Angst vorm Springen?
Ich reite jetzt seid fast 13 Jahren und bin mit Pferden aufgewachsen. Ich hatte eigentlich noch nie Probleme mit dem Springen und habe es immer gerne gemacht.
Mein Pferd hat ebenfalls Spaß daran. Vor knapp 3 Monaten bin ich mit einer Freundin gemeinsam gesprungen mit dem Ziel unseren höchsten Sprung zu überbieten. Mein Pferd kann im freispringen 1,30m hoch springen und da ich nicht viel wiege dachte ich das sie die 1,10m nimmt. Auf jedenfall ist sie stehengeblieben und ich bin in die Stangen gekracht. Bis auf das ich eine geprellte Rippe hatte, ist uns beiden aber nichts passiert.
Ich bin schon öfters runtergeflogen und auch schon viel heftiger. Jetzt blockiere ich aber beim Springen immer, aus Angst das es diesmal schlimmer ausgeht. Eigentlich war springen für mich immer nur zum Spaß und wir beiden haben es geliebt. Ich möchte ihr das also nicht verderben.
Hat irgendjemand eine Idee was ich tun kann?
8 Antworten
Und das von jmd der, seit 13 J. reitet...?! Keine Angst, kein Pferd bekommt die Krise, weil es nicht mehr gesprungen wird, schon gar kein Isländer und erst recht nicht, wenn das Tier bereits 26 ist. Im Gegenteil.
Das Trauma meiner Kindheit hierzu: als 12j. haben eine Freundin und ich feste Hindernisse aufgebaut, was wir halt so da hatten bzw. ran schleppen konnten. Nicht besonders hoch und Anleitung brauchten wir auch nicht, schließlich konnten wir ja sowieso schon voll gut reiten, was auch sonst... - also easy peasy dachten wir. Bis ihr Pony am "Sprung" hängenblieb und mit ihr da rein krachte. Beide haben sich das Genick gebrochen...
Mehr erzähl ich dazu gar nicht. Aber ich hoffe, es bringt dich zum Nachdenken! Wenn du springen willst, dann lerne das und mache es mit einem geeigneten Pferd.
Eines der schlimmsten Dinge, die ich je erlebt habe... hat lange gedauert, das zu verarbeiten. Vergessen nie.
Natürlich. Bin ja Berufsreiterin, Turniere machen da einen Teil des Verdienstes aus... mittlerweile jedoch noch nur zum Hausgebrauch. Aber das hat andere Gründe als dieses Erlebnis.
gesprungen mit dem Ziel unseren höchsten Sprung zu überbieten
Beschissene Idee. "Ich bin aber besser als du" ist echt dämlich wenn es dabei um etwas mit derartigem Risiko geht und man sich selbst, seine Fähigkeiten und die Fähigkeiten seines Pferdes überschätzt.
Das du jetzt vorm Springen Angst hast ist die nachgeholte natürliche Furcht die du vorher schon hättest haben müssen wenn man Dinge tut, die man eigentlich nicht kann.
Man kann aber zum Glück auch sehr gut dem Reitsport frönen OHNE zu springen. Und WENN du das überhaupt jemals wieder machst, dann nur unter professioneller Anleitung. Und dann erarbeitest du dir die korrekte Technik. Dafür reicht auch schon das halbe Cavaletti.
Reiten lernen,
Von A bis Z, dabei keine Abkürzungen nehmen.
Sonst hat das Pferd und oder Du keinen Spaß daran.
deinem Pferd verdirbst du die Freude am Springen bestimmt nicht, das Fluchttier Pferd springt nochmalerweise nicht, sondern würde um ein Hindernis drum herum laufen.
Und da Isis nicht Springaffingezogen sind, wird sie das Springen wohl kaum vermissen.
Und für ihre Knochen wird es auch gesünder sein.
Ganz von vorne anfangen. Unterricht, wie ihn jemand nimmt, der erst beginnt: über Stangen traben, regelmäßige Cavalettistunden…das ganze Programm, als seist du noch nie im Leben gesprungen.
Haben die sich wirklich das Genick gebrochen?