Brille mit weniger Dioptrin als die Augenschwäche?
Hey zusammen,
ich hab mal eine Frage bezüglich Brillen, ich will mir aktuell eine neue Brille zulegen aber ich würde gerne eine nehmen die schwächer ist als meine aktuelle und die Aktuelle dann nur wenn ich sie wirklich Benötige.
Meine Sehschwäche liegt bei -4.5 Dioptrin beidseitig ich würde mir gerne eine Brille mit -4.25 oder 4,0 holen
so nun die frage, wie groß ist der unterschied den ich dann sehe/ nicht sehen würde bzw. ist es überhaupt entfehlenswert 0,5 Dioptrin runter zu gehen?
Mein gedanken gang, warum ich dies machen will ist einfach, das Auge ist ein Muskel und mit einer Brille wird der Muskel am ende immer fauler, ich bin jetzt 22 ich will nicht mit 40 Augen wie ein Maulwurf haben, daher würde ich gerne versuchen meine Augen so wieder etwas zu trainiren in der Hoffnung das sie vlt. besser werden bzw. zumindest nicht schlechter als sie es jetzt schon sind.
Fals bedenken da sind wegen gefahr und der gleichen, weder fahre ich Auto noch betätige ich schwere geräte wo eine geringe beeinträchtigung des Sehvermögens zu lebensgefährlichen unfällen führen würde ;)
Hoffe ihr könnt mir einwenig bei der entscheidung helfen.
6 Antworten
Ich trage auch eine Brille und meine Sehkraft hat sich inzwischen um ein halbes Dioptrin verschlechtert. Sowohl der Augenarzt als auch der Optiker sagten, dass ich deshalb nicht unbedingt neue Gläser bräuchte, vorausgesetzt, mich würde es nicht beeinträchtigen.
Das tut es auch nicht. Ich muss nur manchmal in einem anderen Winkel durch die Gleitsichtgläser schauen.
Frag doch auch einfach mal deinen Augenarzt oder einen Optiker.
Hallo,
also ich glaube nicht, dass du damit die Entwicklung deiner Kurzsichtigkeit beeinflussen kannst.
Ich bin wirklich mega-kurzsichtig mit Dioptrienwerten weit im zweistelligen Bereich :oops: Und natürlich habe ich auch meistens eine zu schwache Brille bzw. Linsen getragen, ganz einfach weil ich ja sehr schnell nach einer neuen Sehhilfe schon wieder etwas kurzsichtiger geworden bin.
Und manchmal habe ich es sehr lange hinausgezögert. Einmal war ich um -2,5 Dioptrien unterversorgt. Und das nach nur 9 Monaten :(
Im Moment habe ich schon wieder das Gefühl, dass ich etwas kurzsichtiger geworden bin, wenn ich mal in die Ferne schaue. Bei mir hat eine zu geringe Korrektur jedenfalls nicht verhindern können, dass ich jetzt ein richtiger Maulwurf geworden bin ;(
Ich glaube eher daran, dass ich mich selber ein bischen so kurzsichtig gezüchtigt habe durch sehr viel Naharbeit wie Lesen und Handarbeit. Und ein bischen Vererbung ist wohl auch dabei. Meine Mutter ist nämlich auch kurzsichtig, hat aber "nur" -6 Dioptrien.
Aber wenn dir nur -0,5 Dioptrien fehlen ist das ja sowieso nur ganz wenig. Ich würde den Unterschied wahrscheinlich gar nicht merken.
Liebe Grüße
Natascha
Gut zu wissen. Meine Eltern wollen mir nämlich auch einreden dass ich selber Schuld bin wegen zu viel Smartphone-Gebrauch und so.
Das Auge ist kein Muskel, da unterliegst Du einem Irrtum.
Fehlsichtigkeit kommt davon dass der Augapfel zu lang oder kurz ist. Dies ist das was eine Sehhilfe ausgleicht. Eine falsche Stärke der Brille führt nur zu Kopfschmerzen, lass es lieber. :)
Naja es gibt einen Muskel im Auge drin aber der ist dafür zuständig das wir auf die Nähe einstellen können. (Auch genannt Akkomodation) Zumindest Weitsichtige können mit oder ohne Kopfschmerzen ihre Korrektur so zu einem gewissen Grad auskorrigieren.
Die Akkommodation ist aber nicht dafür da, dauerhaft eine Hyperopie auszugleichen, sondern dient ausschliesslich der Naheinstellung. Man könnte sich genausogut eine schwere Eisenkugel ans Bein ketten. Und obwohl man diese Kugel umherschleppen kann, ist es dennoch kein wünschenswerter Zustand.
Ja da gebe ich dir recht. Aber das wär der einzige Punkt, indem ich mir vorstellen könnte, dass trainieren des Ziliarkörpers zumindest subjektiv eine Verbesserung her macht.
Ich bin seit etwas über einem Jahr Brillenträgerin. Am Anfang hatte ich nur -3,25 und -3,5. Hab die Brille zuerst oft getragen und war trotzdem schnell bei -4,25. Dann hab ich sie fast nie mehr getragen, nur noch im Unterricht und bin jetzt trotzdem seit einer Woche über -5. Also anscheinend hat es gar keinen Einfluss darauf wie sich Kurzsichtigkeit entwickelt.
genau so isch es
du kannst auch nicht dein wachstum verändern .... indem du deine t-shirts immer eine nummer zu groß kaufst
Es ist Quatsch, sich nicht richtig auszukorrigieren. Auf die Entwicklung deiner Augen hast du damit jedenfalls keinen Einfluss. Und dass das Auge ein Muskel sei, ist anatomisch falsch. Das steht nur immer in diesen esotherischen Augentrainingsbüchern, geschrieben von dummen Hippies, die keine Ahnung von der Materie haben. Genausogut kannst du im Wald Bäume umarmen und Globuli mampfen...
Es gibt am Auge noch nicht mal irgendwelche Muskeln, die auf das Sehen einen Einfluss haben, geschweige denn, die man irgendwie trainieren könnte. Da wird auch nichts faul, also lass dir eine ordentlich korrigierte Brille verpassen, ansonsten siehst du einfach nur schlechter, mehr passiert da nicht.
De Optiker würde übrigens bei einer solchen selbsterdachten Wunschkorrektur jede Garantie und jede Haftung zur Verträglichkeit von sich weisen, falls er es denn überhaupt so bestellen würde, denn das wäre albern
Ich kann dich beruhigen, du hast dir nichts gezüchtet und kannst nichts dafür, dass du diese Werte hast. Also mach dir keine Vorwürfe, das ist ausschliesslich genetisch bedingt