Altglas im Supermarkt abstellen?
Darf ich im Supermarkt mein Altglas einfach neben dem Einwurf für Verpackung und Papier abstellen, wenn es in der Umgebung bzw. wegenah keine Altglas Container gibt, und der Supermarkt, der die Glasverpackungen verkauft hat, keine Altglas-Rückgabe eingerichtet hat?
6 Antworten
Tatsächlich ist es so, das jeder, der was verkauft, die Verpackung unentgeltlich zurücknehmen muß, selbst die Gebrauchte Ware.
Du kannst also zur Info gehen und deine leeren Flaschen dort abgeben. Sie einfach neben den Pfandautomaten zu stellen halte ich für unhöflich.
Gestern habe ich mein altglas neben denn Einkaufswagen abgestellt mache ich mit e Schrott und Putzmittel Flaschen fabeimer sogar kaputte tassen und Teller Steingut stelle ich dar ab alss nestes kommt Kunststoff Verpackung drann kaputte Kleidung Windeln und binden altkleider Container unsre restmüll tonne bleibt leer unsre gelbe auch alte Möbel schneide ich klein und stelle ich auch neben denn Einkaufswagen
Altglas einfach neben denn Pfandautomart abstellen mache ich auch oder nach dem pfand einlösen gehe ich im Laden und stelle die heimlich im Regal bei den andren bei wen kein personal dar ist sieht es keiner
Der Supermarkt ist nicht für die Entsorgung des Altglas zuständig. Das ist die regionale Müllabfuhr. Wenn du es also irgendwo hinstellen willst, dann vor dem Büro der Müllentsorgung.
Außerdem ist die Müllentsorgung nicht dafür zuständig, deine Bequemlichkeit zu unterstützen. Es gibt genügend Altglas-Container...dann musst du eben mal ein bisschen laufen. Das müssen Omis mit Rollator auch!
Der Supermarkt muss keine Altglasrückgabe einrichten, dieses läuft über den Kommunalen Müllensorger.
Diese Abwürfe die Du meinst sind nur für Umverpackungen.
Die Wege zum Altglascontainer sind zumutbar.
Ist aber eine Interessante Frage. Ein Supermarkt muss Umverpackungen seiner Waren kostenfrei zurücknehmen. Drum gibt es seit Jahren Entsorgungsstationen in den Kassenbereichen. Warum soll nur Papier, Plastik und Restmüll dazu gehören, aber kein Glas? Papiercontainer gibt es schließlich auch überall...
Die Umverpackung ist eine zusätzliche Verpackung um Verkaufsverpackungen herum, die dazu dient, die Abgabe von Waren im Wege der Selbstbedienung zu ermöglichen, die Gefahr des Diebstahls zu verringern und Werbung zu tragen.
Ist beim Wein schlecht zu machen.
Bei der Pizza ist hier ja der Karton die Umverpackung und die Pizza noch in Folie eingepackt.
Das darfst Du nicht.
Sicher gibt es auch bei Euch Altglascontainer.
Ist aber eine Interessante Frage. Ein Supermarkt muss Umverpackungen seiner Waren kostenfrei zurücknehmen. Drum gibt es seit Jahren Entsorgungsstationen in den Kassenbereichen. Warum soll nur Papier, Plastik und Restmüll dazu gehören, aber kein Glas?
Woher nimmst du die Definition, dass du Pappe und Plastik zurücklassen darfst, Glas aber nicht? Die Leute lassen immer die Pappen ihrer Tiefkühlpizza und Cornflakes da, da schüttel ich (innerlich) nur mit dem Kopf. Das sind völlig unkompliziert privat zu entsorgende Abfälle. Altglas fände ich interessant. Das ist schwerer und schmutziger Abfall, da fände ich eine Reduzierung zuhause schon attraktiv...
nein, das darfst du nicht
Ist aber eine Interessante Frage. Ein Supermarkt muss Umverpackungen seiner Waren kostenfrei zurücknehmen. Drum gibt es seit Jahren Entsorgungsstationen in den Kassenbereichen. Warum soll nur Papier, Plastik und Restmüll dazu gehören, aber kein Glas? Papiercontainer gibt es schließlich auch überall...
Ist aber eine Interessante Frage. Ein Supermarkt muss Umverpackungen seiner Waren kostenfrei zurücknehmen. Drum gibt es seit Jahren Entsorgungsstationen in den Kassenbereichen. Warum soll nur Papier, Plastik und Restmüll dazu gehören, aber kein Glas? Papiercontainer gibt es schließlich auch überall...