Als Haustier besser ein Meerschweinchen, oder ein Hamster?

32 Antworten

Egal welches Tier, auch Du musst Dir im Klaren darüber sein, dass man eine Verantwortung übernimmt. Erwähne es auch nur deshalb ausdrücklich, da wir 30 Jahre immer irgendein Tier hatten. Hund, Katze, Maus, Meerschweinchen, Wellensittiche usw. Um alle musste ich mich irgendwann einmal eigentlich überwiegend selbst kümmern - außer Hund und Katze. Und die Tiere leben oft sehr lange, sie dann einfach wegzugeben, weil das Interesse der Kinder abgeklungen ist, kann auch nicht die Lösung sein. Hinzu kommt, dass auch die Tierarztkosten bei der Entscheidung mit berücksichtigt werden sollten. Aber trotzdem: Jedes Tier ist für ein Kind eine Bereicherung, auch wenn meine obigen Bemerkungen eher negativ klingen, Tiere sind etwas sehr Schönes und ein Kind, dass ohne ein Tier aufwächst, hat etwas verpasst.


Justin  04.10.2007, 13:04

Habe meine eigentliche Antwort vergessen: Würde erst einmal mit einem Meerschweinchen anfangen! Bin sicher, auch darüber wird Dein Sohn sich freuen!

Ein Meerschweinchen brauch Platz und es wäre gut wenn ein Meerschweinchen öfters frei rumlaufen kann (z.B. Garten ect.). Aberdas sie keinen Garten haben wäre ein Hamster deutlich geeigneter. Aber nicht vergessen: Hamster sind vielleicht klein aber sie brauchen genug Platz. Allerdings haben Hamster keine wirklich lange Lebensdauer (Hamster höchstens 3 Jahre, 4 Jahre wäre schon unnorrmal) und Zwerghamster leben noch kürzer.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die Tiere können nicht miteinander verglichen werden. Der Hamster ist nachtaktiv, das Meerschweinchen ist ständig aktiv. Bevor ihr Euch für irgend ein Tier entscheiden solltet, macht einen AllergieTest und wägt alle Vor- und Nachteile ab. Wer übernimmt die Pflege, wenn das Kind keine Lust mehr hat.


jacky2  04.10.2007, 10:43

Du solltest aber auf jeden Fall zwei Meerschweinchen nehmen, denn es sind Rudeltiere.

Zunächst einmal geht es doch um den Wunsch Deines Sohnes, oder? Wenn er sich Hund oder Katze wünscht, dann aber Meerschwein oder Hamster bekommt, wird er sich über keines der beiden Tiere freuen, im Gegenteil, er wird sie ablehnen und hassen, egal welches der beiden Tiere Du schenkst.
Deshalb kläre zuerst mit ihm seine Wunsch und die Möglichkeit oder Unmöglichkeit der Erfüllung. Erst wenn er von sich aus einen Hamster will, solltest Du Dir darüber Gedanken machen.
Wenn Du Dir sehnlichst schöne Abendschuhe wünschst, und bekommst dann Gummistiefel geschenkt (nach dem Motto Schuh ist Schuh) dann würde Dir das auch nicht gefallen, oder?

Auf gar keinen Fall einen Hamster nehmen! Die sind viel zu empfindlich für die grobe Kinderhand! Meerschweinchen sind robuster, dürfen aber nicht alleine gehalten werden! Gerade wenn das Kind mal das Interesse verliert, haben sie sich wenigstens noch gegenseitig und Meerschweinchen leiden unter Einsamkeit! Ich würde Deinen Sohn unbedingt mit in die Tierhandlung nehmen, damit er die Tiere erstmal beobachten kann und sich seine beiden Favoriten selbst auswählen kann! Das bindet ihn dann auch stärker an die Tiere, als wenn Du in den Käfig einfach nur vor die Nase stellst! Ihr könnt Euch auch im Geschäft beraten lassen und Dein Sohn kann dort dierekt erfahren, wie man sich um die Tiere kümmern sollte. Ein kleines Fachbuch mit Haltungstipps, solltet ihr auch kaufen! Den Käfig nachher bitte nie im Durchzug stehen lassen!!!! Ich habe auch noch einen Link für Dich, wo Du über die einzelnen Tiere lesen kannst: http://www.diebrain.de/