Auto gekauft mit frisch tüv aber achsbruch wovon ich nichts wusste!?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde das Fahrzeug sofort in eine Werkstatt bringen lassen und überprüfen. Ein Ausschluss der gewährleistung ist bei einem verkäufer nicht rechtens wenn er mutwillig schäden vertuscht oder verheimlicht. Er haftet also trotzdem. Wenn der Wagen frischen Tür hat liegt es nahe, das der Prüfer geschmiert würde, da sollte sich (wenn der verkäufer sich quer stellt) mal ein Gericht prüfen.

Solltest du keine Rechtsschutz Versicherung haben, kann ich dir den ADAC empfehlen. Als Mitglied bekommt man eine kostengünstige Rechtsschutz die sofort nach Abschluss nutzbar ist, denn das sieht mir nach einem Fall für einen Anwalt aus

Wenn er privat verkauft hat wird er alles ausgeschlossen haben...einzige chance die du hast mal mit dem tüv zu sprechen und zwar dort wo er gemacht wurde ,wie es sein kann das sowas tüv bekommen hat...das ganze aber am besten über nen Anwalt...ob du damit dann durchkommst bleibt abzuwarten

Von April bis heute ist das nicht entstanden!

Da würde ich mal ganz genau nachforschen, ob da wirklich eine TÜV-Prüfung stattgefunden hat.

Ich gehe eher von einem gefälschten Gutachten aus und dann hast du alle Trümpfe in der Hand!