Auto für Langzeitstrecken?
Hallo,
ich brauche demnächst für mein Studium einen günstigen (Max 7.000€) Langstreckenwagen. Könnt ihr mir da etwas empfehlen? Sollte schon bissl PS haben (min 110).
Danke im Voraus
10 Antworten
Du brauchst für's Studium ein Auto? Was studierst du denn?
Als ich zuletzt geschaut habe, hatte die Bahn vergünstigte Bahncards und die meisten Unis haben in ihrem Semesterbeitrag auch das Bahnticket für das Semester enthalten.
Billiger als Auto unterhalten ist Bahnfahren für Studenten jedenfalls.
Wenn du aber ein Auto willst, würde ich bei geplanten Langstrecken auch am ehesten einen günstigen VW Passat mit 2.0TDI holen. Das Angebot ist groß und fair und die Fahrzeuge sind wie für Vertreter auf Langstrecke konstruiert und das waren dann auch meistens die vorherigen Halter. Langstreckengefahrene Dienstwagen halten dann auch noch entsprechend lange.
Auto für Langzeitstrecken?
Du meinst Langstrecken? Da würde ich was möglichst leises und komfortables holen - idealerweise eine Stufenhecklimousine, denn die laufen aufgrund des tendenziell längeren Radstands ruhiger geradeaus, verbrauchen außerdem aufgrund eines oftmals besseren Luftwiderstandindexwerts (cw x A) gerade auf der Autobahn weniger Sprit als Fließheck - Pkw oder gar SUV / Van´s. Bei neueren Fahrzeugen findet man etwa ab der Mittelklasse interessante Angebote.
Sollte schon bissl PS haben (min 110).
PS = Leistung. Je mehr davon, desto schneller kann man fahren, und desto schneller beschleunigt das Ganze. Die gleiche Funktion (vor allem hinsichtlich des Beschleunigungsvermögens) hat die Masse inne, allerdings umgekehrt. Ein leichtes Auto von 800 kg beschleunigt mit 110 PS ziemlich furios, ein großer Geländewagen mit über 2 Tonnen Masse ist hingegen mit der gleichen Leistung eher eine Wanderdüne. Daher: Nie die Leistung alleine betrachten, immer die Masse mit einbeziehen.
Auf jeden Fall nen Diesel würde ich sagen.
Als Student dann vieleicht was kleines damit der Unterhalt stimmt.
Ansonsten nur schauen dass der Wagen regelmäßig gepasst würde und nicht Grad eine Million auf der Uhr hat.
Autos mit viel km die nur Langstrecke gesehen haben ziehe ich wenig km auf Kurzstrecke vor.
Handelsvertreter Autos sind da bald die besten. Viel Langstrecke und bei der kleinsten Lampe im Display gleich full Service in der Markenwerkstatt.
Wie viele km werden es denn ca im Jahr.
Langstrecke aber nur alle 3 Monate und schon könnt der Diesel im Verbrauch zwar sparsamer sein aber am Ende des Tages nicht die billigere Wahl.
Fährst du aber jede Woche 2 Mal durch halb Deutschland lohnt das eigentlich schon.
Wichtig hierbei immer vernünftig warm fahren und nach der Fahrt Runterkommen lassen und nicht nach der Vollgasfahrt anhalten und sofort Motor aus. Wenn du jetzt regelmäßig Ölwechsel machst dann dankt dir das der Turbolader ein Leben lang.
Du brauchst etwas zuverlässiges. Da bist du mit Toyota oder Honda sehr gut bedient. Welches Modell hängt dann eher von deinen persönlichen Wünschen ab.
Avensis, Oktavia, Legacy, Accord, CKlasse.
Dankeschön. Ja, Diesel klingt super