zahlt mehr :D

1
Miller29191828 
Fragesteller
 23.05.2024, 08:26
@Rolajamo

Ich habe eine 54 QM Wohnung mit Garage, Bj 1964. Ich zahl warmmiete schon 1.300 Euro.

0
bei uns in der Stadt (wir wohnen in einer eher kleinen Stadt) kosten die 4-Zimmer Mietwohnungen mittlerweile mehr als 1.500 Euro in der Warmmiete.

Ausgesprochen günstig. Hier sind es eher € 2.500.-- - kalt. Aktuell pendeln sich die Preise je m² hier im Umfeld bei knapp € 30.-- ein.

Ich frage mich, weshalb die Regierung nichts unternimmt

Tja, dazu müsste man halt bauen - oder die Bauvorschriften soweit absenken, dass Bauen billiger wird. Aber wenn man beides nicht will, weil man dazu koalitionsintern nicht in der Lage ist, dann zahlt halt der Mieter die Zeche.

Müsste doch nicht das Gehalt an den Mieten orientieren oder so?

Nein. Aber mit zu geringen Einkünften kann man eben in gefragten Gegenden sich auch keine große (oder überhaupt eine) Wohnung leisten. Nachdem Bund, Länder und Gemeinden seit den 1990er Jahren den Wohnungsbau faktisch weitgehend eingestellt haben, fehlen jetzt halt etwa 200.000 geförderte Wohnungen. Und daran ist die Politik schuld, nicht die Vermieter.

Ich frage mich, weshalb die Regierung nichts unternimmt

Ich frage mich, warum du dich nicht informierst, anstatt solchen Blödsinn zu schreiben.

bei 1800 Euro warm sind das eigentlich eher 80-90 Prozent vom Gehalt

Deine Zahlen sind kaputt.

man kann einfach auf krank machen und ewig beim Jobcenter sein

Viel Spaß dabei. Deine Kinder werden es dir danken.

Die Mieten sindvergleichsweise wenig gestiegen, mehr die Nebenkosten und die Steuern.

Die Steuerabzocke durch "Umweltschutz" ist es, was dich "arm" macht.

Und der Wohnunsbau ist quasi beendet durch irrwitzige Auflagen und Enteignungsdrohungen. Wer schlau ist investiert in D. kein Geld mehr in Wohnraum, demnächst wird sogar total verschimmelter Wohnraum echt teuer werden und bald darauf mehr abgerissen als gebaut werden.

Das senkt die Mieten auch nicht.

Aber den POlitikern fällt keine Lösung ein, die zu ihrer Religion passt und ihr eigenes Einkommen vermehrt


Miller29191828 
Fragesteller
 23.05.2024, 08:27

Ja, ich möchte aber auch im Ausland Eigentum erwerben, ich kann mehrere Sprachen und kenne gute Länder. Mich nervt es hier nur, wieso man für uns junge Leute keine perspektive bietet und alles einfach schlecht macht.

1
Ploedder  23.05.2024, 08:33
@Miller29191828

Ich habe bereits mich ins Ausland orientiert, da ist 10-25% Rendite normal.

Und ein Mieter der nicht zahlt fliegt, wenn ich will, am nächsten Tag raus.

Nix in 18 Monaten eventuell wenn nicht schwanger, angespannte Wohnlage oder sonstiges blahblah.

Was in D. dem Markt durch Mietnomaden und Nichtzahler entzogen wird und dadurch die Mieten steigert ist an POlitischer Dummheit nicht zu toppen.

1
Miller29191828 
Fragesteller
 23.05.2024, 08:36
@Ploedder

Ja, ich habe mit meiner Immobilie im Ausland 17 % Rendite, das ist normal. In DE kannst du das vergessen, hast nur Ärger mit den Mietnomaden.

1
Ploedder  23.05.2024, 08:46
@Miller29191828

In D. sind Anwaltskosten ein großer Teil der Mieten. Und bei Mietnomaden fehlt ja nicht nur die Miete sondern die Bude ist Schrott dann. Und da beim alten Mieter nix zu holen ist darf der neue Mieter das zahlen oder der Vermieter gibt sein Eigentum auf.

Der Mieterschutz war der Anfang hoher Mieten, jetzt vollendet der "Klimaschutz" den Trend zum Schlafen unter der Brücke für Arme und Mittelstand.

2
bwhoch2  23.05.2024, 08:53
@Miller29191828
wieso man für uns junge Leute keine perspektive bietet und alles einfach schlecht macht.

Aber ja doch! Unsere derzeitige Regierung bietet doch jede Menge Perspektive:

Alle Klimaschutzmaßnahmen tragen dazu bei, dass es auf unserem Leben auch für die letzte Generation noch eine Perspektive gibt.

Alle sozialen Wohltaten sorgen dafür, dass man auch mal eine längere Auszeit nehmen kann, ohne dass man hungern muss und weiterhin "Teilhabe" genießt.

Wenn das keine Perspektive ist!

Es gab Zeiten, da musste man tatsächlich arbeiten, um sich einigermaßen Wohlstand zu erwerben - nix Teilhabe! Ärmel hoch krempeln und selbst hinlangen, z. B. beim eigenen Hausbau.

1
Miller29191828 
Fragesteller
 23.05.2024, 08:55
@Ploedder

Wir sind junge Familie mit 2 Kindern, egal bei welcher Wohnungsbaugesellschaft ich anfrage, bisher habe ich kein Angebot erhalten und das in 4 Jahren! Kein Einziges Angebot! Ich denke, hier ist für Familien Unterstützung gleich Null. Daher bin ich leider auch bald weg hier, schade, dass D dann eben weitere Fachkräfte verliert, wir sind tatsächlich echte Fachkräfte mit Erfahrung und Studium.

0
Ploedder  23.05.2024, 23:05
@Miller29191828

Gemessen an der POlitik ist es das was gewollt wird.

Den Worten von POlitikern sollte man eh nie Glauben.

0