Auto kaufen mit 18 als Azubi?
Mahlzeit, ich werde dieses Jahr 18 und hab auch schon einige Wagen im Blick die recht zuverlässig sind und meinen vorstellung entsprechend. Gerade weil ich oft Langestrecken fahren werde natürlich einen Diesel. Dabei sprechen wir über nen Preis von ca 12.000€ fürs Auto.. jetzt zum eigentlichem Thema. Die 12.000€ fürs Auto hab ich. Ich verdiene ca 900€ netto im Monat und wohne noch bei meinen Eltern, am ende des Jahres dann bissel was über 1.000€. Kann ich mir das alles leisten? Werkstatt kosten, TÜV und co? Wäre schön wenn jemand so erfahrung mal gemacht hat und mir da weiter helfen kann. Also es wird wahrscheinlich nen 3er oder 5er BMW.
2 Antworten
BMWs sind typische Traumautos, aber da kann schon die kleine Inspektion beim Fachhändler 900 Euro kosten - von Reparaturen oder großen Kundendiensten ganz zu schweigen. Ich fahre selber meinen dritten BMW (mein zweiter Siebener) und rate absolut von billigen freien Werkstätten ab ----> damit spart man kein Geld, sondern macht alles noch schlimmer, weil die BMWs relativ anspruchsvoll sind und zumindest bei gewissen Reparaturen am ehesten zum Fachhändler oder zu einem BMW-Spezialisten gebracht werden sollten.
Ein "kleiner" Dreier (316i/318i) mag noch gehen und ist vom Unterhalt her auch nicht viel teuer als ein Audi A3, aber ein Fünfer ist immer teuer, wenn er gut ist und gut bleiben soll ... das ist absolut schon Oberklasse und die laufenden Kosten liegen hier auch klar über der Mercedes E-Klasse.
Ich würde erstmal einen guten gebrauchten Japaner kaufen oder einen Ford Focus oder einen Opel Astra, gibt's auch als Diesel, wenn nötig, und dann mal ein paar Jahre so was fahren. Traumautos kann man sich auch später holen - aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Ich bin die ersten Jahre auch günstige Gebrauchte gefahren, ehe ich mit mir 22 Jahren einen gebrauchten Mercedes C180 holte und sicher war, dass ich mir da auch den Service usw. leisten kann. Gute Fahrt!
Ich verstehe dich absolut ... fahre selber immer noch E38, bin absolut begeistert von dem Ding - nur mein E39 520i war nicht so der Hit und ziemlich unzuverlässig^^ aber das ist lange her. BMW ist ein Fall für sich und eine Klasse für sich, das stimmt schon.
Wenn du die Marke besonders magst, nimm doch einen E36, die sind immer noch gut und vor allem bezahlbar auch im Unterhalt. Der E36 ist an sich sehr solide, der M43 Motor im 318i mit 115 PS wäre mein Favorit, wobei auch der 316i mit 102 PS gut geht. Die Autos sind zuverlässig und als Vierzylinder sehr bezahlbar, man wird sicherlich ein typisches "Rentnerauto" finden - weil alle den Sechszylinder wollen, sind Vierzylinder günstig auch im guten Zustand. Ich würde auch den Compact nicht ausschließen - er ist sehr praktisch vom Format her und bietet alle anderen bekannten E36 Qualitäten (Fahrwerk, gute Verarbeitung, gute Sitze, solide Motoren und Getriebe) genauso. Rost ist ein Thema, Tuning auch, daher bitte einen E36 nur unverbastelt kaufen, am besten mit dem originalen Radio drin, ist ein gutes Zeichen.
Ich empfehle dir eine 316i oder 318i Limousine ab Baujahr 1994 oder einen 316i Compact, mit Handschaltung, und ggf. findet sich ein "Comfort Edition" von 1997 bis 1998. Den Compact gab es bis 2000/2001, das Angebot ist auch recht groß - im Ganzen schlage ich einen 316i Compact "Comfort Edition" mit Klimaanlage und Handschaltung vor.
Der E36 war auch sehr lange einer meiner favs.. ist aufjedenfall ne Überlegung Wert. Hab nen Guten Kumpel.. der hat nen älteren E39 523i natürlich Sechszylinder, den hat der mit ca 215.000km gekauft und fürn Apfel und nen Ei gekauft. Der fährt den jetzt schon über nen Jahr und hatte nie probleme. Steckst halt einfach nicht drin..
Kann man auch machen - mein 520i war das Auto einer über 80 Jahre alten Frau, die keinen guten Fahrstil hatte, nur Kurzstrecke fuhr und zudem bei einer nicht so seriösen Werkstatt Kunde war (BMW-Haus, aber unseriös), das Auto wurde einfach vergurkt und verpfuscht.
Der E39 ist eigentlich gut. Er ist normalerweise zuverlässig, die Motoren sind es sowieso, auch die Diesel, da kann man nix sagen - und günstig sind sie auch noch, von daher ... warum nicht, wenn du einen findest.
Wahrscheinlich stimmt das schon, aber das ist zu teuer und so was gehört eigentlich in eine Sammlung.
Rechne es aus. Ermittle die jährlichen Kosten.
Guck dir eine Auto aus. Wieviel kfz Steuer das kostet, kann man sich onliine https://www.bundesfinanzministerium.de/Web/DE/Service/Apps_Rechner/KfzRechner/KfzRechner.html ausgehen lassen.
Versicherung: Einfach mal nen online Vergleich machen (z. B. CHECK 24) mit den Fahrzeugdaten und seien Daten. Überlege dir ob nur Haftpflicht oder auch Teilkasko oder Vollkasko.
Kraftstoff: Du wirst sicherlich abschätzen können, wieviel du im Jahr fahren wirst (auch schon wegen der Versicherung). Kommt hierbei nicht auf 1000 Kilometer mehr oder weniger an. Dein Auto hat auch eine Verbrauchsangabe, wobei man auf die Werkangabe noch was draufschlagen muss, damit es mit der Realität passt. Dann wirst du auch ungefähr schätzen können, was der Sprit je Liter kostet. Aus allem zusammen ergeben sich deine Jahreskosten für Kraftstoff.
HU/AU: Alle 2 Jahre rund 160 €, also im Durchschnitt 80 € im Jahr.
Service/Inspektion: Ölwechsel und so. Jährlich oder alle 2 Jahre. Kommt ein wenig drauf an wie viel du fährst. Muss man mal recherchieren, was das so kostet. So 200-400 € würde ich veranschlagen.
Außerplanmäßiges: Mal geht was kaputt, mal ist was verschlissen. Mal ist auch alles ok. Ja, da muss man sehen. Vielleicht 1000 € im Jahr einplanen.
Alles addieren und dann noch durch 12 teilen und schon weißt du, was dich das Auto monatlich erstmal voraussichtlich kosten wird.
Ob du bei deinem Einkommen dann damit zurecht kommst oder nicht, musst du selbst bewerten.
Ja, das weiß ich auch.. man kann natürlich immer ins Klo greifen und ne Karre kaufen wo die Kosten sich ständig erhöhen.. BMW ist für mich halt einfach absolute liebe, Mein Vati hatte damals nen E30, E36 und viele mehr. Einfach nen Träumchen. Habe natürlich auch nen paar Audis, VWs mit nen 1.9er im Blick.. deswegen wäre BMW schon geil aber kann natürlich auch "erstmal" warten
Danke für dein Feedback 🙏