Begehen Fleischesser einen Tierholocaust?
Hey es gibt ja sehr krasse Veganer in diesem Video wird über eine berichtet
https://vm.tiktok.com/ZMNFffVXd/?k=1
Findet ihr dass Fleischesser einen Tierholocaust begehen ?
Ich finde übrigens den Vergleich absolut nicht in Ordnung, er verharmlost die Verbrechen des NS Regime
21 Stimmen
11 Antworten
Der Begriff "Tierholocaust" ist eine widerwärtige Verharmlosung des Holocaust.
Es gibt auch unter Holocaust-Opfern Spinner.
Ich werd den Teufel tun und dir irgendwas "belegen". Das hat eh keinen Sinn.
PS: Der letzte Satz ist Unsinn. Sei bitte mit dem "wir" vorsichtiger.
"Es gibt auch unter den Holocaust-Opfern Spinner."
Weil DU genau WAS für dich rechtfertigen möchtest ??
Es gibt auch unter Holocaust-Opfern Spinner.
Klar, wären es keine Spinner, müsste man ihren Stimmen ja Gehör schenken. Wie praktisch, dass anderslautende Meinungen immer von Spinnern stammen.
Und dass es Spinner sind, belegt schon die Tatsache, dass sie Mitgefühl den Opfern unserer Lebensweise zeigen, auch wenn die nicht auf 2 Beinen gehen.
Das hat eh keinen Sinn.
Es hätte den Sinn zu erfahren, ob es außer der Art der Opfer, noch weitere Unterscheidungsmerkmale für dich gibt.
Sei bitte mit dem "wir" vorsichtiger.
Stimmt. Ich kann mich guten Gewissens aus diesem Wir ausklammern. Danke, dass dir das aufgefallen ist.
Es werden doch immer sprachliche Superlative aufgerufen, wenn man etwas verändern möchte. Und manchmal schiesst man einfach über das Ziel hinaus.
Aus Respekt vor den Opfern des Holocausts ist die Wortwahl sicher mehr als unglücklich.
Das ist nicht weniger als Verharmlosung des Holocaust. Die gleichsetzung von Menschen und Tieren ist ein typisches Merkmal für eine menschenfeindliche Ideologie
Ich vertrete auch diese Kontroverse Meinung. Dagegen gibt es zwei Argumente, die aber leicht zu kontern sind:
1. Menschen sind keine Tiere!Diese Behauptung stimmt nur teilweise. Nach biologischer Sicht sind Menschen Tiere. Aber es stimmt, dass kein anderes Tier wie der Mensch so sehr zum eigenständigen denken, zum Übernehmen einer Ethik oder zur freien Entfaltung in der Lage ist.
Trotzdem ist diese Behauptung für mich absolut unerheblich. Denn man sollte sich fragen, warum der Holocaust denn so schlimm war. Er war deshalb so schlimm, weil die Getöteten leidensfähig waren & ein Bewusstsein hatten. Ansonsten wäre der Holocaust nichts Schlimmes gewesen. Allerdings sind das zwei Eigenschaften, die auch auf Tiere zutreffen. Wenn Tiere weniger leidensfähig wären wie Menschen, dann wäre es etwas anderes.
Und selbst wenn man sagt, dass Tiere weniger wert sind wie Menschen, dann sollte man sich mal die Zahlen im Verhältnis ansehen. In den sechs Jahren des Holocaust sind geschätzt 10 Millionen Menschen gestorben. In sechs Jahren Massentierhaltung sterben weltweit über 300 Milliarden Landtiere. Wie viel mehr Wert muss ein Mensch sein, dass so ein Vergleich nicht gerechtfertigt wäre?
2. Der Tod der Tiere hat einen ZweckVon Zweck würde ich nicht sprechen, sondern von Schaden. Denn der ganze Planet mit allen Lebewesen leidet unter der Massentierhaltung. Abgesehen davon ist es schon sehr absurd einen Massenmord mit Genuss als Zweck zu legitimieren.
Holocaust ist ausschließlich die organisierte Verfolgung und Auslöschung der jüdischen Bevölkerung zwischen 1941 und 1945. Wäre mir jetzt neu, dass Tiere Juden sein können.
Auch, wenn dies nun ein wenig unpassend erscheinen mag:
Im "Leberkäse" ist weder Leber, noch Käse enthalten - nur mal so als Beispiel !!
Bei Google steht auch massenvernichtung Menschlichen Lebens
Es gab bereits Holocaustüberlebende, die selbst diesen Vergleich gezogen haben.
Ich will das hiermit ausdrücklich nicht tun, allerdings wissen die wohl besser als jeder andere, wovon sie reden.
Fakt ist, und das zählt für mich. Die Tiere erdulden nicht weniger Leid als die Opfer der Shoa. Ihnen werden exakt dieselben Gräuel auferlegt wie den Opfern der Konzentrationslager seinerzeit, ausnahmslos.
Wenn du das anders siehst, darfst du mir gern das Gegenteil belegen.
Wir unterscheiden gut und Böse nicht nach Moral, sondern danach ob wir davon profitieren.