Deine Lösung scheint richtig zu sein. Die zweite würde alle Gegenstände, die insgesamt mind. 3 Mal ausgeliehen wurden, heranziehen, also auch von <40-jährigen. Selektiert würden dann zwar nur die 40-jährigen, aber auch die, die ihn < 3 Mal ausgeliehen haben.

Falls ich das spontan richtig erfasst habe.

...zur Antwort
Medwedew sei laut dem TV-Sender ntv der Meinung

Da man sich die Meinung des russischen Regimes nicht zu eigen macht, ist das irrelevant. Die meinen noch viele andere Sachen, die falsch oder gelogen sind.

...zur Antwort

Nach meinem Tod passiert so viel wie bei einem Handy ohne Akku. Nur, dass man beim Handy den Akku wieder einsetzen kann.

...zur Antwort

Die NATO hat keine Angriffspläne. Russland hat nicht nur Angriffspläne, sondern führt bereits seit Jahren einen Angriffskrieg. Dieser Bedrohungslage muss sich die NATO durch Abschreckung entgegenstellen. Die NATO-Staaten haben eine selbstverständliche Pflicht zur Verteidigung der Menschen, die in den NATO-Staaten leben.

...zur Antwort

"Es kommt darauf an." Einzelfallentscheidung. Schlimmer finde ich hingerotzte Fragen. Ich würde mich schämen, so einen Mist öffentlich rauszuhaun.

...zur Antwort

Es gäbe ein Parteien-"Kartell" in Deutschland. 🤣 Dass der überwiegende Teil neutraler Beobachter feststellt, dass sich die Regierungsparteien immer wieder streiten, über 30 % Stimmanteil froh wären und nicht mal mehr eine Legislaturperiode überstehen, weil sie sich so uneinig sind, haben die noch nicht mitbekommen. Das ist das Gegenteil von einem "Kartell". Fakt, keine Meinung.

...zur Antwort

Weil die Schuld zu Beginn zu 100 % bei den Terroristen zu suchen war. Sie haben gezielt damit begonnen, israelische Zivilisten abzuschlachten und zu entführen. Dass ein Staat seine Bürger schützen muss und versuchen, den Terror bis in die Wurzel zu bekämpfen, versteht sich von selbst. Das ewartetet jeder Bürger von dem Land, in dem er zuhause ist. Dass die Hamas bewusst so viele ihrer eigenen Zivilisten und unschuldigen Kindern geopfert haben, kann man nicht Israel vorwerfen.

Nur sind wir längst in einer Situation, dass Israel weit über das hinaus gegangen ist, was noch angemessen ist. Einen ganzen Landstrich dem Erdboden gleich zu machen und Kolateralschaden anzurichten, der absolut nicht mehr vertretbar ist, hat zu dieser Wende in vielen Köpfen geführt.

Und werft nicht immer Palästina und Terroristen in einen Topf. Der Kampf gilt dem Terorrismus und nicht den Palästinensern.

...zur Antwort
  • Weil sie umdenken müssten
  • Weil sie Verschwörungstheoretiker sind. Ihre Argumente basieren auf leeren Behauptungen und Unterstellungen.
  • Weil sie ausschließlich ihren eigenen Augen und Ohren trauen.
  • Weil sie Wetter und Klima nicht unterscheiden können.
  • Weil sie den wenigen "Experten" glauben, die das bestätigen, was sie hören wollen.
  • Weil sie nicht selbst denken oder ihr Verstand und Sinn für Plausibilität nicht mehr richtig funktionieren.
  • Weil sie damit argumentieren, dass die Mehrheit sich schon geirrt hat. Dabei übersehen sehen sie aber, dass sich die Mehrheit i.d.R. nicht irrt. Das ist das, was ständig stattfindet aber nicht erwähnenswert ist, weil es der Normalfall ist. Was wissenschaftlicher Konsens ist, interessiert sie nicht. Konsens bedeutet für sie: Verschwörung! Um wissenschaftliche Inhalte geht es dabei gar nicht.
...zur Antwort

Die Krankheit ist zu komplex, um dadurch behandelt werden zu können. Es hängt auch vom Schweregrad ab, aber ganze Gehirnstrukturen lassen sich dadurch nicht umbauen. Es gibt Gründe für Depressionen, die sich oft langfristig eingeprägt haben. Das ist "fest verwachsen" und muss sich auf Dauer erst in eine andere Richtung entwickeln.

...zur Antwort

Wenn man sich undifferenziert auf eine Seite schlägt, ist das in den seltensten Fällen fair. Insofern, ja, auch wenn man Israel kritiklos unterstützt. Wenn man sich nach Grundwerten richtet, sieht man sowohl die Verbrechen der Hamas und die Feindlichkeit gegen Israel und gegen alle Juden, übersieht aber nicht Israels Schandtaten in Gaza.

...zur Antwort