Autokorrektur macht aus "Biontech" das Wort "Hintern" und aus "Infekt" die Wörter "ihn fickt". Soll eine vernünftige Konversation so verhindert werden?

8 Antworten

gewiss hat sie sich deine eingaben gemerkt und sich arg gewundert das du dich plötzlich darin übst, und darauf hin alles korrigiert. Meistens kann man sowas aber auch zurück setzen, so das sie wieder mit normalen wörtern anfängt wenn man "wellen sittich" schreiben will

Damit lässt sich doch durchaus ein interessantes Gespräch stricken. Und es mag ein Geheimnis sein, aber man kann die Autokorrektur auch korrigieren. ^^

so eien autokorrektur arbeitet in der regel mit einer rudimentären KI. das bedeutet, sie sieht sich an, was du bisher alles so geschrieben hast, und schlägt dem entsprechend vor.

mit anderen worten: sie kennt dich :-D

spass bei seite. die autokorrektur weiß eben nicht, wann du wie drauf bist, und wenn du vernünfitg wirst, dann brauht sie, um sich daran anzupassen. am einfachsten mal den ganzen cache leeren, dann müsste sie wieder vernünftigere wörter vorschlagen.

lg, anna

Mir fielen beim Wechsel von meinem 1. preiswerten zu einem höherwertigen Smartphone große Unterschiede in der 'Auffassungsgabe' beider Autokorrekturprogramme auf.

Während das 1., billige Gerät sich sogar die Erkennung von Französisch und Englisch beibringen ließ (zuerst mühsam, dann ging es leichter), ist das jetzige Samsung A51 irgendwie blöde.

Vorhin kam wieder so ein 'Klops' - irgendwas unter der Gürtellinie, obwohl ich dieses Wort noch nie im Leben benutzt und auch ein völlig anderes getippt hatte.

Meine Vermutung: diese 'Wohltaten' müssen aus der Cloud kommen und einer quantitativen Selektion folgen. Etwas anderes Vernünftiges wüsste ich nicht .

Aber bevor man etwas abschickt, muss man es unbedingt nochmal durchlesen!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Sprachen machen Spaß!

NicolasHelbig  28.05.2021, 01:18

Das hängt nicht vom Gerät ab. Einfach auf beide die selbe Tastatur installieren und die sollten eigentlich gleich sein.

0

stell das ganze gerät auf werkseinstellung zurück !


franzhartwig  28.05.2021, 08:02

Ist schon ein wenig mit Kanonen auf Spatzen, oder? Warum soll ich ein Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen, wenn eine einzelne Funktion nicht wunschgemäß funktioniert? Es würde ja mal reichen, diese Funktion zurückzusetzen, oder?

0