Berliner Mauer Mythos?
Was hat es mit dem Mythos der Berliner Mauer auf sich? 1949🤔
6 Antworten
Was hat die Mauer mit 1949 zu tun?
Wenn überhaupt, war ein großes Ereignis 1948 und zwar dieses mit den berühmten "Rosinenbombern". Denn 1948 hatten die Russen versucht, Westberlin auszuhungern. Sie wollten eben ganz Berlin haben.
Die Amerikaner dagegen sagten, das geht so nicht. Sie schickten ein paar Bomberflugzeuge los. Diese starteten über Frankfurt am Main. Dort ist das eine Luftbrückendenkmal. Die Bomber flogen über Westberlin und warfen dort "Carepakete" ab. Dort war Proviant drin, mit denen die Berliner versorgt wurden, um der Hungersnot zu entkommen. In Berlin ist deswegen auch das andere Luftbrückendenkmal und zwar beim Flughafen Tempelhof, wo die Bomber gelandet sind.
1961 wurde eine Mauer gebaut, zwischen West- und Ostberlin. Die Russen wollten das so. So gab es die "GDR", die geteilte deutsche Republik, bestehend aus der BRD, der Bundesrepublik Deutschland, und der DDR, der deutschen demokratischen Republik. Und auch wenn heute einige Leute meinen, die Zeit in der DDR war doch gar nicht so schlecht, kann man anhand der geschichtlichen Ereignisse doch erkennen, dass die schlechten Ereignisse dort überwogen haben. Sonst hätte es nicht unzählige Versuche gegeben, aus der DDR "auszubrechen". 1989 hatte es dann die Frage eines Journalisten gegeben, wann die Ausreisen aus der DDR dauerhaft erfolgen dürfen. Und Günter Schabowski brachte daraufhin die zwei entscheidenden Worte, die die DDR beendeten: "Sofort, unverzüglich."
Die berühmte Berliner Mauer fiel somit und Wessis und Ossis dürfen wieder zusammenleben. Einfach nur toll.
Ich erinnere mich dabei gerne an den Ehemann meiner Großmutter (er ist nicht mein leiblicher Großvater), der am Abend des Mauerfalls auf dem Weg nach Thüringen war. Ein junger Mann hatte in dem Zug sein Walkman dabeigehabt und wahrscheinlich dort Radio gehört. Denn mit einem Mal sprang er auf, riss die Arme hoch und brüllte, wie ein Verrückter vor Freude: "Hurra! Die Mauer ist gefallen!"
Ich glaube du meinst die Teilung Deutschlands durch Adenauer auf dringende Empfehlung unserer amerikanischen Freunde.
Die Mauer wurde erst später in den 60ern gebaut. Und die gab es wirklich in Berlin.
Was heißt hier Mythos? Die Berliner Mauer wurde in den 60er Jahren von der Diktatur der DDR gebaut um ihre eigenen Bürger im Land einzusperren und an der Ausreise zu hindern. Die meisten Leute waren nämlich nicht wahnsinnig glücklich mit einem kommunistischen Überwachungsstaat...
Am 11. November 1989 ist nach riesigen Demonstrationen, den sogenannten Montagsdemos, die Mauer endlich gefallen und ma 3. Oktober 1990 war die offizielle Wiedervereinigung von DDR und BRD.
Die Errichtung der Mauer auf der innerdeutschen Grenze begann erst mit dem 13. August 1961.
Sie war kein "Mythos" sondern bittere Realität. Und übrigens erst 1961 errichtet.
Sie hat das Land getrennt und das halbe Volk eingesperrt. Wer da von der DDR aus rüber wollte, wurde bei dem Versuch durchaus schon mal von den Grenzern erschossen.