Angst vorm Autofahren?

8 Antworten

Losfahren mit dem Schalter kannst du super auf einem Parkplatz lernen, anfahren, stehen bleiben und wieder los. Da störst du keinen und es gibt niemand.

Aber abwürgen ist normal, passiert mir auch hin und wieder mal, auch nach fast 30 Jahren Führerschein und nur Schalter gefahren

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Üben, üben und weiter üben...

Gehe an nem Sonntag Vormittag ins Gewerbegebiet und übe dort den Umgang mit dem Auto, besonders mit der Kupplung. Anfahren, paar Meter fahren, anhalten. Anfahren, paar Meter fahren, anhalten. Und so weiter.

Wenn das geht, versuche mal etwas flotter anzufahren. Wie viel Gas du dafür geben musst, wie schnell du die Kupplung kommen lassen kannst.

Dass du mit deinem Vater jeden Abend fährst, ist schon mal ein super Anfang. Wichtig ist die Routine und dass du es irgendwann ins Gefühl bekommst.

Wenn du aber denkst, dass du es auch nach wochenlanger Übung nicht richtig schaffst, dann solltest du nochmal bei einer Fahrschule anfragen und nach einer Auffrischungs-Fahrstunde fragen. Dabei würde ich darauf achten, nicht dieselbe Fahrschule zu nehmen, da du hier ja schon schlechte Erfahrungen gemacht hast.

Das Schalten ist aber eigentlich kein Hexenwerk. Wichtig ist, die Kupplung immer komplett durchzutreten, bevor du den Gang wechselst, und das Pedal nicht ruckartig loszulassen. Das Kommenlassen der Kupplung beim Anfahren ist reine Übungssache und bei jedem Auto etwas unterschiedlich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beschäftige mich gerne mit der StVO

Übung macht den Meister.

Also weiter abends an ruhigen Stellen fahren und dabei viel schalten üben, hin- und her rangieren, ein- und ausparken, anhalten und wieder anfahren, ...

Es macht mir einfach total viel Angst, dass ich mal an der Ampel etc. nicht loskomme, abwürge und dann angehupt werde.

Diese Angst kennt vermutlich jeder Fahranfänger mehr oder weniger.

Aber Du solltest Dich von dieser Angstr freimachen. Daran ist nichts "schlimm" oder "peinlich". Jeder hat mal angefangen. Und Du wirst nicht getötet, wenn Du mal den Motor abwürgst. Und wenn dann tatsächlich mal jemand ungeduldig ist und hupt:

Na und? 🤷‍♂️

Ignorieren und einfach in Ruhe und konzeptriert den Wagen noch einmal anlassen und nochmal ohne Hektik anfahren.

Einfach üben. Wenn Du das Auto abwürgst, bist Du zu ruppig mit der Kupplung. Außerdem sind Autos unterschiedlich. Fahrschulautos sind oft Diesel. Anfänger-Autos eher kleine Benziner. Da hat sich schon mancher Anfänger gewundert , warum das nicht mehr klappt.

Gib, wenn Du den Schleifpunkt gefunden hast, etwas Gas. Der Motor braucht etwas mehr Drehzahl, um genügend Kraft zu haben. Dann die Kupplung weich kommen lassen.

Und: keine Angst. Wenn Du weiter übst, hast Du das bald raus.