Arthrose Panik?

6 Antworten

Hallo Dilbere124👋

Ich bin heute morgen mit Knieschmerzen aufgewacht auf linke seite, und gestern hatte ich noch garkeine Symptome weder schmerzen irgendwas gehabt

Als jemand, der Arthrose hat im Kniegelenk kann ich dir sagen, dass man das nicht von heute auf morgen kriegt. Arthrose ist eine degenerative Erkrankung, der Verschleiß läuft über einen längeren Zeitraum und damit meine ich Jahre, Jahrzehnte. Also entspann dich, du machst dich leicht lächerlich und du machst auch mich, als jemand der drunter leidet lächerlich, du rückst mich damit in ein schlechtes Licht, weil es bei dir so klingt, als wäre das Leben vorbei wenn man Arthrose hat, ich bin 31, mein Leben ist dadurch nicht zu Ende, also komm runter.

Such dir Hilfe, psychologischer Natur und hör auf, alles zu überinterpretieren.


Dilbere124 
Beitragsersteller
 21.05.2025, 15:35

Tut mir leid das dich meine Frage aufgeregt hat aber ich leide auch an Panikattacken und Depression seit meiner Kindheit gehe auch zu ein Psychologien, ich hab halt Sachen im Internet gelesen die mir sehr Angst gemacht haben ich kenne mich auch nicht mit viele Sachen aus

memoriath  21.05.2025, 16:35
@Dilbere124

Dann ist es doch sicher empfehlenswerter zum Arzt zu gehen, statt im Netz nach Symptomen und Erkrankungen zu suchen. Hör auf Symptome im Netz zu suchen, das Internet ist kein Arzt.

Dilbere124 
Beitragsersteller
 21.05.2025, 16:47
@memoriath

Ja das dauert eben immer länger bei dennen, und da ich an Panikattacke leide wollte ich es wissen kenne mich ja nicht über allem aus

memoriath  21.05.2025, 18:46
@Dilbere124

Das mag sein, aber du machst dir Panik, sonst niemand, Angststörung hin oder her, da sollte man doch erst recht kurz inne halten und sich selbst fragen, ob man sich nun Angst machen will oder ob man das vernünftig betrachtet.

Das kann ich dir aus der Ferne nicht sagen.

Aber ich kann dir sagen, dass sich Arthrose oft schleichend entwickelt, das heißt, die Symptome zeigen sich nicht plötzlich und dramatisch, sondern entwickeln sich langsam und allmählich.

Anfangs können die Beschwerden nur leichte Schmerzen oder Steifheit sein, die nur bei Bewegung oder nach längerer Ruhe auftreten.

Die Erkrankung kann zu Beginn sehr subtil verlaufen, sodass es aufgrund falscher oder falscher Interpretationen zu einer verzögerten Diagnose kommen kann.

Einige Arten von Arthritis, wie etwa rheumatoide Arthritis, verlaufen phasenweise, was bedeutet, dass die Symptome in Phasen schlimmer oder weniger schwerwiegend sein können.

Bei anhaltenden Schmerzen oder Steifheit in den Gelenken solltest du einen Arzt aufsuchen, um die Ursache zu ermitteln und eine geeignete Behandlung zu erhalten.

Wichtiger als Orthopäden aufzusuchen wäre bei Lebensqualität stark einscjränkenden irrationale Ängsten, der Besuch eines Psychologen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe schon nanches dummes (Verletzungen) angestellt, geheilt

Arthroseschmerzen hat man nicht plötzlich einfach so. Das ist in der Regel ein schleichender Prozess

Wenn es in den nächsten Tagen nicht besser ist, mach nen Termin beim Hausarzt

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Physiotherapeutin - MT, Schroth, MLD, u.a.

Ferndiagnosen kannst du hier nicht erwarten. Nur ein Arzt kann herausfinden, was du hast. Also geh bitte zum Arzt, du hast sicher einen Hausarzt, der dich dann ggfs an einen Fachmann weiter überweisen kann.


Dilbere124 
Beitragsersteller
 21.05.2025, 12:26

Ja könnte leider etwas dauern mache mir sehr Panik

Kabeltante1266  21.05.2025, 12:27
@Dilbere124

Dann ruf da morgen sofort an, mittwochs haben die meisten Praxen nämlich nachmittags zu. Je länger du wartest, desto länger bleibst du im Ungewissen.