Apps fürs Radfahren?
Ob und welche Apps (wie Strava, Cyclers) fürs Radfahren benutzt ihr z.B. für Verfolgung der Aktivität, Routenplaner usw? Welche Optionen sind am besten dort? Ich will mir ein Premium kaufen und ab März mit Radfahren zu starten, aber zweifle was genau zu wählen😅 freue mich auf eure Meinungen
Was meinst du mit Premium? Ein Premium Fahrrad?
Premium Version der App
Und von welcher und wieso?
Vorwiegend als Routenplaner, von welcher ist ja meine Frage, ich habe mehrere runtergeladen aber kostenlose Versionen sind zu eingeschränkt
2 Antworten
Zur Aufzeichnung nutze ich die FlowApp von Bosch die mit meinem Pedelec verbunden ist. Mit dieser kann ich noch Strava und Komoot verknüpfen was ich auch getan habe.
Wenn ich Routen plane dann nutze ich gerne BRouter im WebBrowser und exportiere dann diese Route um sie dann in Komoot wieder zu importieren. Dort wird sie dann noch mal überprüft und dann automatisch auf mein Pedelec überspielt.
Für den Anfang reicht aber Komoot oder Google-Maps vollkommen aus. Irgendwelches Geld würde ich da noch nicht ausgeben. Teste erst einmal die verschiedenen Apps.
Strava ist in der Premium-Version ganz nett, weil man da die Routen nachfliegen kann. Da hat mir aber die 1 Monat Gratis Version ausgereicht um mir das mal anzuschauen. Der Rest ging mir dort eher auf den Keks. So kann man da sogenannte Kudos sammeln, konnte man angeblich abstellen, ging aber dann doch nicht so ganz. Das einzige was ich da nett dran finde ist die Jahreszusammenfassung die man da bekommt.
Was auch funktioniert ist z.B. Samsung Health. Theoretisch geht das automatisch, wenn man eine Smartwatch von Samsung hat. Bei mir tut das aber sehr unzuverlässig und dauernd auf Start/Stopp drücken ist mir im hektischen Alltag auch zu blöd aber vielleicht etwas für jemanden der nur ab und zu mal am WE eine Route fährt.
In der Google Maps App kann man auch die "Zeitachse" aktivieren. Dann trakt es jede Bewegung mit. Ist auch ganz nett und macht es bei mir einfach nebenbei.
Meine gefahrenen km, Leistung, Fahrdauer, Geschwindigkeit übertrage ich auf den Laptop in Excel und werte es dort ganz flexibel selbst aus. Finde ich wesentlich anschaulicher als alle anderen Apps die ich bisher gesehen habe. Ich brauche so hohle Nachrichten wie "du bist toll", "mach weiter so" nicht... finde ich eher lächerlich vor allem, wenn man merkt wie random diese Floskeln kommen.
Fazit: Fang mit irgend einer kostenlosen App an. Wenn dir dann etwas fehlt kannst dann hier noch mal speziell danach fragen.
PS: Wenn du Apps bzw. Navigation beim Radfahren nutzen möchtest, solltest du dir auch Gedanken machen wie du dein Handy am Lenker anbringst und dein Handy mit Strom versorgst. Gerade Navigation geht stark auf den Akku.
Viel Erfolg.
Also ich, 77, nehme mein Rennrad und fahre los.
Meine Routen sind meist so 40 - 80 km lang, mitunter auch mal länger. Die Routen zeichnet meine kostenlose App auf.
Manchmal, wenn mich ein junger Schnösel blöd anmacht, "Na Oppa gehts noch?", lasse ich ihm 100 m Vorsprung und nehme dann die Verfolgung auf... 🚴♀️
Wenn ich dann nach 8 km Steigung kurz vorm Ende des Berges an ihm vorbeiziehe, fahre ich wortlos dran vorbei.