Auto finanzieren mit 1.000,00€ netto?
Hallo!
Ich würde gern ein Auto finanzieren in Höhe von 230€ monatlich, allerdings hab ich nur 1.000,00€ zur Verfügung, der Arbeitsvertrag ist unbefristet. Hab aber auch keine Ausgaben was Miete betrifft.
Ist das möglich oder braucht man ein „Mindestgehalt“?
6 Antworten
Das ist individuell verschieden.
Liste dir einfach mal auf welche regelmäßigen Ausgaben du im Monat hast und ob du da 230€ Kreditrate unter bekommst. Bedenke das das Auto auch versichert, gewartet/repariert und betankt werden muss, es fallen also weitere, laufende Kosten an.
Deswegen kann dir hier dennoch keiner sagen "ja geht" oder "nee, geht nicht" - Nimm einen Zettel und liste dir alle Ausgaben und Einnahmen auf und stelle sie gegenüber. Wenn du dann 230+x€ übrig hast, dann kannst du dir das leisten, wenn nicht, dann nicht.
Beachte auch, dass du je Finanzierungsvertrag eine Anzahlung leisten und nach 3-4 Jahren die Restsumme aufbringen oder weiter finanzieren musst.
Das mindest gehalt ist eben das all deine Kosten gedeckt sind. Banken rechnen da auch ziemlich großzügig. Also kein JA Spagetti jeden Tag zb.
Aber am Ende muss man's einfach probieren. Vielleicht klappts nicht bei der erst besten Bank.
Aber mein Rat. Man sollte wirklich kein teures Auto kaufen. Vorallem in jungen Jahren. Und sich auch noch verschulden. Viele, viele viele Menschen sind damit in finanzielle Probleme gekommen. Ein Auto ist ziemlich das blödeste zum finanzieren.
Maximal 4000 oder 4500 Euro wäre meine Empfehlung.
Das wird bei keiner Bank werden. 1.000 Euro ist unterhalb der Pfändungsgrenze. nach diversen Kreditblasen verbietet die Regulierung den Banken Kredite an solche Leute zu vergeben.
Faustregel, kauf dir kein Auto welches teurer ist als dein Nettojahresverdienst.
Nicht nur wegen den Raten, sondern auch den Unterhaltskosten. Inspektionen, Reifen, Verschleißteile, usw ...
Mit dieser Bonität sollte das kein Problem sein, wenn deine Angaben richtig sind.
Die Bank nimmt als Sicherheit den Fahrzeugschein.
Doch die Bonität ist ein Problem. Die Pfändungsgrenze liegt bei 1.179 Euro, der Fragesteller verdient darunter und eine Kreditvergabe ist nicht möglich, solange die Rüklagen nicht direkt zum Abzahlen reichen würden.
Ist das auch bei einem Autokredit so? Immerhin kann ja die Bank das Auto pfänden.
Auch dann ist das so. Der Endverbraucher solll vor Überschuldung geschützt werden, nicht die Bank vor Totalverlust.
Sollte machbar sein, außer du möchtest die 230€ 20 Jahre lang zahlen, weil das Auto über 50.000€ kostet. Frag am Besten bei deiner Bank nach.
Nein ist nicht machbar. Die gesetzliche Pfändungsgrenze liegt erst bei 1.1.79 Euro, ein Bank darf bei weniger keinen Kredit vergeben und wird es auch nicht machen.
Zum ersten kannste das selber berechen, du ziehst halt alle regelmäßigen ausgaben ab und schaust dann was übrig bleibt. Alles andre sagt dir deine Bank
Ich habe für das Auto insgesamt 600€ Budget wenn ich alle Kosten abziehe vorher