An die Atheisten, was ist eure Meinung zur Pascalschen Wette?
Pascal argumentiert, es sei stets eine bessere „Wette“, an Gott zu glauben, weil der Erwartungswert des Gewinns, der durch Glauben an einen Gott erreicht werden könne, stets größer sei als der Erwartungswert im Fall des Unglaubens.
Pascals Argument lautet, dass eine Analyse der Optionen hinsichtlich des Glaubens an Gott zu folgenden Resultaten führt:
- Man glaubt an Gott, und Gott existiert – in diesem Fall wird man belohnt (Himmel – man hat gewonnen).
- Man glaubt an Gott, und Gott existiert nicht – in diesem Fall gewinnt man nichts (verliert aber auch nichts).
- Man glaubt nicht an Gott, und Gott existiert nicht – in diesem Fall gewinnt man ebenfalls nichts (verliert aber auch nichts).
- Man glaubt nicht an Gott, und Gott existiert – in diesem Fall wird man bestraft (Hölle – man hat verloren).
und egal ob man an Gott glaub oder nicht, es gibt keinen sicheren beweis das es gott nicjt gibt
14 Antworten
Pascals Wette hat leider einige Logiklöcher.
Z.B. geht er davon aus, wenn man glaubt und es Gott gibt, wird man belohnt. Wirklich? Glaube mal an Jesus (als Gott) oder Odin. Weisst du, was Allah dann mit dir macht? Shirk (Beigesellung) ist für ihn die grösste aller Sünden. Oder frag doch mal einen Christen, ob Muslime/Hindu/whatever belohnt werden. Sowas hat Pascal nicht bedacht.
Oder nehmen wir mal an, die heiligen Schriften sind alle falsch, der/die Götter wollen nicht angebetet werden, stellen dies sogar unter Strafe. Oha!
Aber hey, wer glaubt und es gibt Gott wird belohnt. Super, die grösste Chance wäre demnach im Hinduismus mit den hunderten oder tausenden Göttern. Da werde ich dann hundert oder tausend Mal belohnt?
Auch die gegenteilige Annahme man verliere nichts ist doch zweifelhaft. Fast alle Menschen dieser Welt, die an irgendeinen Gott glauben, folgen auch irgendwelchen Regeln die dieser Gott ihnen angeblich auferlegt habe. Und dann sei mal ein Zeuge Jehovas und benötige unbedingt eine Bluttransfusion zum Überleben.
Oder sei mal Muslim. Was du da an Selbstbestimmung und Lebenszeit verlierst ist unglaublich. Allah schreibt dir vor wie oft am Tag und wie du beten musst, wen du als Partner haben darfst, wann und wie du mit ihm Sex hast, was du essen darfst, wie du dich kleiden musst, und noch 1000 andere Dinge.
Reiner Glaube würde dich tatsächlich nichts kosten - sofern der Gott an den du glaubst nichts von dir will, nichts von dir verlangt, keine Regeln und Pflichten für dich hat, usw.
Nach Pascals Wette kann ich als Gläubiger nur gewinnen, weil er das nicht gut durchdacht hatte.
Irgendwie schon ironisch, dass der Name "Pascals Wette" an ein Glücksspiel erinnert, aber dann davon ausgegangen wird, dass jeder Mitspieler immer gewinnt - und wer nicht mitspielt verliert irgendwas.
Eine wirklich hervorragende Antwort !
Welch von Religioten welche auf Krampf einen speziellen semitischen Einzel - "Gott" glauben WOLLEN garantiert nicht verstanden wird.
Ich Stimme Sturmtaucher zu. Er hat schon ne gute Antwort geschrieben.
Die Pascalssche wette Ignoriert einfach alle anderen der Möglichen Religionen.
Sie Suggeriert fälschlicherweise eine Äquivalenz der möglichkeiten.
Also das alle Möglichkeiten gleich warscheinlich sind.
Es Fehlt quasi noch die Option: Man glaubt an den Falschen Gott. Und wird Folglich bestraft.
Und dann wie Sturmtaucher auch schon gesagt hat. Haben die verschiedenen Religionen eben bestimmte Kosten. Man muss zeit und Mühe investieren. Einfaches anehmen das der Gott existiert. Reicht bei vielen Religionsvorstellungen ja gar nicht aus für den Himmel.
So verliert man eben doch etwas wenn der Betreffende Gott nicht existiert. Und noch mehr wenn ein anderer Gott existiert. Zumal je nach Religion der glaube an einem Anderen Gott schlimmer Bestraft wird als reiner nicht Glauben.
Und was letztendlich die warscheinlichkeiten angeht sind die Optionen: Man glaubt nicht an Gott und wird bestraft.
Und: man Glaubt an Gott und wird bestraft. Sehr nahe bei einander.
Weil es eben sehr viele verschiedene Religionen gab und gibt. Insbesondere wenn man die Kleineren Unterschiede da noch mit rein zählt.
So ist die Warscheinlichkeit dafür belohnt zu werden für seinen glauben Letztendlich sehr gering.
Die Pascalsche Wette ist einseitig, da sie nur den christlichen Gott als Alternative vorsieht.
Es gibt aber verschiedene Gottesmodelle, wenn ich das mal so sagen darf.
Was ist, wenn ich an den christlichen Gott glaube und mich Allah in den 7, Kreis der Hölle schickt oder mir Odin donnernd das Tor zu Walhalla vor der Nase zuschlägt?
Man glaubt an Gott, und Gott existiert – in diesem Fall wird man belohnt
Wirklich?
Das ist gar nicht so gesagt. Denn nur daran glauben das er existiert reicht in manchen Religionen nicht. Man muss auch danach leben was gesagt wird. Man könnte auch sagen, der Teufel glaubt auch an Gott, er weiß sogar das es ihn gibt, aber am Ende wirds ihm auch nix nützen.
Ein Muslim kommt irgendwann im Islam aus den Höllenfeuer, egal wie viel er gesündigt hat Hauptsache er hat geglaubt
ein ungläubiger nicht
An die Atheisten, was ist eure Meinung zur Pascalschen Wette?
Das sie kompletter Unsinn ist.
Sie geht davon aus, das die Menschheit sich lediglich einen einzigen Gott ausgedacht hätte, dabei sind es Millionen.
Sie geht davon aus, das bloßer Glaube ausreicht um belohnt zu werden, was in den meisten Religionen nicht der Fall ist.
und egal ob man an Gott glaub oder nicht, es gibt keinen sicheren beweis das es gott nicjt gibt
Das selbe gilt allerdings auch für Trolle, Elfen, Feen, das unsichtbare rosa Einhorn, den Stein der Weisen, und nicht zuletzt Russels Teekanne.
Es gibt 3 Buchreligionen, das Judentum hat keine Höllenlehre, bleiben Islam und Christentum
das sind 2 wo man sich entscheiden muss
und bezüglich Odins, solch eine Religion beruht weder auf Propheten noch heilig Bücher
und man kommt nur nach Walhalla wenn man im Kampf stribt, alsoooo