Bin ich Schwul/bi oder einfach nur alleine und verwirrt?

4 Antworten

Hi.

weil es viele ja für nicht richtig halten

Das ist eine laute, oft aggressive Minderheit.

Vielleicht ist es nicht so wichtig, es jetzt öffentlich auszuleben, sondern erstmal für dich? Outing ist eine persönliche Entscheidung, finde ich.

Mit einem solchen Leidensweg bist du nicht alleine, sollte sich herausstellen, dass du bi- oder homosexuell bist. Durch die, bis heute, nicht gänzlich tolerante Gesellschaft, ist der Weg zur Selbstfindung für nicht-heterosexuelle Menschen oft zeitlich stark verzögert. Im Grunde kannst du es dir so vorstellen, dass deine Teenager-Jahre erst mit 20 oder 30 Jahren beginnen.

Ich verstehe, dass es beängstigend und schwierig wird, aber die einzige Möglichkeit dem zu entgehen ist, wenn du dich ausprobierst, akzeptierst und die Meinung anderer dazu ignorierst. Leider bedeutet das heute auch, dass man Anfeindungen und Diskriminierung nicht ausschließen kann.

Wenn du dir Intimität nicht vorstellen kannst, dann ist das so. Das hat dann dein zukünftiger Parter zu akzeptieren, oder mit dir gemeinsam einen Kompromiss zu erarbeiten.

Ich wünsche dir jedenfalls alles Gute und das du trotz allem glücklich wirst.


AlberTom999  16.05.2025, 11:18

Schade, dass Homosexualität 2025 in Deutschland immer noch ein gesellschaftliches Problem darstellt.

Wie kann ich mir da sicherer werden was das zu bedeuten hat

Indem du mal anfängst klar zu denken. Denke deine Gedanken und nicht die von irgendwelchen Mitmenschen, die dir vielleicht noch nicht Mal gut tun.

was natürlich auch durch die Gesellschaft verstärkt wird

Wir Alle sind die Gesellschaft und wir Alle leben eine sexuelle Lebensform. Die Gesellschaft ist keine Sexualität, bestenfalls gibt es Strömungen in der Gesellschaft, die der Meinung sind, die sexuelle Lebensform von einem Menschen vorschreiben zu können. Von diesen Menschen verabschiede dich ganz schnell, auch wenn es deine Eltern sein sollten, die haben zwar viele Rechte aber was die sexuelle Orientierung angeht, das bestimmst du für dich selber.

ich bin mir sehr unsicher,

Glaube ich dir aufs Wort, deinen Text lese ich so, dass du Sexualität als Ding oder Gegenstand siehst, das macht dir Angst. Du bist keine Sexualität, das bedeutet, wenn dich jemand fragt "bist du schwul?" dann antworte einfach "nein ich heiße Michael (richtiger Name weiß ich nicht)". Du bist ein Mensch und ein junger Mann, Sexualität ist eine Lebensform und die entdeckst du gerade. Betrachte Menschen als Menschen und gehe offen auf sie zu, schenke ihnen ein Lächeln und lasse sie an dich ran. Was dann passiert, darf nicht dein Kopf entscheiden, wenn dein Bauch kribbelt bei einem Menschen, dann ist es egal, wie dieser Mensch unterhalb den Bauchnabels aussieht.

Wenn du deratig gestresst auf andere Menschen zugehst, so wie du es am Anfang deiner Frage beschrieben hast und die ach so böse Gesellschaft dich hemmt, dann wirst du diese Verschlossenheit nach außen tragen und du wirst entweder gemieden, weil Niemand mit einem Stein oder Eisklotz kommunizieren will, oder du wirst überhaupt nicht wahrgenommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – bin über 60 Jahre und habe Erfahrungen gesammelt.

Du musst dir erstmal überhaupt kein Label geben, oder wenn, kannst du es jederzeit ändern. Vielleicht nennst du dich erstmal hetero/bi-neugierig (bi-curious).

Vielleicht findest du auch irgendwann ein Label, was zu dir passt, wenn du einen bestimmten Menschen findest, bei dem deine Gefühle dann eindeutig sind.

Es gibt z.B. auch "heterosexuell-biromantisch", also sexuell nur zum gegensätzlichen Geschlecht hingezogen fühlen, aber romantisch zu mehreren Geschlechtern. Oder umgekehrt, "bisexuell-heteroromantisch"..... und noch so viel mehr.

Da findest du bestimmt irgendwann irgendwas, was zu dir passt 😊

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung