Altes Zeug verkaufen?

9 Antworten

Mache für Ebay entweder Sets also alles Besteck, das andere CDs, Vasen etc. mache dann ein Bild von allem und stelle es rein für den Preis für das du sie verkaufen möchtest. Mit Sets hat man nicht soviel Aufwand wie, wenn man vieles einzeln einstellt und du wirst die Sachen auf einen Schlag weg.

Kleinanzeige kannst du auch machen und setzt einen Preis fest und, wenn unverschämte Sachen kommen, einfach löschen.


Jill03 
Beitragsersteller
 21.02.2025, 22:18

Danke…. Es ist nicht viel was gleich ist aber ja werde ich danke

ScarletWitch1  21.02.2025, 22:24
@Jill03

Kannst auch das nehmen was irgendwie zusammen passt. Aber am besten nicht zuviel durcheinander, denn so kann mehrere interessenten finden.

Das Einstellen kosten viel Zeit und sehr viele Sachen gehen dann nicht weg. Findet sich tatsächlich ein Käufer, dann musst du es verpacken, zur Post bringen ....

Bringe die Sachen ins Soziale Kaufhaus, Bücher in öffentliche Bücherschränke...

Nicht alles was glänzt ist Gold!

Wenn ich dich richtig verstanden habe, habt ihr ein Haus gekauft, das nicht besenrein übergeben wurde.

Du schreibst:

Wir haben ganz viel Zeug ( Vasen, Koffer, altes Besteck, Geschirr …. Deko alles einfach von Hauskauf. Kistenweise.

Häufig verkaufen die Erben die Immobilie mit "Sack & Pack" Erfahrungsgemäß sind die Häuser auch noch möbliert und müssen durch den neuen Eigentümer entrümpelt werden.

Das sich nach dem Verkauft noch Wertvolles finden lässt, ist jedoch eher unwahrscheinlich.

Ich wollte das alles in eBay rein setzen, wenn auch nur für nen Euro. habt ihr ne bessere Idee?!

Keine gute Strategie. Dinge, die mehr als 1,- EUR bringen können, werden verramscht und auf Sachen die unvollständig, beschädigt oder nicht gefragt sind, bleibst du auch bei nur 1,- EUR sitzen.

Machst du dir nicht selbst etwas vor?

Den durchaus realistisch beschriebenen Aufwand durch Margita1881 kommentierst du wie folgt:

Ich weiß aber wie ich schon sagte kann ich das schnell da ich das mal gewerblich machte und wenn nur die Hälfte für 1€ weg gehen würde wären das schon 500€......

Dann musst du dich fragen lassen, warum du es nicht schon längst gemacht hast?

Alle anderen erhaltenen Vorschläge sind nach eigener Aussage und aus unterschiedlichen Gründen ungeeignet.

Deine Kalkulation:

wenn nur die Hälfte für 1€ weg gehen würde wären das schon 500€......

Dies setzt voraus, dass du 1.000 Artikel auf eBay einstellst.

  • 1.000 Artikelbeschreibungen schreibst.
  • Mindestens 1.000 Artikel-Fotos machst und hoch lädst.
  • Ggf. 500 Mal zur Post laufen musst.

Meine persönliche Erfahrung ist Folgende:

Wenn du Altes Zeug verkaufen und schnell ein paar Euro machen willst, solltest du die Klamotten als Konvolut an Trödler und Selbstabholer verkaufen.

Wenn du Geld verdienen willst, kommst du nicht drum herum, dich mit den Sachen zu beschäftigen.

Zunächst sortierst du die Sachen nach Kategorien:

  • Vasen
  • Koffer
  • altes Besteck
  • Geschirr
  • Deko

Käufer solcher Gegenstände sind erfahrungsgemäß Sammler und Liebhaber.

Das heißt: Die Artikel müssen sich zu 100 % im Original-Zustand befinden. Kleinste Beschädigungen erfüllen diese Voraussetzungen nicht und sind uninteressant. Auch wenn billig.

Auf der anderen Seiten können aber auch unscheinbare Kleinode echte Raritäten sein. So habe ich vor Jahren auf einem Flohmarkt in einer "Kram-Kiste" eine kleine Porzellanvase gefunden und für 2,- EUR gekauft. Dabei handelte es sich um eine sog. Auto-Vase, wie sie in den 50er Jahren für den VW-Käfer u.a. typisch waren. Einem Sammler war diese kleine unscheinbare Vase 45,- EUR wert.

Gute Preise werden auch für Designer-Lampen gezahlt. Erheblich im Preis gefallen ist hingegen Bernstein.

Hast du vielleicht auch Bücher in deinem Sortiment. Unter Umständen lässt sich damit noch etwas verdienen.

Je nachdem lassen sich Dinge auf anderen Plattformen auch besser verkaufen, als bei eBay.

Wie viele Artikel konntest du bereits im Freundes- und Bekanntenkreis verkaufen?

Noch Fragen? - Einfach fragen!

Jill03 
Beitragsersteller
 24.02.2025, 10:16

Ich habe es noch nicht gemacht weil ich Kinder habe und wir noch teils am einrichten sind. Und der Sperrmüll noch weg muss der den Platz zum schauen sozusagen verdeckt.

Alte aus der Familie wollen noch etwas davon. Als sie da waren vor Auslauf standen die Sachen verteilt im Haus und wir haben sie dann erstmal in Kosten und in den Keller getan um später durchzustehen

danke

Vor 5 Jahren stand ich bei der Entrümpelung meines Elternhauses vor der gleichen Entscheidung.

Ebay und andere Verkaufsplattformen habe ich gleich ausgeschlossen. Den Arbeitsaufwand wollte ich mir für den geringen Preis nicht auf den Hals hängen.

So sind denn alte Bücher im öffentlichen Bücherschrank gelandet und für viele Möbel konnte mir mein Bruder aus dem Kreis seiner Mieter dankbare Abnehmer verschaffen.

Lustig fand ich, dass ein Gastinformatiker aus Indien ausgerechnet Interesse am Wohnzimmerschrank zeigte. Das Ding war Gelsenkirchener Barock der übelsten Art und steht jetzt möglicherweise in einer Wohnung in Mumbai und wird Besuchern als wertvolle Antiquität vorgestellt.


Jill03 
Beitragsersteller
 21.02.2025, 13:01

Danke. Es sind aber keine großen Sachen wie Möbel. Haben das Haus gekauft und wohnen drin. Also eilen tut es eigentlich nicht

Biete es doch kistenweise an auf Kleinanzeigen. Ein Umzugskarton für 15 Euro oder so. Auf die Weise erreichst du gewerbliche Trödler.


Jill03 
Beitragsersteller
 21.02.2025, 22:17

Holen die sich nicht eher alles gratis von auflösungen ?! Ist hier ländlich

FashionFee637  21.02.2025, 23:26
@Jill03

Das erfährst du, wenn du es versuchst. Kostenlos und mit geringem Aufwand. 🤗