Warum entsorgen so viele illegal ihren Müll?

andynymous  11.06.2025, 09:53
... hat 2x 80 Liter Müllcontainer. Einer für den Restmüll, der andere für den Biomüll. Diese werden immer jeden Montag entleert.

Und was ist mit der gelben Wertstoff Tonne/Sack?

bodolein815 
Beitragsersteller
 11.06.2025, 09:54

diese gibt es bei uns nicht. kunststoffe und plastikverpackungen können nur im recyclinghof oder bei den minirecyclinghöfen abgegeben werden.Nur Restmüll und Biomüll werden geholt.

15 Antworten

Da es bei euch so vieles gibt wo man Müll entsorgen kann verstehe ich das ehrlich gesagt nicht.

Bei uns werden nur alle 2 Wochen die Mülleimer geholt und 1 x im Monat gelbe Säcke und Papiertonne.

Recyclinghof gibt es bei uns auch nicht, der nächste Recyclinghof ist 10 km entfernt.

Ja da wird bei uns auch einiges irgendwo entsorgt, meistens bei den Kleidercontainern und Glascontainern

Das Ordnungsamt bitten, entsprechende Flyer (in verschiedenen Sprachen und einfach gehaltenen Texten) zu verteilen.

Es gibt auch in manchen Städten sogenannte "Müll profiler", die versuchen, herauszubekommen, woher die Säcke stammen. Wenn da ein paar erwischt werden und empfindliche Strafen bezahlen müssen - das spricht sich herum. Dran bleiben.....

In manchen Kommunen sind die Müllgebühren extrem hoch. Bei uns ist die Restmüllabfuhrgebühr gewichtsbezogen. Wer viel in der Restmülltonne entsorgt, muss entsprechend viel bezahlen. Nun machen aber die Nachbarkommunen Druck, diese Regelung wieder rückgängig zu machen, weil zu viele aus unserer Stadt ihren Restmüll am auswärtigen Arbeitsplatz entsorgen.

Es ist schneller und günstiger, als zum Recyclinghof zu fahren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich denke ganz besonders über mich und das Leben nach.

Die hohen Kosten, unfreundliche, gängelnde Mitarbeiter auf dem Recyclinghof mit ewig langen Schlangen und unerwarteten Schließungen trotz kundenunfreundlicher Öffnungszeiten, widersprüchlichen Angaben was wo hin zu sortieren ist, vieles nur zu gigantisch überhöhten Preisen zu entsorgen...

Die Bezeichnung als Recycling ist glatter Hohn, man darf dort nichts mitnehmen weil das gefährlich ist aber es wird verlangt den Müll hoch in den Containern zu entsorgen (dabei kann nix passieren, aja. Müll weiss also ob er abgelegt oder aufgehoben wird...)

Es hat sich zwar einiges verbessert, aber die obigen Probleme sind noch immer da...

Mich wundert es, dass nicht noch mehr Müll rumliegt


Muktamani  11.06.2025, 10:30

Das ist vielleicht in deiner Kommune so, ich habe hier nur freundliche Mitarbeiter kennengelernt, die gerne helfen und beraten.

Und auch in deinem Fall könnte ich mir eine Beschwerde deinerseits "besonders scharf formuliert" gur vorstellen. Man muss sich wehren und nicht alles gefallen lassen.