Aufstehen?

13 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Erst mal bin ich zerstört. Dann brauche ich 5-10 Min um mich zu fangen und zwinge mich aus dem Bett. Dann gehts, aber mir wird erst mal schlecht. Also 30 Min brauche ich mindestens um wenigstens zu funktionieren. Reden geht nicht. Dann brauche ich psychisch bedingt erst mal 3-5 Std für mich. Dann fällt langsam die Anspannung von mir ab. So ab 16 Uhr bin ich für Aktiviäten brauchbar. Im Laufe des Tages wird es besser. Ab 23 Uhr ist meine Zeit. Am besten geht es mir, bevor ich in's Bett gehe. Nächsten früh geht das Übel wieder von Vorne los.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich bin nach wenigen Sekunden meistens schon recht fit, es sei denn die Arbeitswoche war extrem anstrengend, dann drehe ich mich am Wochenende nochmals um.

Aber die Regel ist, dass ich sofort ohne Vorlaufzeit anspringe, der Motor ist auch schnell warm und sparsam im Verbrauch (Kaffee braucht es keinen) 👌

Klappt ganz gut.
Wecker klingelt das erste mal um 4.35 und dann nochmals 10 Minuten später. Diese 10 Minuten nutze ich, um eine Art "Aufwachyoga" zu machen. Dann bin ich soweit, dass ich aufsteh und ins Bad taps. Mich richte und dann geht es auch schon um 5.10/5.15 außer Haus.

Ich komme normalerweise ohne Wecker supergut aus dem Bett. Durch die Zeitumstellung nun nicht. Anstatt wach und fit bin ich müde und habe Kopfschmerzen.

Das geht bei mir schon relativ schnell. Mal schneller, mal langsamer. Aber all in all schon eher schnell