Auto- Motorschaden oder nicht?
Hi
Ich bräuchte eine Meinung von jemanden der sich mit Autos auskennt, wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen kann.
Ich habe einen älteren Mercedes C- Klasse Sportcoupé CL203.
Heute bin ich eine etwas längere Strecke (30min) auf der Autobahn gefahren.
Bei meinem Auto ist es so, ich kann nicht direkt Vollgas drücken, es beschleunigt nach und nach.
Und als ich am Einfädlungsstreifen etwas aufs Gas gedrückt habe ist es sogar langsamer geworden und hat komische Geräusche gemacht.
Als wäre der Motor überlastet oder so.
Und sonst fahre ich ja auch genauso und dann passiert nie etwas.
Aufjedefall dann hab ich ganz langsam aufs Gas gedrückt und es wurde schneller aber ich hatte schon gemerkt, beim Gas drücken kamen komische Geräusche vom Motor.
Jemand anderes würde es nicht merken aber ich weiß ja wie mein Auto immer sonst klingt beim Fahren.
Ich hab mir bisschen Sorgen gemacht und hab versucht etwas langsamer zu fahren. War auf 90 und es war 130 erlaubt.
Und schneller konnte es auch nicht fahren egal wie ich davor versucht habe aufs Gas zu drücken. ( hab natürlich nicht komplett durch gedrückt aber versucht langsam zu beschleunigen )
Ein paar Minuten später hat das Auto plötzlich abgebremst und ist bisschen nach rechts gefahren.
Es war als ob man stark bremsen würde aber das hab ich ja nicht.
Also es ist nicht einfach langsamer geworden, sondern hat wirklich von selber stark abgebremst, als wäre was mit dem Motor.
Hatte richtig Panik, war halt auch mit meiner kleinen Tochter.
Ich bin dann direkt nach rechts auf den Seitenstreifen gefahren und hab erst mal gehalten.
Danach ging es nochmal als ich versucht habe wieder anzufahren aber bin sehr langsam gefahren ohne viel zu beschleunigen.
Morgen wird das Auto in die Werkstatt gebracht und dann wird geschaut. Aber bis dahin mache ich mir so Gedanken ,dass es wirklich ein Motorschaden ist ,dass ich euch mal gerne fragen möchte.
Vlt kennt sich ja jemand aus und weiß was es bedeutet.
Und falls sich jemand denkt warum ich nicht direkt angehalten habe. Bevor es passiert ist haben die Geräusche aufgehört, dann hatte ich mich auch wieder beruhigt und dachte es war nix schlimmes. Hatte vor an einer Raststätte kurz zu halten aber da war leider keine auf dem Weg.
Und es wären nur noch 10 min bis man zuhause ist.
Es war eben mitten auf der Autobahn und da kann man ja auch nicht einfach anhalten oder auf den Seitenstreifen wenn hinter einem Autos sind.
3 Antworten
Es muss kein Motorschaden sein, denn auch eine verschlissene Kupplung sorgt für eine zähe Beschleunigung und verursacht Geräusche.
Das Ausbrechen zur Seite könnte durch ein blockierendes Radlager entstehen...
Das sind allerdings völlig unterschiedliche Schuhe und den Grund kann man ohne nähere Untersuchung nicht feststellen.
Deshalb ist der Rat von @TheMonkfood der beste, den man dir geben kann: Fahre bitte vorsichtig zur Werkstatt.
LG
Ja, du kennst dich ja selber gut aus aber wir sind beide zu weit weg, um uns das vor Ort anzusehen und Spekulationen helfen dem FS leider nicht weiter.
Vielleicht erfahren wir ja noch an was es gelegen hat.
Es kann sein das es nur eine Kleinigkeit ist aber mir fehlt hier aus der Ferne die richtige Idee
Motorschaden muss das nicht unbedingt sein. Aber es kann duchaus ein Problem mit dem Motor vorliegen. ich tippe auf das AGR Ventil, eventuell Drallklappen oder einen undichten Ansaugtrakt.
Wenn ich Geräusche, zähes Beschleunigen und Ziehen zur Seite zusammen hab, kommt mir Antriebswelle oder festes Radlager in den Sinn. Aber nur theoretisch.