Bootsführerschein machen?

2 Antworten

Eine Bootsführerschein (See und oder Binnen) kann man in einem Crashkurs an einem Wochenende machen.

Empfehle ich aber nicht. Besser einen Online-Kurs buchen oder noch besser in einem Yachtclub / Segelverein in Abendveranstaltungen den Stoff lernen und erklärt bekommen. Ich habe letzteres gemacht.

Da die Unterrichtsstunden nur einmal wöchentlich (2x45min.) waren, hat die Aktion etwa 8 Wochen gedauert. Das war aber sehr gemütlich und alles wurde haarklein erklärt und geübt.

Dann kam eine Fahrstunde (eher eine halbe) - kein Hexenwerk.

Zwei Tage später die Prüfungen - Theorie und Praxis.

Ich empfehle Dir gleich ein "Funksprechzeugnis" zu erwerben und ggf. auch die Prüfung für "Seenotrettungsmittel". Alles in einem Rutsch - fertig.


ntechde  07.07.2025, 12:49

Guter Plan!

braucht man viele Vorkenntnisse

Man braucht für keinen Führerschein viele Vorkenntnisse, man kann alles lernen. Wenn man den Autoschein macht, muss man ja auch nicht vorher schonmal Auto gefahren sein.

Bootsschein (Sportbootführerschein?) ist einfacher als Auto/Motorrad. Die Theorie ist relativ umfangreich (Lichterführung etc. - das muss man einfach lernen, da gibt es nichts zu verstehen) die Praxis dafür einfach nur ein Witz.

Übertrieben gesagt, wer 2m geradeaus laufen kann ohne umzufallen, der wird auch die Praxis bestehen (ausser man verkackt die Knoten).

Nachteil ist, wenn man den Bootsschein hat, darf man zwar Boot fahren, kann es aber noch nicht...