Beispielschaltkreis von einer LED, welche mit dem Raspberry Pi gesteuert, aber von einer externen Stromquelle versorgt wird?
Hi, kann jemand einen Schaltplan skizzieren, entweder auf Fritzing oder sonst irgendwie, wie die Schaltung aussehen muss wenn man eine LED mit dem Raspi steuern will (also an und aus machen), diese aber nicht über den Raspi mit Strom versorgt wird sondern über eine externe Stromquelle. Noch als Zusatzinformation, es soll später natürlich nicht nur eine LED mit der externen Stromquelle versorgt werden sondern schon mehrere, ich habe das hier nur der Einfachheit halber so angeführt. Danke für jede Hilfe :D.
1 Antwort
Der Transistor ist ein TUN (Transistor universal NPN). Er wird vom 5V-Ausgang des MiniComputers über einen Widerstand von z.B. 4K7 (4,7 Kilo-Ohm) angesteuert.
Deine Leuchtdioden werden je nach externer Versorgungsspannung mit passendem Vorwiderstand betrieben. Jetzt ist es nur noch davon abhängig wieviel Leistung/Strom der Transistor abkann und wieviel Strom du über die LED's laufen lassen willst/darfst.
