Bin ich da noch versichert?

3 Antworten

Die FaMi gilt evtl schon vorher nicht mehr. Bedingung dafür ist kein eigenes Einkommen (über der Geringfügigkeitsgrenze) zu haben. Ob Du das hast oder nicht weiß ich nicht. zumindest sollte man das mal hinterfragen.

Termin "bei der Versicherung" für PKV? Kein guter Weg. Also PKV ist generell die richtige ENtscheidung, aber Du solltest Dir einen unanbhängigen Marktüberblick verschaffen - dazu sind Makler da. Blind zu irgendeiner Versicherungsgesellschaft zu gegen kannst Du später bitter böse bereuen. (So´n Kunden hatte ich heute Vormittag erst... wo alles schiefgegangen ist was nur schiefgehen konnte).

Und selbst wenn Deine faMi in der AOK bis zu Deinem 23. läuft (was durchaus sein kann) ist das völlig egal, entscheident ist ja nicht, wann Du n Antrag stellst, sondern wann Versicherungsbeginn ist. Ich datiere oft auchmal 4 oder 6 Wochen zurück.

Also alles easy.

Aber mach keinen Scheiß und laß Dich unabhängig beraten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

okieh56  23.05.2025, 22:40

Wenn er die freiwillige Versicherung im Anschluss an die Familienversicherung vermeiden will, muss er sich innerhalb von 14 Tagen für die PKV entscheiden. Andernfalls muss er die Kündigungsfrist einhalten - die Bindungsfrist nicht, da er in die PKV wechselt.

Die unabhängige Beratung ist ein guter Tipp, aber das hätte er rechtzeitig vorher tun sollen - man wird ja nicht plötzlich 23 Jahre alt.

Tirolbiker  23.05.2025, 23:40
@okieh56

Es ist dringend anzuraten, den Statuswechsel zu nutzen und sofort zu wechseln. Erst freiwillig und dann KüFrist einhalten müssen wäre ja total blöd.

Aber immer mit der Ruhe... das geht auch locker ne Woche rückwirkend.

naja doch - eihnachten kommt ja auch immer so plötzlich. Ruck zuck ist 1. Advent und man hat nix dekoriert ;-)

Ja, hätte, hätte... hat er aber nicht. Ist aber nicht schlimm, kann er auch jetzt tun, wenn er es denn professionell angeht. Dann hat er binnen 2 Tagen seine Annahmebestätigung und Folgeversicherungsnachweis für die GKV. Aber dann muß ers eben EINMAL professionell angehen. Um jetzt bei 15 Gesellschaften rumzustochern hat er keine Zeit... und selbst wenn, würde es ihm auch keinen Überblick bringen.

Falls du dich privat versichern möchtest, musst du das sofort tun - also ab Dienstag. Dafür hast du 14 Tage Zeit. Falls du dich schon vor deinem Geburtstag selbständig gemacht hast, endet die Familienversicherung ggf. schon früher.

Wenn du dich bei der AOK nicht abmeldest und eine andere Versicherung nachweist, wird die Familienversicherung beendet und automatisch eine freiwillige Versicherung durchgeführt.

Hey,

wenn du am Dienstag 23 wirst, endet tatsächlich die Familienversicherung bei der AOK. Da du erst am Mittwoch den Termin für die private Krankenversicherung hast, wärst du theoretisch einen Tag ohne Versicherung.

Deshalb mein Tipp: Ruf am besten gleich bei der AOK an und schilder deine Situation. Die sind da meistens ganz hilfsbereit und können dir sagen, wie du die Lücke am besten überbrückst – vielleicht mit einer kurzen freiwilligen Versicherung.

So bist du auf der sicheren Seite, und du musst dir keinen Stress machen.

Und schon mal alles Gute zum Geburtstag 😊

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Tirolbiker  23.05.2025, 21:13

Völliger Quark den Du da redest....

okieh56  23.05.2025, 22:37

Das ist keine gute Idee. Sobald an die Familienversicherung eine freiwillige Mitgliedschaft anschließt, ist er an die Kündigungsfrist gebunden. Er muss sich sofort ab dem 23. Geburtstag privat versichern - wenn er das unbedingt will.