Backmischung mit weniger Öl?

6 Antworten

Das Öl ist dafür da, daß der Teig fluffiger und saftiger wird. Er wird wahrscheinlich fester werden. Ich würde anstelle des nicht vorhandenen Öls zerlassene Butter reintun.


turalo  23.01.2013, 14:21

Keine zerlassene Butter, das macht den Teig erstmal matschig. Man nimmt ganz normal die entspr. Menge Butter oder Margarine.

dotschie 
Beitragsersteller
 23.01.2013, 14:22
@turalo

Das hab ich nämlich letzte Woche mal gemacht, als ich selber Muffins gebacken habe und die sind dann ganz spintig geworden. Aber mit normalen Butter klappts sicher?

treblis  23.01.2013, 14:22
@turalo

Nur bei Keksteig zerlasse ich Butter nicht und meine Kuchen/Kuchenarten werden immer was.

turalo  23.01.2013, 14:27
@treblis

Man rührt die Butter etwas schaumig, aber man zerläßt sie nicht. Die Zutaten eines Backwerkes sollten möglichst alle gleich temperiert sein.

Mit normaler Butter klappt es sicher.

Ich würde den Rest mit etwas flüssiger Margarine (aber nicht heiß, sonst gerinnen die Eier u. u. ) ersetzen. Ansonsten kannst du noch den kompletten öl-Anteil gegen Butter oder Margarine austauschen....gutes Gelingen :-)

werden nichts.

folgender trick schafft abhilfe: etwas weiche butter oder margarine und ein esslöffel milch funktioniert (wenns noch 80ml öl sind, die du daheim hast, die milch weglassen).


dotschie 
Beitragsersteller
 23.01.2013, 14:23

Die Butter zusätzlich zum Öl, das ich noch habe, oder das ganze Öl durch Butter ersetzen?

Öl durch Fett ersetzen, zb Rama Flüssigbutter oder eine sonstige Butter oder Margarine

Dann gib entsprechend Butter oder Margarine hinein. Also Öl weglassen und anderes Fett nehmen.