Attestpflicht?

6 Antworten

habe keine Lust meiner Mutter die Fehlstunden erklären zu müssen.

Dann solltest du sie auch vermeiden und deiner Schulpflicht nachkommen.
Schon hat sich das Problem "Attestpflicht" von ganz alleine eliminiert.

Deine Frage zeigt, wie dringend notwendig eine Attestpflicht für dich ist.

Du könntest die an die Menschenrechtskomission des EU-Parlamentes wenden. Die hauen deinen Lehrern dann mal ordentlich auf die Finger ....

Die Attestpflicht bekommst du sicher nicht aus Spaß.

Halte dich an die Regeln und dann wird sie ggf. irgendwann wieder aufgehoben

Die ärztliche Nachweispflicht wird üblicherweise dann verhängt, wenn sich Versäumnisse häufen und/oder Zweifel an der Erkrankung besteht.

Sie gilt normalerweise für das Schuljahr, in dem sie ausgesprochen wurde.

Für dieses Schuljahr kannst du nichts mehr machen außer regelmäßig den Unterricht zu besuchen - dann brauchst du auch keinen ärztlichen Nachweis.

Mir wurde gerade mitgeteilt das die Lehrer mir eine Attestpflicht drücken wollen, habe keine Lust meiner Mutter die Fehlstunden erklären zu müssen.

Öhm... es ist doch jede (!) Fehlstunde durch mindestens einen Erziehungsberechtigten oder den volljährigen Schüler zu entschuldigen. Wie hast Du also die bisherigen Fehlstunden entschuldigt, wenn Deine Mutter da nichts von weiß? Unterschriftenfälschung?

Gibt es einen Weg wie ich dem noch aus den Weg gehen kann?

Nein. Eine Attestpflicht gibt es eigentlich nur bei sehr wichtigen Prüfungen (z.B. Abschlussprüfungen) - oder eben dann, wenn der Schüler/die Schülerin übermäßig häufig fehlt.

Letzteres ist bei Dir wohl der Fall gewesen. Das Vertrauen seitens der Schule in Deine Entschuldigungen ist also gebrochen... und wie man Deiner Frage ja entnehmen kann, nicht grundlos.

Wenn ich die Attestpflicht bekomme, bleibt die jetzt für die 11te und die 12te und kann man die umgehen/loswerden?

Die bleibt solange bestehen, bis sie widerrufen wird.
Sprich: Solange, bis man Dir wieder vertraut...