Binder selber machen?

5 Antworten

Wie man einen selbst machen kann weiß ich nicht, aber du könntest ja mal Tape ausprobieren, ich kenne mich damit zwar nicht aus aber eventuell wäre es eine alternative zu einem Binder.

Ansonsten könntest du ja auch jemand anderen fragen, einen für dich zu bestellen also Freunde oder andere aus deiner Familie oder Bekanntenkreis. So könntest du ihnen das Geld geben und dann müsstest du eben etwas vorsichtig sein mit dem an und ausziehen und eben auch dem waschen des Binders.

Wenn gar nichts geht könntest du ja doch versuchen einen passenden Sport Bh zu finden am besten einer, der etwas enger ist. Das könnte eben eine gute Übergabgslösung sein bis du an einen Binder kommst.

Dj kannst allerdings auch bei anderen nachfragen ob sie einen hätten beispielsweie ich Facebookgruppen. Da gibt es teilweise Transmänner, welche ihre Binder verkaufen oder verschenken, da sie diese nach der Op dann ja nicht mehr benötigen. Entweder könntest du da mal durchgucken oder direkt nachfragen und wenn du Glück hast findest du einen passenden für dich, welchen du dann entweder zu dir heim schicken kannst, zu Freunden, Bekannten oder anderen Familienmitgliedern oder welchen du persönlich bekommen kannst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin Trans ftm

Ich würde dir nicht empfehlen einen Binder selber zu machen, da es echt ungesund sein kann. Aber es gibt ein paar Methoden mit denen man sich selber einen Binder machen kann.

Davon hast du sicher schon gehört, du könntest eine Leggings nehmen und die Beine abschneiden und ein Loch in der Mitte für den Kopf machen. Dabei musst du einfach achten das du das Loch nicht zu gross machst. Diese Methode funktioniert meistens leider nicht so gut.

Eine Methode die ich gemacht habe, als ich noch keinen Binder hatte, war wie folgt: Ich habe einen Haufen von so einer Art Sport-BH gehabt, alle mit diesem elastischen Band unten, das es auch bei Boxern gibt. Ich habe ein paar von diesen elatischen Bändern abgeschnitten und sie nebeneinandergelegt, so das ein breiteres Band entstanden ist. Dann habe ich ein Stück festeren Stoff genommen, das gross genug war um das Brustareal abzudecken. Dann habe ich dieses Stück Stoff über die Bänder, von Hand, genäht. Dann habe ich das Ganze umgedreht, so das der Stoff beim anziehen direkt an der Haut war (ich hoffe ich habe das gut genug erklärt). Ich weiss aber nicht wie sicher diese Methode war, mir persönlich war das Ganze aber nie zu unangenehm und ich konnte es den Tag lang tragen, ohne irgendwelche Probleme zu haben.

Ich habe selber mal gegoogelt und bin auf dieses Youtube Video gestossen: https://www.youtube.com/watch?v=8uHl1PlEnM8 Das was im Video gezeigt wird ist im Grunde genommen wie ein echter Binder funktioniert, also sollte es relativ sicher sein, solange du die richtigen Masse nimmst und ihn zB nicht absichtlich zu klein machst. Aber natürlich bin ich kein Arzt und kann sowas nicht richtig einschätzen.

Eine andere gute Methode, die aber kein Binder ist und schon von anderen hier gesagt wurde, ist Brusttape oder Kinesiologie Tape. Das kannst du fast überall kriegen und es funktioniert relativ gut. Für das auftragen würde ich Tutorials auf Youtube anschauen, da gibt es gute die den ganzen Prozess gut und verständlich erklären. Ein Nachteil am Tape ist aber, das du es irgendwie entsorgen musst und das du es regelmässig neu auftragen musst. Ausserdem kann es zu Hautirritationen führen. Aber abgesehen davon ist es eine gute Methode ohne Binder zu binden.

Auch bei selbstgemachten Bindern sollst du dich natürlich immer noch an Binding Regeln halten: Nur 8 Stunden pro Tag tragen, nicht im Binder schlafen, keinen Sport im Binder machen, etc. Und bitte lass die Finger von Bandagen oder DIY Bindern die irgendwelche Schnüre haben die du fest ziehen musst, da das ganz schnell sehr ungesund für Rippen und Lunge werden kann.

Du solltest dir auch überlegen vielleicht einen echten Binder zu beschaffen, da die immer noch am sichersten und praktischsten sind. Da gibt es viele Programme die kostenlose Binder ausgeben wie zB PointOfPride https://www.pointofpride.org/free-chest-binders). Du könntest den Binder zum Haus eines Freundes oder einer anderen vertrauten Person schicken lassen. Ausserdem könntest du dir vielleicht überlegen mit deinen Eltern darüber zu reden, da dies immer noch am einfachsten ist, damit du nichts verstecken musst

Binder selbst zu machen kann ich dir nicht empfehlen. Meist sind diese nicht effektiv oder unsicher und schaden dir deshalb.

Du könntest einen Binder zum Haus eines Freundes oder einer Freundin bestellen oder sie bitten, ihn für dich zu bestellen und ihnen bar das Geld dafür geben.

Wenn das nicht funktioniert, kannst du dir in einer Drogerie Brust Tape kaufen und dieses ähnlich wie trans*tape nutzen. Das funktioniert vorallem bei kleineren Brüsten gut und ist eine gesunde Alternative zum selbstgemachten Binder.

Nein aber ich habe eine Idee wie du dir einen Binder besorgen kannst.

Amazon Binder sind nicht wirklich geil aber nimm so einen mit Reißverschluss oder einen ohne Verschluss zum rüberziehen. Du musst dich vorher ausmessen, und den Umfang mit dem des Produkts vergleichen und die richtige Größe auswählen.

Wie du es kaufst? Du holst dir ein amazon Gutschein erstellst dir ein Amazon Konto löst den Gutschein ein bestellst es und lässt es zu Freunden oder einer Packstation in deiner Nähe liefern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – bin ein trans Mann

Tape. Ist nicht ideal und tut scheiße weh beim entfernen, wenn man nicht aufpasst (unbedingt mit Öl!), aber Kinesiotape werden deine Eltern wahrscheinlich nicht komisch finden.

Außerdem preisgünstig, individuell und nahezu überall erhältlich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – verheiratet mit einer trans Frau, selbst nonbinär/trans masc