Ab welchem Lebensalter habt Ihr persönlich erkannt, was Verbrechen sind?

Mungukun  31.07.2025, 20:04

Geht es dir allgemein um ein Bewusstsein für Straftaten oder tatsächlich um die rechtliche Differenzierung von Verbrechen und Vergehen nach § 12 StGB?

Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 31.07.2025, 20:15

Alle Kinder, die ich in meinem Leben diesbezüglich reden hörte, wussten sehr genau, was Verbrechen sind.

Mungukun  31.07.2025, 20:16

Du hast mich falsch verstanden

Wussten Sie, dass Verbrechen de jure min. 1 Jahr Freiheitsstrafe haben und sonst nur Vergehen sind? Oder wussten sie nur was verboten ist?

Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 31.07.2025, 20:23

Es geht im Verbrechen, besonders Gewaltverbrechen, um Gewissen.

KimahriXIII  31.07.2025, 21:34

Zeig mal bitte den Paragraphen, der Mord für U14 legal macht

Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 31.07.2025, 22:09

Die Gesellschaft muss vor gemeingefährlichen Leuten, egal welchen Alters, geschützt werden.

8 Antworten

 Das heißt, unter 14 Jahren darf man sogar morden.

Natürlich nicht. Es gibt in dem Fall auch Konsequenzen - halt keine Strafrechtlichen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gesunder Menschenverstand und/oder kann Gesetze lesen

Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 31.07.2025, 19:48

In welchem Alter hast Du persönlich erkannt, was Verbrechen sind? Hättest Du mit 13 Jahren jemanden kaltblütig ermorden können?

"Das heißt, unter 14 Jahren darf man sogar morden."

Bei dir haben deine Eltern einiges versagt.


Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 31.07.2025, 20:18

Hä?

0328HP  31.07.2025, 20:19
@Nobodyrotz

Für jemanden, der meint, unter 14 Jahren kann man ja Morden, scheint einiges schief in der Kindheit und im Kopf gelaufen zu sein.

Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 31.07.2025, 20:29
@0328HP

Der Gesetzgeber meint das. Sonst gäbe es keine Strafunmündigkeit unter 14 Jahren.

Mit 6 oder so. Auch in dem Alter darf man nicht morden.


Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 31.07.2025, 22:48

Leider lassen sie sogar minderjährige Wiederholungstäter frei herum laufen. Ich erinnere mich noch, dass vor Jahrzehnten ein Dreizehnjähriger in Gelsenkirchen etwa binnen eines Jahres zwei Personen erstochen hat. Die Eltern durften ihn zuhause behalten.

Kleidchen2  31.07.2025, 22:49
@Nobodyrotz

Das heißt nicht, dass es erlaubt war. Es wurde lediglich die Bestrafung anders ausgelegt.

Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 31.07.2025, 23:29
@Kleidchen2

Wir wollen vor Killern, gleich welchen Alters, geschützt werden. Wir wollen nicht ausgeliefert sein.

"Das heißt, unter 14 Jahren darf man sogar morden."

Nein! Wie kommst du denn darauf? Man darf natürlich auch unter 14 Jahren niemanden ermorden. Die Gesetze gelten auch für Kinder und Jugendliche.


Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 31.07.2025, 20:04

Du weißt, was Strafunmündigkeit bedeutet? Der Gesetzgeber meint, 13jährige wüssten nicht, was Verbrechen sind. Dieses Wissen ist aber angeboren. Andernfalls würden fast alle Kinder skrupellos Verbrechen verüben.

ascii0815  31.07.2025, 20:16
@Nobodyrotz
"Du weißt, was Strafunmündigkeit bedeutet?"

Ja, aber du wahrscheinlich nicht, wenn du denkst, dass Kinder und Jugendliche legal Straftaten begehen dürfen.

"Der Gesetzgeber meint, 13jährige wüssten nicht, was Verbrechen sind."

Nein, da hast du vermutlich etwas fehlinterpretiert.

"Dieses Wissen ist aber angeboren."

Nein, Wissen ist nicht angeboren.

"Andernfalls würden fast alle Kinder skrupellos Verbrechen verüben."

Nein, man muss nicht wissen was Verbrechen sind, um sie nicht zu verüben.

Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 31.07.2025, 20:26
@ascii0815

Gewissen und Empathie sind nicht bösartigen Menschen angeboren.

ascii0815  31.07.2025, 20:35
@Nobodyrotz

Ich glaube du bringst hier einiges durcheinander. Wissen, Gewissen und Empathie sind völlig verschiedene Dinge.

Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 31.07.2025, 20:59
@ascii0815

Es geht um Strafunmündigkeit. Der Gesetzgeber behauptet, bis 14 wüssten Personen nicht, was sie tun. Deshalb möchte ich wissen, ob Ihr bis 14 das auch nicht wusstet.

KimahriXIII  31.07.2025, 21:33
@Nobodyrotz

Hast du eine Quelle dafür, dass "Strafunmündigkeit gleich man weiß nicht was man tut", oder behauptest du es einfach und alle haben es zu akzeptieren?

Und bist du dann auch so konsequent und verlangst eine Gefängnisstrafe für den 3 jährigen Robin, der ja schon weiß, dass klauen und hauen verboten ist?

ascii0815  31.07.2025, 21:38
@Nobodyrotz

Nein, das behauptet der Gesetzgeber nicht. Kinder sind schuldunfähig, weil sie oft die Bedeutung und Auswirkung ihres Verhaltens noch nicht (vollständig) einschätzen können. Ihnen kann dennoch vollständig bewusst sein, was sie tun, und dass dies eine Straftat ist. Das schließt sich nicht gegenseitig aus.

Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 31.07.2025, 22:06
@ascii0815

Die "Bedeutung und Auswirkung seines Verhaltens" kann und muss niemand mit 14 besser einschätzen als mit 13. Nur das altersunabhängige persönliche Gewissen und die Empathie sagen, dass Mord böse ist oder auch nicht. 13jährige sind genauso schuldfähig wie 14jährige. Und die Gesellschaft muss vor gefährlichen Leuten geschützt werden.

ascii0815  31.07.2025, 22:23
@Nobodyrotz
"Die "Bedeutung und Auswirkung seines Verhaltens" kann und muss niemand mit 14 besser einschätzen als mit 13."

Irgendwo muss nunmal eine Grenze gezogen werden. Nicht ohne Grund gibt es von 14 bis 18 (21) noch das Jugendstrafrecht.

"das altersunabhängige persönliche Gewissen und die Empathie sagen"

Gewissen und Empathie sind nicht altersunabhängig. Beides entwickelt sich im Laufe des Lebens. Aber bei der Schuldfähigkeit geht es nicht um diese Dinge. Die Schuldfähigkeit ist nicht davon abhängig, ob jemand Empathie oder Gewissen empfunden hat, sondern ob er sein Verhalten vollumfänglich einschätzen kann.

Ab welchem Alter würdest du Menschen denn Schuldfähigkeit zusprechen? Oder bist du der Meinung, dass man mit 6 Jahren und 16 Jahren gleichermaßen schuldfähig ist?

Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 31.07.2025, 22:34
@ascii0815

Du schreibst in Rätseln. Was meinst Du mit "sein Verhalten vollumfänglich einschätzen"? Schuld hat nichts mit "Verhaltenseinschätzung", was immer damit auch gemeint sein soll, sondern mit Gewissen und Empathie zu tun. Und es geht nicht mal um Schuld, sondern um den Schutz der Gesellschaft vor gemeingefährlichen Personen. Und ja, wenn ein 6jähriger Messerstecher frei herumlaufen darf, ist er eine Gefahr. Es kommen ja sogar ungefährliche Leute in die Psychiatrie und werden dort schon als Kinder gesundheitlich ruiniert.

Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 31.07.2025, 22:38
@Nobodyrotz

Gewissen und Empathie sind angeboren, sie entwickeln sich nicht.

ascii0815  31.07.2025, 22:51
@Nobodyrotz
"Was meinst Du mit "sein Verhalten vollumfänglich einschätzen"?"

Die Folgen des eigenen Handelns können nicht ausreichend überblickt werden.

"Schuld hat nichts mit "Verhaltenseinschätzung", was immer damit auch gemeint sein soll, sondern mit Gewissen und Empathie zu tun."

Das sehe ich anders. Bei Straftaten ist die Schuld unabhängig davon, ob man Empathie empfunden hat oder nicht. Und Schuldunfähigkeit im rechtlichen Sinne bedeutet nicht, dass man keine Schuld hat, sondern lediglich, dass man für die Tat strafrechtlich nicht verfolgt werden kann.

"Und ja, wenn ein 6jähriger Messerstecher frei herumlaufen darf, ist er eine Gefahr."

Das beantwortet meine Frage nicht.

"Gewissen und Empathie sind angeboren, sie entwickeln sich nicht."

Nein, es gibt Veranlagungen dafür, aber beides bildet sich erst nach und nach aus. Zudem entwickelt sich beides in Abhängigkeit von äußeren Einflüssen.

Die Definition von Verbrechen im Gegensatz zu Vergehen habe ich erst kurz vor oder kurz nach Beginn des Studiums gelernt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Keine Rechtsberatung :)

Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 31.07.2025, 20:45

Tatsache ist, dass Personen unter 14 Jahren, die jemanden ermorden, im heutigen Deutschland nicht bestraft werden. Obwohl jedes Kind mit einem Gewissen und Empathie geboren wird. Mitgefühl haben sogar viele Tierarten. Aber unser Gesetzgeber behauptet, sogar 13jährige wüssten nicht, was sie tun, wenn sie jemanden kaltblütig massakrieren. Darum geht es. Deshalb frage ich, ob die Antwortenden hier auch bis 14 nicht gewusst haben, dass Mord ein Verbrechen ist.

VaryNia  31.07.2025, 20:52
@Nobodyrotz
Obwohl jedes Kind mit einem Gewissen und Empathie geboren wird.

Aber Gewissen und Empathie bringen einen bei der Einschätzung, was jetzt ein Verbrechen und was ein Vergehen ist, nur begrenzt weiter.

Warum die gefährliche Körperverletzung kein Verbrechen ist, die schwere aber schon, werden viele Kinder (und Erwachsene) nicht verstehen.

Deshalb frage ich, ob die Antwortenden hier auch bis 14 nicht gewusst haben, dass Mord ein Verbrechen ist.

Vermutlich schon, nachdem den meisten Menschen der Unterschied zwischen Vergehen und Verbrechen nicht bekannt ist.

Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 31.07.2025, 21:12
@VaryNia

Tatsache ist, dass unser Gesetzgeber meint, bis 14 Lebensjahre hätten Personen keine Einsichtsfähigkeit für das Unrecht ihrer Taten. Das heißt, bis 14 Lebensjahre hätten Personen kein Gewissen und keine Empathie, auch Morde betreffend. Hättest Du unter 14 Lebensjahren jemanden ermorden können? Ich nicht. Deshalb muss kein Kind wissen, was als Verbrechen und was als Vergehen gewertet wird.