„Bademantel“ umgangssprachlich?
Ich wollte fragen ob das Wort „Bademantel“ umgangssprachlich ist. Meine Lehrerin hat dieses Wort als Fehler markiert.
Danke!
12 Antworten
Hallo,
wenn das tatsächlich als Fehler gewertet wurde, brauchen wir den Kontext.
AstridDerPu
Wenn das dein Satz ist, dann sollte es heißen ... sitzt Leo im Bademantel, ...
Mit ist in dieser Kombination umgangssprachlich, da er den Bademantel angezogen hat. Das hat dein Lehrer gemeint.
Es heißen ... sitzt Leo im Bademantel, ... - mit Bademantel ist umgangssprachlich!
Der Duden markiert es nicht als umgangssprachlich.
Hallo Jeflocxi,
leider kenne ich den Kontext nicht. Es kann also durchaus sein, dass die Markierung berechtigt ist. Mir fällt kein Fachwort für Bademantel ein, aber vielleicht hat es einfach rein semantisch gar nicht gepasst. Vielleicht wäre einfach nur "Mantel" oder "Morgenmantel", "Kimono" oder "Poncho" passend gewesen.
Am Anfang der Szene sitzt Leo mit Bademantel, einem Pokal und vielen Orden im Sessel.
Hallo, Jefloxi.
Wenn du dich nicht verschrieben hast , und das inhaltlich zu deinem Text passt, dann hat deine Lehrerin ganz schön Unrecht.
Sprich sie auf jeden Fall noch mal auf die rote Markierung an.
"Bademantel" ist nämlich ein Wort im deutschen Sprachgebrauch, und das Wort ist keine Umgangssprache.
Mit lieben Grüßen, Renate.
Du hast es richtig geschrieben, entweder ist deine Lehrerin keine Deutsche, oder du hast die Frage falsch formuliert
Ja da ist der Leo nicht MIT sondern IM Bademantel [ Morgenrock] sitzend !
Da liegt der rote Haken der Lehrkraft ?
Am Anfang der Szene sitzt Leo mit Bademantel, einem Pokal und vielen Orden im Sessel.