Nein.

Aber wer Mitte 2025 keine Kartenzahlung anbietet, dem wünsche ich vom Herzen die Insolvenz.

Und Schwarzgeld ist auch dort, wo nur mit Bargeld gezahlt werden, wäre mal was schönes für ein unangekündigten Besuch vom Finanzamt.

...zur Antwort

Man kann bei DHL keine Adresse ändern, erst Recht nicht als Empfänger.

Wird schon ankommen.

...zur Antwort

Du erstattest eine Strafanzeige.

Du informierst die Bank und reicht eine Kopie der Anzeige ein, und die Back leitet bei KK Betrug ein Chargeback Verfahren ein.

...zur Antwort

Ihn ignorieren.

Der Käufer kann keine Versandzeit fordern. Du versendest innerhalb der angegebene Frist, wie Lange das Transportunternehmen dafür benötigt ist nicht dein Bier.

Und einfach so kann kein Paket zurück gehen.

...zur Antwort

Einfach eine Lastschrift zu Widerrufen ist das dämlichste was man macht.

Mit etwas Verstand, fragt man beim Kundensupport nach und fragt was mit der Erstattung ist.

Und das kannst du jetzt machen.

...zur Antwort

https://www.dhl.de/de/privatkunden/pakete-versenden/weltweit-versenden/land/schweden.html?cid=c_dhl_sea_353_202104002_409_A340&s_kwcid=AL!6093!3!678202590687!p!!g!!versand%20nach%20schweden&gad_source=1&gad_campaignid=14997232036&gbraid=0AAAAADMswEi1yWteNApeA347f8bCO8LmK&gclid=CjwKCAjwy7HEBhBJEiwA5hQNou_Sk-kk3BKl9H_r25Eo-8oTm8Ap0UbYD0SXGrl19P-SyujhUOGGNhoCdTgQAvD_BwE

...zur Antwort

Das brauchst du nicht schreiben.

Im Privatverkauf gibt es generell keine Rücknahme.

...zur Antwort

Wieder bekommst du da durch auch nichts.

Die Polizei ist für deine Sachen nicht Zuständig.

Das eine ist Strafrecht, das andere Zivilrecht.

...zur Antwort

War das überhaupt DHL?

Kann auch Hermes, DPD, GLS, UPS, etc. sein.

...zur Antwort
habe jetzt die Sparkasse eingeschaltet und versuche hierrüber meine 400€ zurück zu erhalten

Das ist natürlich Blödsinn. Das Geld ist bei TR, da hat die Sparkasse absolut nichts mit zu tun.

Versuche dein Glück:

https://support.traderepublic.com/de-at/2860-Wie-kann-ich-eine-Beschwerde-einreichen

...zur Antwort
Letzten Wochen krank melden?

Eigentlich bin ich der Meinung, dass man seinen Job wenn man gekündigt hat noch zu Ende bringen kann. Jetzt stecke icj aber selber in einer Situation, wo ich nicht weiß ob ich mich für die letzten 4 Wochen doch krankschreiben lassen soll...Das Ding ist, ich habe eigentlich nur geringfügig gearbeitet bis Juni, sollte dann für den Sommer aber Vollzeit über die Ferien. Mein Chef und ich haben seit Februar große Probleme miteinander. Er hatte (wie ich im Nachhinein erfahren habe) immer ein bestimmtes Bild von mir im Kopf, was meine Arbeit und mich betrifft, wo sowohl ich, als auch Kolleginnen sagen, dass das nicht stimmt. Weg wollte ich daher seit Februar, aber der Urlaub war halt schon genehmigt...Plan war also mir nach dem Urlaub entspannt eine neue Arbeit zu suchen....Jetzt ist es aber leicht eskaliert wieder vor dem Urlaub noch und er war mit meiner Arbeit nicht zufrieden, sodass er mich als Geldverschwendung sah und mich ab August wieder geringfügig einstellt. Ich leide bereits seit Monaten an Schlafstörungen, Alpträumen wegen der Arbeit und oftmals esse ich vor lauter Stress und Angst nur eine Mahlzeit am Abend, damit ich halt überhaupt noch was im Magen habe. Letztlich habe ich dann letzte Woche gekündigt und bin mit Ende August raus

Jetzt bin ich am struggeln ob ich überhaupt noch kommen soll im August, mir geht's mental durch das ganze echt nicht gut und weiterhin stetig diesem Druck ausgesetzt zu sein, mir in Dauerschleife beleidigende Kommentare anzuhören unf vorallem ständig mitzubekommen, wie er über mich lästert (er geht ja nichtmal weg zum lästern) ich kann nicht mehr.

Würdet ihr die letzten Dienste noch durchziehen oder krank machen? Wichtig wäre zu erwähnen, dass er mich zwar auf geringfügig zurück gestuft hat, aber gleichzeitig 2 neune Vollzeitstellen eingestellt + für 20 Überstunden arbeite ich dann wieder gut genug...Einzig das Problem, mein Freund arbeitet auch da und es könnte auf ihn zurück fallen, aber ehrlichgesagt bin ich da inzwischen egoistisch, weil ich viel ihm zuliebe nicht gemacht habe...

...zum Beitrag

4 Wochen krank schreiben lassen, glaubt dir niemand. Vor allem könnte Dir da noch ein ganz böses Nachspiel entgegenkommen, wenn du genau zur Kündigungsfrist plötzlich ab da zu Hause hängst.

Psychisch krank machen ist übrigens die neue Grippe von jungen Leuten.

Und wenn du nicht krank bist, dann arbeite auch.

Arbeiten = Willkommen im Leben.

...zur Antwort