Anregungen, um E-Gitarre dauerhaft auf lautloses Üben zu verlegen?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Dir kann geholfen werden!

Ich gehe mal davon aus, dass du einen relativ aktuellen Durchschnitts-PC oder Laptop hast.

Dann brauchst du im Grunde nix mehr weiteres als ein Audio Interface mit Instrumenteneingang und eine Amp Software deiner Wahl.

https://www.thomann.de/de/steinberg_ixo12_white.htm

Ampsim

https://www.stltones.com/products/stl-ignite-emissary-plug-in-bundle?srsltid=AfmBOoqyScDC3XjjPCrXW8wGCdDiEYby5X3CS3cLrubfsCXpq_VY-8mB

Guckst du hier:

https://youtu.be/1C5P7xMXpto?si=Kl-nAYhsOePtpzjZ

Cubase AI ist dabei beim Interface.

Alternativ Empfehlung als DAW: Reaper

Kopfhörer

https://www.thomann.de/de/superlux_hd662.htm

Und los gehts! 🤘

Das heißt also Multieffektgerät oder Gitarren VST mit einer Standalone Variante.

Ich persönlich wäre ja bei der Multieffektvariante.

Die Mooer GE Reihe ist recht günstig. Harley Benton mit dem DNAfx wäre noch darunter.

Am einfachsten wäre wohl ein kleines Mischpult mit genügend Eingängen, wo alle Geräte eingespeist und nach Belieben ins Verhältnis gesetzt werden. Wobei der Gitarren-Amp dann über die Kopfhörerbuchse abgenommen und somit nach außen hin stummgeschaltet wird. Ein Mischpult hat mindestens einen Kopfhörer-Ausgang zum Mithören, somit hört man nur noch das Anschagen der Saiten im Raum.

Und mit den Mischpult-Ausgängen kannst Du auch wieder auf einen Verstärker gehen und alles im Raum hören.

Wenn Du mit dem Rechner arbeitest, so kannst Du auch nur die Gitarre in den
LINE IN speisen und alles andere z.B. mit Audacity aufnehmen und mehrspurig bearbeiten.

Wie man's mit USB und Interface macht, da habe ich keine Ahnung von. Habe ich nie gebraucht, nie gemacht. Bei mir ist die Musik-Welt noch analog.


Vando  13.02.2025, 02:52

Was will man als ein einzelner Mensch mit einem Mischpult?

Vando  13.02.2025, 03:00
@electrician

Jep.

Ein Mischpult erscheint mir für einen einzelnen Menschen, der nur ein Instrument bedienen kann und damit auch nur ein Gerät ,,ins Verhältnis setzen muss", für reichlich sinnlos.

Vor allem kann man das was in dieser Situation wichtig ist, genauso gut und teilweise besser mit einem Audiointerface umsetzen.

Aber vielleicht hast du irgendwelche Informationen mehr als ich, oder bedenkst du irgendwas, dass ich nicht bedenke.

electrician  13.02.2025, 03:01
@Vando

Steht in der Frage:
"die verstärkte E-Gitarre und alles, was so als Backingtrack sein könnte, seien es Ultimate Guitar, Youtube, whatever, über den PC und direkt auf den Kopfhörer bringen"

Kommt natürlich immer drauf an, wie herum man sein Pferd aufzäumen will und was man vielleicht in einem Jahr vom Equipment erwartet.

Vando  13.02.2025, 03:04
@electrician

Genau das kann man besser mit einem Audiointerface und einem Multieffektgerät umsetzen.

Also welchen Mehrwert bringt hier ein Mischpult?